WhatsApp launcht Windows-Desktop-App, die ohne Smartphone funktioniert

whatsapp-logo-doodles
Ab sofort läuft WhatsApp auch nativ unter Windows und macOS. Bild: © Meta 2022

WhatsApp läuft nun endlich als native App auf Windows. Eine aktive Verbindung zum Smartphone für das Versenden und Empfangen von Nachrichten ist nicht mehr nötig. Die native App sollte deutlich stabiler als die vorherige Web-basierte Desktop-App laufen. Eine App für macOS ist ebenfalls Arbeit und kann bereits als Beta-Version getestet werden.

Die native Desktop-App von WhatsApp können Nutzer über den Windows Store herunterladen. Mac-Nutzer können sich über TestFlight für die Beta anmelden (aktuell ist der Beta-Test voll). Wie es im offiziellen Hilfebereich zur Desktop-App von WhatsApp heißt, bietet die native App-Version gegenüber der Web-Version einige Vorteile. Nutzer sollen von erhöhter Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit profitieren und Benachrichtigungen und Nachrichten kommen auch dann, wenn das Smartphone offline ist.

Bis zu vier verknüpfte Geräte pro Account

Optisch ähnelt die native App von WhatsApp deutlich der Web-basierten Variante, allerdings wirkt die Oberfläche ein wenig aufgeräumter. Der größte Unterschied ist, dass Nutzer WhatsApp am PC nun unabhängig von ihrem Smartphone nutzen können. Das Handy ist lediglich einmal nach der Installation nötig, um den PC einmalig für die Nutzung zu registrieren. Wie The Verge berichtet, können Nutzer bis zu vier unterschiedliche Geräte mit ihrem Account verknüpfen. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung funktioniert selbstverständlich auch auf PC und Macs.

So kannst Du Dich nach der Installation am PC anmelden

Wie bereits erwähnt, müssen sich Nutzer nach der Installation der App einmal mit ihrem Smartphone für die WhatsApp-Nutzung am PC beziehungsweise Mac registrieren. Dieser Vorgang ist allerdings in wenigen Schritten erledigt:

  1. Installiere die native App aus dem Windows Store beziehungsweise über TestFlight.
  2. Öffne WhatsApp auf Deinem Smartphone oder iPhone.
  3. Tippe bei Android-Geräten auf "Weitere Optionen (drei Punkte)" oder bei iPhones auf "Einstellungen".
  4. Wähle "Verknüpfte Geräte".
  5. Scanne den QR-Code auf Deinem PC oder Mac mit der Kamera Deines Smartphones oder iPhones.

Öffnest Du die Desktop-App beim nächsten Mal, ist Dein Smartphone nicht mehr notwendig.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema WhatsApp

close
Bitte Suchbegriff eingeben