Der größte Messenger der Welt kann auch hervorragend auf einem Desktop-Rechner genutzt werden. Mit WhatsApp Web kannst Du Deine Unterhaltungen an Deinem PC fortführen. Wie der Chat auf dem Computer funktioniert, erfährst Du bei uns.
Tippen auf dem Smartphone ist für viele nach wie vor eine Qual. Besonders längere Texte schreiben sich auf dem Mini-Bildschirm eher schlecht als recht. Umso besser, dass WhatsApp nun auch auf dem Computer funktioniert. WhatsApp Web koppelt das eigene Smartphone an den Computer – und das ganz ohne Zweitaccount oder sonstige Tricks.
Einrichtung von WhatsApp auf PC: Kinderleicht erledigt
Nachdem Du WhatsApp eingerichtet hast, kann es losgehen. Zunächst rufst Du in Deinem Browser die eigens erstellte Webseite web.whatsapp.com auf. Anschließend öffnest Du WhatsApp auf Deinem Smartphone. Die Funktion WhatsApp Web findest Du im Einstellungsmenü. Einmal ausgewählt öffnet sich deine Smartphone-Kamera, mit der Du den QR-Code, der Dir auf dem Computer angezeigt wird, einscannst. So werden Mobiltelefon und PC miteinander gekoppelt. Damit alles reibungslos funktioniert, empfiehlt es sich stets die aktuellste Version von WhatsApp auf dem Telefon zu haben. Übrigens: Smartphone und Computer müssen sich nicht einmal im selben WLAN-Netzwerk aufhalten.
Kompatibel mit Android, iOS und Windows Mobile
WhatsApp Web funktioniert mit fast allen Smartphones, egal ob Android, iOS oder Windows Mobile. Auch bei den Computern gibt es beinahe keine Einschränkung. Voraussetzung ist lediglich ein aktueller Browser. Derzeit werden Chrome, Firefox und Opera unterstützt, Safari und Internet Explorer jedoch nicht. Welches Betriebssystem auf Deinem Computer läuft, ist hingegen egal.
Funktionalität: Fast gleich und doch anders
Einmal eingerichtet, kannst Du am PC oder Mac fast alles tun, was das normale WhatsApp Dir auch bietet: Nachrichten schreiben, Sprachclips aufnehmen, Dateien versenden – sogar die Emojis sind dabei. Lediglich das Teilen von Standorten bleibt vorerst verwehrt. Praktisch: Deine Nachrichten werden zwischen beiden Geräten stets synchronisiert.
Tricks für Mac OS X
Mac-Nutzer mit Yosemite können sich die WhatsApp Web App übrigens auch direkt in ihr Dock legen. Mit dem WhatsApp Web desktop client for mac oder Fluid wird um den Dienst ein Wrapper, quasi ein eigener Browser, gelegt. Das Produkt kann anschließend im Dock Platz nehmen. Alternativ kann man natürlich auch einfach ein Lesezeichen auf dem Desktop anlegen – das funktioniert auch unter Windows und Co. problemlos. Auch bietet WhatsApp selbst eine Version für Mac OS zum Download an.
WhatsApp auf dem Computer - lieber spät als nie
Nachdem WhatsApp sich jahrelang dem heiß ersehnten PC-Client verweigert hat, kommt der Dienst – wenn auch über einen kleinen Umweg – letztendlich doch auf den Computer. So lassen sich WhatsApp-Spiele auch auf dem großen Bildschirm und mit der angenehmen PC-Tastatur genießen. Ob zukünftige Funktionen, wie die WhatsApp-Telefonie, auch ihren Weg auf den Computer finden, ist noch unklar.
Zusammenfassung
- WhatsApp Web lässt sich ganz einfach per Webseite aufrufen
- Der Dienst funktioniert auf fast jedem Smartphone und den gängigen Browsern (Chrome, Opera, Firefox)
- Einfach web.whatsapp.com und QR-Code mit dem Smartphone einscannen – fertig