Lange ersehnt, jetzt endlich da: das "Nachricht löschen"-Feature von WhatsApp! Du hast Dich radikal vertippt oder den falschen Empfänger angeschrieben? Dann kannst Du Deinen Fauxpas jetzt rückgängig machen. WhatsApp hat nämlich den Rollout der Löschfunktion für Android, iOS und Windows Phone gestartet.
Schon seit Jahren wünschen sich WhatsApp-Nutzer eine Funktion, mit der sie bereits gesendete Nachrichten löschen können – zum Beispiel für den Fall, dass eine brisante Message an den falschen Kontakt verschickt wurde. Lange hat die Arbeit an diesem Feature gedauert, nun scheint es jedoch endlich bereit! Wie WABetaInfo berichtet, ist der Rollout der Löschfunktion für iOS, Android und Windows Phone bereits angelaufen.
WhatsApp lässt Dich gesendete Nachrichten nachträglich löschen
So sollen Nutzer künftig Nachrichten in Einzelchats sowie in Gruppenkonversationen löschen können. Voraussetzung ist allerdings, dass auch der Empfänger diese neue Version von WhatsApp installiert hat. Ist dies der Fall, lassen sich sowohl Text- als auch Sprachnachrichten, verschickte Bilder, Videos, GIFs, Konktaktdaten, Standorte, Nachrichtenzitate und Antworten auf Statusmeldungen nachträglich löschen.
Unter iOS verschwindet die Nachricht im Moment des Löschens dann auch aus der Benachrichtigungszentrale, unter Android wird im Chat selbst dann "Diese Nachricht wurde gelöscht" angezeigt. Aber Achtung: Wurde Deine Nachricht bereits zitiert, verschwindet zwar das Original, nicht aber das Zitat. Zudem könnte es noch eine Weile dauern, bis das WhatsApp-Update mit der Löschfunktion jeden Nutzer erreicht hat. Der Rollout erfolgt schrittweise und recht langsam.