Widgets auf dem iPhone einstellen: Diese 5 Dinge musst Du wissen

Auf dem Sperrbildschirm, in der Benachrichtigungszentrale oder in der Heute-Ansicht: Widgets füttern Dich mit Deinen gewünschten Informationen.
Auf dem Sperrbildschirm, in der Benachrichtigungszentrale oder in der Heute-Ansicht: Widgets füttern Dich mit Deinen gewünschten Informationen. Bild: © TURN ON 2016

Benutzt Du eigentlich Widgets auf Deinem iPhone? Falls nicht, solltest Du das schnellstmöglich ändern, da Du kaum schneller an die wichtigsten Informationen Deiner Apps gelangst. Wie Du die einzelnen Widgets einstellen, einrichten oder auch deaktivieren kannst, verraten wir Dir in diesem Ratgeber.

Ob in der Heute-Ansicht, in der Mitteilungszentrale oder auf dem Sperrbildschirm: Widgets auf dem iPhone verraten Dir alles Wichtige im schnellen Überblick. Vom Wetter, über Deine nächsten Termine, bis hin zu Nachrichten oder Notizen – dafür musst Du nun nicht mehr extra in die jeweiligen Apps wechseln.

1. Wo findest Du die Widgets auf Deinem iPhone?

Wenn Du auf Deinem Home-Screen, in der Mitteilungszentrale oder im Sperrbildschirm nach rechts wischst, gelangst Du zur Heute-Anzeige. Solltest Du noch nie vorher auf Deinem iPhone Widgets verwendet haben, wirst Du dort nun eine kleine Vorauswahl von Apple finden. Untereinander sind einige Kästchen mit Informationen zum Wetter oder den aktuellsten Nachrichten arrangiert. Diese Ansicht ist natürlich nicht fix, sondern kann individuell bearbeitet werden.

So sehen Deine Widgets in der Heute-Ansicht aus. fullscreen
So sehen Deine Widgets in der Heute-Ansicht aus. Bild: © TURN ON 2017

2. Wie kannst Du neue Widgets einstellen?

Scrolle in der Heute-Ansicht bis nach unten und tippe auf den großen runden Button "Bearbeiten". Als Nächstes öffnet sich ein neues Fenster mit einer Übersicht aller Apps, die über ein entsprechendes Widget verfügen. Alles, was auf Deiner Heute-Ansicht zu sehen ist, wird im Bearbeitungsmodus mit einem roten Minus markiert und steht an erster Stelle. Weitere verfügbare Widgets stehen alphabetisch darunter und sind mit einem grünen Plus gekennzeichnet. Allerdings unterstützen nicht alle Apps Widgets, hier müssen die App-Entwickler jeweils selbst mit Updates aktiv werden.

Nachdem Du auf "Bearbeiten" getippt hast, öffnet sich dieses Übersichtsfenster aller Widgets. fullscreen
Nachdem Du auf "Bearbeiten" getippt hast, öffnet sich dieses Übersichtsfenster aller Widgets. Bild: © TURN ON 2017

3. Wie kannst Du neue Widgets auf dem iPhone einrichten?

Das Hinzufügen neuer Widgets funktioniert ganz einfach: Möchtest Du zum Beispiel Deine neuesten Fotos in der Heute-Ansicht sehen, scrollst Du die Liste so weit nach unten, bis Du das grüne Plus vor "Fotos" entdeckst. Ein Tippen auf das Plus reicht aus und schon erscheint das neue Widget in der oberen Liste mit einem roten Minus. Dein iPhone setzt die zuletzt hinzugefügte App immer ans Ende. Wünscht Du Dir eine prominentere Position in der Heute-Ansicht, kannst Du die Widgets mithilfe der drei grauen Linien auf der rechten Seite umsortieren.

4. Und so deaktivierst Du die Widgets wieder

Falls Du einige der vorinstallierten Widgets deaktivieren und nicht auf Deinem Heute-Bildschirm sehen möchtest, musst Du dazu nur auf das rote Minus klicken. Der Widget-Name verschwindet nach Links und mit einem weiteren Fingertipp musst Du es endgültig deaktivieren. Doch keine Angst: Das Widget ist nicht endgültig gelöscht, sondern wird in die Liste mit den weiteren Optionen verschoben. Du kannst es jederzeit wieder verwenden. Nun auf das Feld "Fertig" oben rechts auf dem Bildschirm tippen und schon siehst Du die überarbeitete Ansicht mit Deinen neuen Widgets.

Einmal auf das rote Minus tippen und schon kannst Du das Widget entfernen. fullscreen
Einmal auf das rote Minus tippen und schon kannst Du das Widget entfernen. Bild: © TURN ON 2017

5. Widgets per 3D-Touch auf dem iPhone einstellen

Alternativ können Widgets auch per 3D Touch hinzugefügt werden – sofern entsprechende Apps über eine Widget-Funktion verfügen. Probier es aus, indem Du auf dem Home-Screen Deine Wunsch-App per 3D Touch ansteuerst. Kann die App auch als Widget verwendet werden, öffnet sich nicht nur das Funktionsmenü, sondern zudem eine Vorschau der App als Widget. Direkt in dem Fenster befindet sich oben rechts der Befehl "Widget hinzufügen". Ein Blick in die Heute-Ansicht zeigt, dass sich nun ein weiteres Widget existiert.

Auch per 3D-Touch lassen sich Widgets einstellen. fullscreen
Auch per 3D-Touch lassen sich Widgets einstellen. Bild: © TURN ON 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben