Wer auf der Suche nach Liebe ist, stolpert schnell über Dating-Apps wie Tinder und fragt sich vielleicht "Wie funktioniert Tinder überhaupt?" In diesem Ratgeber findest Du Antworten: Wir zeigen Dir, wie Du Dich bei der App anmelden, sie benutzen und gegebenenfalls wieder löschen kannst – und was für Kosten auf Liebesuchende zukommen.
- Anmelden via Facebook oder mit Telefonnummer
- Das Profil aufhübschen, um Chancen zu erhöhen
- Swipen, um passende Matches zu erhalten
- Tinder Plus und Tinder Gold glänzen mit Zusatzfunktionen
- Tinder löschen: Profil verbergen oder endgültig löschen
- Zusammenfassung
Doch zunächst einmal zu Frage "Was ist Tinder?" Tinder ist eine Dating-App, die Liebesuchende aus der Umgebung zusammenführt. Sie gehört zu den erfolgreichsten Anwendungen ihrer Art und hat nach eigenen Angaben schon 20 Milliarden Matches, also passende Paare, zusammengeführt. Das Motto lautet: swipen, matchen, chatten, daten. Was dahinter steckt, erfährst Du hier.
Anmelden via Facebook oder mit Telefonnummer
Aller Anfang ist leicht: Wer sich eine neue App zulegen will, kommt um den obligatorischen Besuch im App Store bzw. Google Play Store nicht herum. Dort bekommst Du Tinder für beide Betriebssysteme zunächst kostenlos. Einzige Voraussetzung: Du musst 18 Jahre alt sein.
Nach dem Download hast Du zwei Möglichkeiten: Du kannst Dich entweder über Facebook anmelden, was der Dating-App erlaubt, sich einen Großteil Deiner persönlichen Daten zu ziehen, um Dein Tinder-Profil zu füttern. Dazu musst Du der App alle erforderlichen Berechtigungen geben. Alternativ ist es auch möglich, sich statt über Facebook mit seiner Telefonnummer zu registrieren. Die zweite Option ist noch relativ neu und steht Tinder-Nutzern noch nicht allzu lang zur Verfügung. Entscheidest Du Dich für diese "privatere" Variante, liegt es an Dir, Dein Profil zu füllen. Ohne Anmeldung funktioniert Tinder nicht.
Deine Eintragungen sind jedoch nicht in Stein gemeißelt. Mit einem Tippen auf das Profil oben auf dem Hauptbildschirm und einem anschließenden Tippen auf das Stift-Symbol neben Deinem Profilfoto oder "Info bearbeiten" kannst Du die Daten aktualisieren. Wenn Du Dich über Facebook einloggst, aktualisiert Tinder Interessen und gemeinsame Freunde automatisch. Du musst Dich allerdings für eine der beiden Anmelde-Varianten entscheiden, sonst kann es passieren, dass Du auf einmal mit zwei Tinder-Konten dastehst.
Das Profil aufhübschen, um Chancen zu erhöhen
Dazu hat Tinder auch zahlreiche Tipps, die Deine Chancen auf einen Match in der App erhöhen sollen:
- Biografie mit vielen Informationen füllen
- auf den Fotos möglichst breit lächeln
- keine Sonnenbrille & Hüte auf dem Profilfoto
- mit auffälliger Kleidung abheben
- mit der Funktion Smart Photos das beste Foto wählen
- GIF senden erhöht die Antwortchancen
- mit dem Instagram-Account verknüpfen
- Sonntagnachmittag sind die User besonders aktiv
Swipen, um passende Matches zu erhalten
Ob und wieweit Du diese Tipps befolgen willst, bleibt natürlich Dir überlassen. Besonders wichtig sind die Einstellungen, wen (also Mann oder Frau), in welchem Alter und in welchem Radius Du Bekanntschaften suchst. Zusätzlich kannst Du Dein Konto mit Deinem Instagram- und Spotify-Konto verknüpfen. Und dann kann es auch schon losgehen.
Tinder funktioniert sehr intuitiv nach dem Swipe-System. Passende Kandidaten werden Dir mit Bild, Vorname und Alter auf dem Bildschirm angezeigt. Mit einem Wischen, englisch Swipe, nach rechts machst Du deutlich, dass Dir der vorgeschlagene Nutzer gefällt. Ein Swipe nach links bedeutet das Gegenteil. Swipen beide Seiten nach rechts, gibt es ein virtuelles Match und ihr könnt Euch auch Nachrichten zuschicken. Das ist zuvor nämlich nicht möglich.
