Windows 10 kostenlos: Ab 30. Juli ist Schluss – was dann?

Windows 10 gibt es nur bis zum 29. Juli kostenlos – was passiert danach?
Windows 10 gibt es nur bis zum 29. Juli kostenlos – was passiert danach? Bild: © Microsoft 2016

Windows 10 ist kostenlos für viele User – aber nur noch bis einschließlich 29. Juli. Dann beendet Microsoft wohl die kostenlose Phase, ab dem 30. Juli bittet der Konzern zur Kasse. Wir haben alle relevanten Informationen zum Ende des kostenlosen Windows 10 zusammengefasst.

Noch können Besitzer von Windows 7, Windows 8 und 8.1 kostenlos auf Windows 10 wechseln – nach dem 29. Juli ist aber Schluss damit. Aktuell ist das neueste Betriebssystem von Microsoft auf mehr als 300 Millionen Rechnern installiert. Wer immer noch mit einem älteren Betriebssystem unterwegs ist, sollte sich mit seinem Upgrade beeilen. Bis einschließlich 29. Juli hast Du noch Zeit, das kostenlose Update-Angebot des Softwareriesen in Anspruch zu nehmen. Und keine Sorge: Jeder, der bis einschließlich 29. Juli auf Windows 10 aktualisiert, behält das Betriebssystem dauerhaft kostenlos.

So viel kostet Windows 10 ab dem 30. Juli

Mit Stichtag 30. Juli kannst Du Windows 10 nur noch im Rahmen eines Neugerätekaufs kostenlos erwerben, andernfalls muss Windows 10 als Vollversion gekauft werden. So schlägt Windows 10 Home mit 135 Euro zu Buche, für Windows 10 Pro verlangt Microsoft 279 Euro. Die Preise bleiben im Vergleich zu heute unverändert. Wer nicht gewillt ist, in Zukunft für Windows 10 zu zahlen, muss also handeln. Wie Du unentgeltlich auf Windows 10 updaten kannst, thematisieren wir in diesem Ratgeber.

Falls Du hingegen noch mit Windows Vista oder Windows XP unterwegs bist, musst Du ohnehin schon heute den vollen Preis bezahlen. User mit derlei alten Systemen sind nach Ansicht von Microsoft bereits zu lange nicht mehr umgestiegen, weswegen das Gratis-Update für diesen Nutzerkreis nicht vorgesehen ist. Allerdings gibt es eine Möglichkeit, wie man als Besitzer einer alten Windows-Version dennoch in den Genuss einer sehr günstigen Softwareaktualisierung kommt.

User mit XP oder Vista können sich günstiges Windows 7 besorgen

Dafür musst Du lediglich zuvor auf Windows 7 upgraden. Das Betriebssystem wird mittlerweile schon bei diversen Anlaufstellen für gerade einmal etwa 20 Euro angeboten. Nach dem Upgrade auf Windows 7 hast Du dann bis einschließlich 29. Juli noch die Möglichkeit, Windows 10 ohne Kosten auf Deinem Computer zu installieren. Wichtig: Bevor Du Dir Windows 7 besorgst, musst Du unbedingt prüfen, ob Dein PC die Mindestanforderungen erfüllt.

Am 29. Juli 2015 wurde Windows 10 veröffentlicht. Die besten 12 Tipps und Tricks für den Start haben wir an dieser Stelle zusammengetragen. In einem anderen Ratgeber thematisieren wir die häufigsten Probleme in Windows 10 und die dazugehörigen Lösungsansätze. Und falls Dir Windows 10 doch nicht zusagen sollte, kannst Du die Software auch wieder von Deinem Rechner werfen.

Zusammenfassung

  1. Windows 10 ist nur noch bis einschließlich 29. Juli kostenlos als Update erhältlich
  2. Ab dem 30. Juli kostet Windows 10 Home 135 Euro, Windows 10 Pro 279 Euro
  3. Wer Windows XP/ Vista nutzt, kann sich günstig Windows 7 besorgen und dann kostenlos updaten
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben