Windows 10: Remote Desktop aktivieren – So geht's

Dank Remote Desktop kannst du aus der Ferne auf einen PC zugreifen.
Dank Remote Desktop kannst du aus der Ferne auf einen PC zugreifen. Bild: © Microsoft 2017

Über die Funktion Remote Desktop kannst Du einen Windows-10-PC von einem anderen Gerät aus fernsteuern. Dabei gibt es aber ein paar Dinge zu beachten.

Über die Remote-Desktop-Funktion von Windows 10 ist es möglich, einen PC von einem anderen Rechner aus zu steuern. Das kann vor allem beim Arbeiten sinnvoll sein, wenn für bestimmte Arbeitsschritte mehrere Computer benötigt werden, diese aber nicht am gleichen Ort stehen. Im Folgenden erfährst Du, wie das funktioniert.

Voraussetzung: Windows 10 Pro

Damit Du Deinen Rechner per Remote Desktop von einem anderen Computer oder sogar einem Smartphone aus fernsteuern kannst, benötigt dieser das Betriebssystem Windows 10 Pro. Die Home-Edition von Windows 10, die auf dem meisten PCs installiert ist, bietet dieses Feature leider nicht. Enterprise-Versionen von Windows 10, die vor allem in größeren Unternehmen eingesetzt werden, lassen sich hingegen per Remote Desktop ansteuern.

Windows 10 Pro Jetzt kaufen bei

 

Auf PC Remote Desktop aktivieren

Wenn Du einen PC per Remote Desktop fernsteuern möchtest, musst Du die entsprechende Funktion auf diesem aktivieren.

  1. Öffne die Windows-Einstellungen über das Zahnrad-Symbol im Startmenü.
  2. Klicke auf "System" um in das entsprechende Untermenü zu gelangen.
  3. Wähle in der Navigationsleiste links "Remotedesktop" aus.
  4. Stelle den Software-Schalter bei "Aktiviere Remote Desktop".

Anschließend musst Du noch die IP-Adresse oder den Computernamen des PCs herausfinden, auf den Du per Remote Desktop zugreifen möchtest. Die IP-Adresse findest Du heraus, indem Du über die Windows-Suche nach "Powershell" diese öffnest und dort den Befehl "ipconfig" eingibst. Den Computernamen findest Du hingegen unter "Einstellungen > System > Info" beim Feld "Gerätename".

Per Remote Desktop auf einen anderen PC zugreifen

Nachdem auf dem Rechner, auf den Du zugreifen möchtest,Remote Desktop aktiviert wurde, kannst Du von einem anderen Gerät aus darauf zugreifen. Am einfachsten klappt dies von einem anderen Windows-10-Rechner aus, denn dort ist der entsprechende Client-Dienst bereits vorinstalliert.

  1. Tippe "Remotedektopverbindung" in das Windows-Suchfeld in der Taskleiste ein und öffne die angezeigte App mit dem gleichen Namen.
  2. Es erscheint ein Fenster, in dem Du IP-Adresse oder Gerätename des anderen Rechners eingeben musst.
  3. Klicke auf "Verbinden", bestätige anschließend die Identität des verbundenen PCs und gib Benutzernamen und Passwort ein.
Remotedektop-Windows fullscreen
So sieht der Remote-Desktop-Client von Windows 10 aus. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2021

Anschließend hast Du Zugriff auf den anderen PC und kannst diesen von Deinem Gerät aus steuern. In dieser Zeit ist das Gerät übrigens für andere Nutzer gesperrt. Es kann also niemand vor Ort erkennen, was Du auf dem Gerät machst.

Der Remote-Zugriff funktioniert übrigens auch von Mac oder iOS- bzw. Android-Geräten aus. Dazu musst Du allerdings die Client-Software zunächst als App herunterladen:

Alternative ohne Windows 10 Pro: Teamviewer

Falls Du Fernzugriff auf einen Rechner brauchst, auf dem nicht Windows 10 Pro oder eine Enterprise-Version des Betriebssystems läuft, kannst Du das Programm Teamviewer nutzen. Eine Übersicht darüber, wie das funktioniert und was Du bei der Nutzung beachten musst, bietet der folgende Artikel:

So klappt der Fernzugriff auf den PC mit Teamviewer

Zusammenfassung

  1. Remote Desktop erlaubt die Fernsteuerung eines Windows-PCs von einem anderen PC, Mac oder Smartphone aus.
  2. Die Funktion lässt sich nur über Windows 10 Pro oder eine Enterprise-Version von Windows 10 nutzen.
  3. Der Remote-Desktop-Zugriff auf einen Rechner lässt sich unter "Einstellungen > System > Remotedesktop" aktivieren.
  4. Um von einem anderen Gerät aus auf den freigegebenen PC zugreifen zu können, benötigst Du einen remote-Desktop-Client und Namen oder IP-Adresse des Rechners, auf den Du zugreifen willst.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben