In Windows 10 ist es möglich, den Startsound des PCs zu ändern. Die dafür notwendige Option muss jedoch erst freigeschaltet werden. Wir verraten Dir, wie das geht.
- Startsound-Option im Registrierungs-Editor freischalten
- Den Windows-10-Startsound ändern
- Problemquelle "Schnellstart"
- Zusammenfassung
Windows-Nutzer sind es gewohnt, dass sie an ihrem System alle möglichen Dinge verändern oder individualisieren können. Doch nicht immer ist das so einfach, wie viele sich das wohl wünschen. Das trifft etwa auf den Startsound von Windows 10 zu. Der lässt sich nämlich durchaus ändern – die dafür nötige Option hat Microsoft allerdings tief in System versteckt.
Startsound-Option im Registrierungs-Editor freischalten
Wenn Du den Startsound von Windows 10 ändern möchtest, musst Du zunächst das dafür vorgesehene Optionsmenü freischalten. Das klappt leider nicht über einen einfachen Schieberegler in den Einstellungen, sondern erfordert ein bisschen mehr Arbeit.
- Öffne zunächst das "Ausführen"-Befehlsfeld mit der Tastenkombination Windows + R.
- Gib den Befehl regedit ein und bestätige diesen mit Enter, um den Regietrierungs-Editor von Windows zu öffnen.
- Öffne nun den folgenden Dateipfad: HKEY_CURRENT_USER\AppEvents\EventLabels\ und öffne den Ordner SystemExit
- Klicke nun auf den Eintrag ExcludeFromCPL und ersetze im Fenster den Wert 1 durch 0.
- Öffne anschließend den erneut den Dateipfad HKEY_CURRENT_USER\AppEvents\EventLabels\ und wiederhole den gleichen Vorgang im Ordner WindowsLogon
- Wahlweise kannst Du das Prozedere auch noch in den Ordnern WindowsLogoff und WindowsUnlock durchführen
- Bestätige die Änderung mit OK und starte den PC anschließend neu.

Den Windows-10-Startsound ändern
- Nach dem Neustart des Rechners öffnest Du die Einstellungen und wählst dort den Pfad System > Sound > Sound-Systemsteuerung.
- Klicke im Fenster auf den Tab für Sounds und setze einen Haken bei Windows-Startsound wiedergeben.
- Wähle anschließend aus der Liste oben den Punkt Windows-Anmeldung aus und klicke unten auf Durchsuchen, um auf dem Rechner nach einer Audio-Datei zu suchen, die Du als neuen Startsound festlegen möchtest.
- Wichtig ist dabei, dass die Datei im WAV-Format vorliegt.
- Nach der Auswahl der Datei und der Bestätigung mit OK musst Du den PC ein weiteres Mal neu starten, um die Änderung des Startsounds abzuschließen.

Problemquelle "Schnellstart"
Sollte der neue Startsound beim erneuten Starten des Computers nicht abgespielt werden, liegt das höchstwahrscheinlich am aktivierten Schnellstart. Diesen kannst Du unter "Systemsteuerung > System und Sicherheit > Energieoptionen" deaktivieren. Wähle dort den Eintrag "Auswählen, was beim Drücken des Netzschalters geschehen soll > Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar" und entferne den Haken bei "Schnellstart aktivieren". Klicke anschließend auf "Änderung speichern".
Zusammenfassung
- Um den Startsound von Windows 10 zu ändern, muss die dafür nötige Option zunächst im Registrierungseditor freigeschaltet werden
- Nach einem Neustart des Rechners ist es anschließend möglich, in den Einstellungen einen neuen Startsound festzulegen
- Die Audiodatei muss dabei allerdings zwingend im WAV-Dateiformat vorliegen