Die Frage "Wie alt ist mein iPhone" hast Du Dir womöglich auch schon einmal gestellt. Möchtest Du das Alter eines iPhones herausfinden, benötigst Du nur die Seriennummer. Wo Du diese findest und wie Du verfahren musst, klären wir in der folgenden Anleitung.
Ganz gleich, ob aus eigenem Interesse oder weil Du womöglich ein gebrauchtes iPhone auf einschlägigen Auktionsplattformen kaufen möchtest – mitunter ist es hilfreich, das Alter des iPhones zu kennen. Bist Du im Besitz der Seriennummer, nicht zu verwechseln mit der IMEI, kannst Du das iPhone-Alter online überprüfen. Bitte also den Besitzer um die Herausgabe der Seriennummer oder prüfe sie bei einem eigenen Gerät wie folgt: "Einstellungen > Allgemein > Info". Unter "Seriennummer" findest Du jetzt die benötigte Information, um das Alter des iPhones herauszufinden.
Garantiestatus bei Apple abfragen
Rufe jetzt im Browser die Seite checkcoverage.apple.com auf und gib im Eingabefeld die Seriennummer des Modells ein. Zur Sicherheit musst Du die Anfrage durch eine Eingabe des Captchas bestätigen, klicke dann auf "Weiter". Neben einem Bild und der Modellbezeichnung findest Du weiter unten ein "voraussichtliches Ablaufdatum". Dieses Datum markiert das Ende des Garantiezeitraums, den Apple seinen Kunden einräumt – immer exakt ein Jahr. Ziehst Du jetzt ein Jahr von dem angezeigten Datum ab, erfährst Du das Kaufdatum des iPhones. Ist das Gerät jedoch älter als ein Jahr, hilft die Apple-Webseite nicht weiter.

iPhone-Alter auf niederländischer Webseite prüfen
Möchtest Du mehr über das entsprechende Gerät erfahren, lohnt sich ein Besuch auf der niederländischen Webseite Chipmunk. Gib dort Deine Seriennummer in das Feld ein und klicke auf "Laat de informatie zien", um die Abfrage zu starten. Nach kurzer Zeit erhältst Du nicht nur Informationen zu Prozessor, Speicherkapazität oder Auflösung, sondern eben auch die Produktionsdaten. So steht die Woche hinter "Production week" und das Herstellungsjahr genau einen Eintrag darunter.
Getestet wurde das Tool von uns sowohl mit dem iPhone X als auch mit einem iPhone 7 Plus. Während die Seite für das iPhone X alle Produktionsdaten lieferte, mussten wir uns beim iPhone 7 Plus mit weniger Daten begnügen. Einen Versuch ist es jedoch immer wert.
Beachte: Die Abfrage auf der niederländischen Seite ist auf zehn kostenlose Anfragen pro Monat beschränkt. Wer mehr möchte oder den Dienst kommerziell nutzen möchte, muss dafür zahlen – mindestens 99 Euro im Jahr.
Das iPhone geht nicht an, der PC ist langsam, die PS4 hängt? SATURN und die Deutsche Technikberatung helfen weiter. Telefonisch oder bei Dir zu Hause.
Zusammenfassung
- Seriennummer erfragen oder direkt im iPhone prüfen: "Einstellungen > Allgemein > Info > Seriennummer"
- iPhone-Alter herausfinden: Seriennummer auf checkcoverage.apple.com eingeben
- Wird ein Datum angezeigt, rechne ein Jahr zurück, um das Alter des iPhones zu bestimmen.
- Besuche alternativ die niederländische Webseite Chipmunk und gib die Seriennummer ein.
- Hier werden unter "Production week" und "Production year" Woche und Jahr der Herstellung angezeigt.
- Mitunter funktioniert das Tool nicht für alle iPhones.
- Alternativ kannst Du auch Apple kontaktieren oder einen Besuch im Apple Store abstatten, um an die Info zu gelangen.