Seit einiger Zeit kann jedermann WhatsApp-Nachrichten löschen, etwa bei versehentlichem Versand. Doch das bedeutet offenbar nicht, dass die Empfänger die vermeintlich entfernten Mitteilungen nicht trotzdem lesen können. Dazu wird lediglich eine kostenlose App benötigt.
Wer auf dem iPhone oder Android-Smartphone die aktuelle Version von WhatsApp installiert hat, kann Nachrichten innerhalb einer Frist von sieben Minuten auch noch nach dem Senden löschen – wenngleich sich die Zeitspanne durch einen Trick ganz simpel aushebeln lässt. Doch selbst nach dem Löschen können Chats dennoch gelesen werden, meldet BGR. Wer ein Smartphone mit Android-Betriebssystem besitzt, kann sich etwa die kostenlose App Notification History aus dem Google Play Store herunterladen.
Gelöschte WhatsApp-Nachrichten lesen: So funktioniert es
Wurde eine Botschaft in WhatsApp entfernt, wird im Chat selbst bekanntlich nur angezeigt, dass die Nachricht entfernt wurde. Weitere Informationen zu diesem Vorgang gibt es nicht. Hier kommt jedoch Notification History ins Spiel. Beim ersten Start muss der Anwendung lediglich das Recht eingeräumt werden, auf WhatsApp zugreifen zu können. Bekommt der Nutzer dann eine Nachricht per WhatsApp, zeigt das externe Tool einen Benachrichtigungs-Log mit allen Mitteilungen an. Eine Nachrichtenvorschau unterstützt die Anwendung nicht, stattdessen wird nach einem Tap der komplette Inhalt angezeigt – wobei die Zeichen einer Beschränkung unterliegen.
Für das iPhone gibt es eine derartige App nicht, was in einer unterschiedlichen Handhabung von Benachrichtigungen begründet sein soll. Während WhatsApp in Android lediglich den Inhalt der Benachrichtigung verändert, wird unter iOS die komplette Benachrichtigung gelöscht.