Windows 10 mit Android und iOS synchronisieren

Über die Begleiter-App lässt sich Windows 10 mit Android und iOS synchronisieren.
Über die Begleiter-App lässt sich Windows 10 mit Android und iOS synchronisieren. Bild: © YouTube/ Windows 2015

Stärker als in der Vergangenheit setzt Microsoft bei Windows 10 auf die Vernetzung mit Android und iOS. Über eine neue Begleiter-App erleichtert das Unternehmen die Verbindung zwischen PC und Smartphone und erlaubt die Synchronisation der Daten. Wir zeigen Dir, wie die Begleiter-App funktioniert.

Software zum Synchronisieren von Android- und iOS-Smartphones mit dem PC gibt es bereits eine ganze Menge. Mit Windows 10 bietet Microsoft erstmals selbst eine App an, mit der die Verbindung zwischen Android und iOS mit Windows deutlich erleichtert wird. Wir zeigen Dir, was die Begleiter- oder Companion-App mit dem etwas sperrigen Namen "Begleiter für Telefon" kann und wie Du sie am besten für Dich nutzt.

Die Companion-App befindet sich im Startmenü von Windows 10. fullscreen
Die Begleiter-App befindet sich im Startmenü von Windows 10. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015

Das Smartphone als Begleiter für den PC

Die Hauptaufgabe der Begleiter-App besteht darin, Microsoft-Apps auf Deinem Smartphone mit ihren Counterparts auf dem PC zu synchronisieren. Aktuell unterstützt werden dabei die Programme OneDrive, Skype, Outlook, OneNote sowie Office. Weitere Apps wie Cortana und Groove Music lassen sich derzeit noch nicht offiziell auf Android und iOS nutzen, sollen jedoch in Kürze ebenfalls unterstützt werden.

Windows 10 versteht sich auch mit Android und iOS. fullscreen
Windows 10 versteht sich auch mit Android und iOS. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Zahlreiche Dienste lassen sich zwischen PC und Android synchronisieren. fullscreen
Zahlreiche Dienste lassen sich zwischen PC und Android synchronisieren. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Den gleichen Service gibt es für iOS. fullscreen
Den gleichen Service gibt es für iOS. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Windows 10 versteht sich auch mit Android und iOS.
Zahlreiche Dienste lassen sich zwischen PC und Android synchronisieren.
Den gleichen Service gibt es für iOS.

PC mit Android und iOS synchronisieren

Die Begleiter-App von Windows 10 übernimmt für die Synchronisation Deiner Microsoft-Apps die Funktion eines Einrichtungsassistenten. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass Du über ein Microsoft-Konto zur Nutzung der Microsoft-Dienste verfügst. Willst Du beispielsweise einen E-Mail-Account bei Outlook auf dem PC und dem Smartphone gleichzeitig nutzen, musst Du Dich dafür in den Apps auf beiden Geräten mit dem gleichen Microsoft-Konto anmelden. Sobald das geschehen ist, kannst Du Deinen Mail-Account auch von unterwegs aus lesen und verschicken.

Im Kern ist die App ein Einrichtungsassistent. fullscreen
Im Kern ist die App ein Einrichtungsassistent. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Das Synchronisieren zwischen PC und Handy wird detailliert beschrieben. fullscreen
Das Synchronisieren zwischen PC und Handy wird detailliert beschrieben. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Grundvoraussetzung ist ein Microsoft-Konto. fullscreen
Grundvoraussetzung ist ein Microsoft-Konto. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Im Kern ist die App ein Einrichtungsassistent.
Das Synchronisieren zwischen PC und Handy wird detailliert beschrieben.
Grundvoraussetzung ist ein Microsoft-Konto.

Datenübertragung zwischen PC und Smartphone

Neben der Funktion als Einrichtungsassistent hilft die Begleiter-App von Windows 10 auch beim ganz normalen Datenaustausch zwischen Smartphone und PC über USB-Kabel. Wenn Du die App öffnest und Dein Handy über das Kabel mit dem Rechner verbindest, wird das angeschlossene Modell sofort erkannt. Sofort erscheint dabei ein Fenster, in welchem Du verschiedene Aktionen wie das Verschieben von Fotos oder Dateien wählen kannst.

Beim Anschließen erkennt die App das Smartphone sofort. fullscreen
Beim Anschließen erkennt die App das Smartphone sofort. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
In einem weiteren Menü werden nützliche Daten angezeigt. fullscreen
In einem weiteren Menü werden nützliche Daten angezeigt. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Beim iPhone ist die Informationsausbeute leider nicht so hoch. fullscreen
Beim iPhone ist die Informationsausbeute leider nicht so hoch. Bild: © Screenshot Microsoft/ TURN ON 2015
Beim Anschließen erkennt die App das Smartphone sofort.
In einem weiteren Menü werden nützliche Daten angezeigt.
Beim iPhone ist die Informationsausbeute leider nicht so hoch.

Über ein aufklappbares Menü zeigt Dir die Begleiter-App sogar noch einige zusätzliche Informationen wie etwa die aktuelle Speicherbelegung des Smartphones an. Nutzer von Android-Geräten bekommen dabei grundsätzlich mehr Informationen angezeigt als iPhone-User. So gibt die Companion-App für Android-Devices beispielsweise auch Aufschluss über den aktuellen Ladestatus des Smartphone-Akkus.

Microsoft ist auch auf Android und iOS zu Hause

Insgesamt bietet die Begleiter-App keine revolutionären Features. Immerhin lassen sich Daten zwischen Smartphone und PC auch ohne diese verschieben. Auch die Synchronisierung von Nutzerkonten zwischen PC und Handy ist keineswegs neu und wird beispielsweise von Google-Diensten wie Gmail oder Google Drive schon seit Langem angeboten. Immerhin bietet die App aber einen guten Überblick darüber, welche beliebten Microsoft-Dienste aktuell auch für Android und iOS verfügbar sind. Sie ist damit ein deutliches Zeichen dafür, dass der Entwickler aus Redmond die mobilen Betriebssysteme von Google und Apple trotz seiner eigenen Plattform Windows 10 Mobile keineswegs links liegen lässt.

Zusammenfassung

  1. Erstmals bietet Microsoft unter Windows 10 eine eigene Begleiter-App für Android- und iOS-Geräte an
  2. Die App dient als Assistent für die Synchronisierung verschiedener Microsoft-Dienste auf PC und Smartphone
  3. Bei der Verbindung des Smartphones via USB-Kabel liefert die Begleiter-App einige zusätzliche Informationen
  4. Dank neuer Apps vergrößert Microsoft seine Präsenz auf Android- und iOS-Geräten
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben