Das lang erwartete Creators Update für Windows 10 steht kurz vor dem offiziellen Release. Wer möchte, kann die finale Version jedoch jetzt schon auf seinem PC installieren. Wir erklären Dir, wie das geht.
Der offizielle Starttermin für das Creators Update von Windows 10 ist erst am 11. April. Doch selbst nach dem Startschuss müssen einige PC-Nutzer eventuell noch Wochen oder gar Monate warten, da Microsoft das Update gestaffelt verteilen wird. Wer allerdings nicht mehr abwarten will oder kann und das Update lieber gleich auf dem eigenen Rechner nutzen möchte, kann es ab sofort auch manuell auf den eigenen Rechner herunterladen und installieren.
Das Creators Update jetzt schon bekommen
Möglich macht dies der Windows 10-Upgrade-Assistent, ein kleines Software-Tool, mit dem sich das Update des PCs auf die jeweils aktuellste Version von Windows 10 durchführen lässt und das ist seit Neuestem die Build-Version 15063. Bei dieser wird es sich aller Wahrscheinlichkeit nach auch um die Version handeln, die Microsoft in wenigen Tagen unter dem Namen Creators Update ausrollen wird.
Upgrade-Tool herunterladen und starten
Die vorzeitige Installation ist im Idealfall ziemlich einfach und erfordert lediglich etwas Zeit. Zunächst musst Du den Windows 10-Upgrade-Assistenten auf Deinen Rechner herunterladen.
Download: Windows 10-Upgrade-Assistent
Die neue Version von Windows 10 herunterladen
Nach dem Start überprüft das Programm Deinen PC und die installierte Version von Windows 10. Es wird Dich anschließend darüber informieren, dass die neue Version 15063 verfügbar ist und Dich fragen, ob Du das Update vornehmen möchtest.

Nach der Bestätigung startet zunächst der Download der neuen Windows 10-Version auf Deinen Rechner. Hierfür solltest Du im Idealfall zwischen 16 und 20 GB an freiem Festplattenspeicher bereithalten. Während des Downloads kannst Du mit dem PC ganz normal weiterarbeiten. Sobald der Download abgeschlossen ist, geht das Programm dann auch nahtlos zum Update-Prozess über.
PC neu starten, um das Update abzuschließen
Nachdem Download und Installation des Updates wie geplant erfolgt sind, bereitet der Windows 10-Upgrade-Assistent einen Neustart des PCs vor. Dir bleiben jetzt 30 Minuten, um Deine aktuellen Arbeiten zu sichern, danach wird der Neustart automatisch eingeleitet. Du kannst diesen aber auch sofort über den entsprechenden Button in der App anstoßen. Beachte, dass der Prozess je nach PC zwischen 30 und 90 Minuten dauern kann.

Frühzeitiges Update auf eigene Gefahr
Wie wir schon erwähnt haben, handelt es sich hierbei um ein vorzeitiges Creators Update und die Version wird offiziell noch nicht von Microsoft ausgerollt. Es kann also sein, dass noch nicht alle Fehler ausgebügelt sind und es nach dem Update zu Problemen mit dem PC kommt. Die Durchführung dieser frühzeitigen Installation erfolgt deshalb auf eigene Gefahr.
In der Reaktion konnten wir das Creators Update mit diesem Verfahren problemlos auf einem Rechner durchführen. Der Screenshot zeigt die neue Build-Nummer 15063 und die neue Windows 10-Version 1703.
Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Du Deinen PC vor dem Start der Aktualisierung auf das Update vorbereiten kannst.

Zusammenfassung
- Offiziell erscheint das Creators Update für Windows 10 wohl erst am 11. April
- Mit dem Windows 10-Upgrade-Assistent kannst Du das Update allerdings jetzt schon durchführen
- Den Assistenten kannst Du kostenlos bei Microsoft herunterladen
- Die Software analysiert Dein System und schlägt Dir die neue Windows 10-Version 15063 zur Installation vor
- Nach der Bestätigung startet die App den Download und die Installation des Creators Update
- Nach einem Neustart sollte Windows 10 mit dem Creators Update auf dem PC laufen
- Die Durchführung des Updates erfolgt auf eigene Gefahr