Zusätzlich gibt es den sogenannten Super-Like. Wenn Dir jemand richtig gut gefällt, kannst Du einmal täglich nach oben swipen und einen Super-Like vergeben. Das sieht auch der Empfänger. Möchtest Du eine bestimmte Person suchen, ist das leider nur möglich, wenn ihr aktuell einen Match habt. Über das Tippen der Sprechblase auf dem oberen Hauptbildschirm erscheint eine Suchliste, in die Du den Namen der Person eingeben kannst.
Tinder Plus und Tinder Gold glänzen mit Zusatzfunktionen
Hast Du Dich "verswipet", lässt sich das nur korrigieren, wenn Du Tinder Plus oder Tinder Gold abonnierst. Bei diesen zwei kostenpflichtigen Diensten handelt es sich um In-App-Abos, die dem Nutzer Premium-Features bieten, die in der Grundversion nicht mit an Bord sind. Beide Modelle haben fast dieselben Features:
- unlimitierte Likes
- den letzten Swipe zurücknehmen
- 5 statt nur einem Superlike am Tag
- Tinder Boost, das Dich einmal im Monat kurzzeitig ganz oben in den Tinder-Profilen Deiner Umgebung listet
- Reisepass-Funktion, um mit Singles weltweit in Kontakt zu treten
Tinder Gold hat jedoch eine zusätzliche Funktion, die Tinder Plus nicht bietet. Du kannst dank des Mag-Dich-Features schon im Vorfeld sehen, wer Dich mag und hast so die Möglichkeit genauer zu prüfen, wer bei Dir eine Chance bekommt. Die Kosten für diese Funktionen belaufen sich nach Alter.
Während Nutzer unter 28 Jahren je nach Laufzeit 2,62 bis 3,91 Euro im Monat für Tinder Plus zahlen, müssen Menschen über dieser Altersgrenze mit Kosten von 6,67 bis 16,49 Euro im Monat deutlich tiefer in die Tasche greifen. Auch Tinder Gold orientiert sich an dieser Abstufung: Unter 28 Jahren zahlt man 3,99 bis 7,99 Euro im Monat für den Service, über 28 Jahren werden 10,81 bis 27,49 Euro fällig.
Einige dieser Features wie Boost und zusätzliche Super-Likes lassen sich jedoch auf Wunsch auch einzeln kaufen.
Tinder löschen: Profil verbergen oder endgültig löschen
Hast Du die große Liebe gefunden oder willst aus einem anderen Grund Dein Tinder-Konto kündigen, ist das natürlich möglich. Dabei hast Du zwei Möglichkeiten. Dich abzumelden: Vielleicht reicht es Dir ja, Dein Profil zu verbergen, sodass es nicht mehr in der Discovery gezeigt wird. Das kannst Du tun, indem Du auf das Profilsymbol oben auf dem Hauptbildschirm tippst und unter Einstellungen Discovery ausschaltest. Dir sollte allerdings bewusst sein, dass Du Deine Matches weiterhin sehen kannst und sie Dich. Auch Nachrichten könnt ihr weiterhin austauschen.
Wem ein endgültigere Lösung vorschwebt, kann das Konto aber auch komplett löschen. Dazu reicht es nicht, einfach nur die App zu löschen. Das Löschen ist nämlich nur innerhalb der App möglich. Dazu tippst Du auf das Profilsymbol, und gehst dann zu den Einstellungen weiter. Hier findest Du die Option "Konto löschen". Einmal ausgeführt verlierst Du alle Deine Matches, Nachrichten und sonstige Informationen. Wenn Dich wieder das Tinder-Fieber packen sollte, musst Du ein neues Konto einrichten – und der Dating-Spaß geht von vorne los.
Zusammenfassung
- Tinder ist eine Dating-App für iOS und Android
- Anmeldung ist via Facebook oder mit Telefonnummer möglich
- ein gut befülltest Profil erhöht Matching-Chancen
- Swipe nach recht bedeutet Gefallen, Swipe nach links kein Interesse
- swipen beide Nutzer nach rechts entsteht ein Match
- die Paarung kann nun chatten
- kostenpflichtige Zusatzfunktionen bei Tinder Plus und Tinder Gold
- Profil kann bei Nichtaktivität verborgen werden
- Löschen der App nur innerhalb der Anwendung möglich