Windows-10-Suche funktioniert nicht: Das kannst Du tun

Die Suche in Windows 10 kann auch mal Probleme machen.
Die Suche in Windows 10 kann auch mal Probleme machen. Bild: © TURN ON 2017

Wenn die Windows-10-Suche nicht funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben. Wir verraten Dir, was Du unternehmen kannst, um die Probleme zu lösen.

Die Suchfunktion von Windows 10 ist ein ziemlich mächtiges Tool. Umso ärgerlicher ist es, wenn die Systemsuche Probleme macht. Aber was tun, wenn die Suche in Windows 10 nicht mehr funktioniert? Wir erklären, wo der Fehler liegen kann und wie er sich beheben lässt.

Die Windows-10-Suche neu starten

Problem: Die Windows-Suche funktioniert nicht richtig

Wie sich nachfolgend zeigen wird, können Probleme mit der Windows-Suche mehrere Ursachen haben. Der einfachste Ansatz, das Problem zu lösen, ist jedoch zunächst einmal ein Neustart.

Lösung: Die Windows-Suche neu starten

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der Taskleiste und wähle aus dem Menü den Eintrag "Ausführen"
  2. Gib services.msc in das Suchfeld ein und bestätige mit einem Klick auf "Ok"
  3. Wähle im nächsten Fenster mit der rechten Maustaste den Eintrag "Windows Search" aus und klicke auf die Schaltfläche "Neu starten"

Fehler bei der Indizierung von Windows 10 beheben

Problem: Der Suchindex ist kaputt

Der Suchindex von Windows 10 definiert, was genau bei einer Systemsuche durchsucht wird. Das Betrifft Laufwerke, Ordner und einzelne Dateitypen. Eine fehlerhafte Einstellung im Suchindex kann deshalb dazu führen, das bestimmte Programme, Dokumente oder Ordner in der Suche nicht mehr angezeigt werden, obwohl sie noch vorhanden sind. Doch die Indizierung lässt sich zum Glück manuell verändern.

Lösung: Den Suchindex anpassen oder zurücksetzen

  1. Öffne die "Systemsteuerung" und suche dort über das Suchfeld recht oben nach den "Indizierungsoptionen"
  2. Sobald sich das neue Fenster öffnet, kannst Du über die Schaltfläche "Ändern" die Ordner auswählen, die sich im Suchindex befinden sollen
  3. Über die Schaltfläche "Erweitert" legst Du hingegen fest, welche Dateitypen bei der Suche als Ergebnisse angezeigt werden sollen
Indizierung fullscreen
Über die Schaltfächen "Ändern" und "Erweitert" kannst Du den Suchindex anpassen. Bild: © Screenshot Microsoft/TURN ON 2018
Neuen Suchindex anlegen

Alternativ kannst Du in den Indizierungsoptionen auch einen komplett nenen Suchindex anlegen und damit die bisherigen Sucheinstellungen komplett zurücksetzen. Das kann vor allem dann sinnvoll sein, wenn Du in der Vergangenheit schon munter am Index herumgeschraubt hast und dieser jetzt nicht mehr richtig funktioniert. Klicke dazu auf "Erweitert" und wähle anschließend im Reiter "Indexeinstellungen" die Option "Neu erstellen".

Cortana deaktivieren

Problem: Cortana spinnt

Die digitale Assistentin hat sich mittlerweile in ziemlich viele Funktionen von Windows 10 eingenistet – unter anderem auch in die Suche. Es kann dadurch allerdings auch vorkommen, das Cortana die Suchfunktion stört. Zum Glück lässt sich die Assistentin vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren.

Lösung: Cortana vorübergehend deaktivieren

  1. Öffne den Task-Manager mit der Tastenkombination Stgr + Alt + Entf
  2. Wähle den Reiter "Prozesse" und suche dort unter "Hintergrundprozesse" nach dem Eintrag von Cortana
  3. Klicke mit der rechten Maustaste auf Cortana und wähle anschließend aus dem Menü die Option "Task beenden"
Coartana-beenden fullscreen
Cortana kann über den Task-Manager vorübergehend deaktiviert werden. Bild: © Screenshot Microsoft/TURN ON 2018
Cortana dauerhaft deaktivieren

Auf Wunsch kannst Du Cortana auch dauerhaft deaktivieren. Das ist aber etwas komplizierter und erfordert unter Umständen einen Eingriff in die Registrierdatenbank von Windows 10. Diesen Schritt empfehlen wir nur erfahrenen Nutzern. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung findet Du im folgenden Ratgeber:

Wenn der Windows Explorer die Suche stört

Problem: Windows Explorer macht Ärger

Der Dateimanager Windows Explorer ist ebenfalls eng mit der Suchfunktion verknüpft. Probleme mit dem Explorer können sich deshalb auch auf die Windows-10-Suche auswirken. Möglicherweise lassen sich diese aber mit einem Neustart des Windows Explorers beheben.

Lösung: Windows Explorer neu starten

  1. Öffne den Windows Explorer und lasse diesen im Hintergrund geöffnet
  2. Öffne dann mit der Tastenkombination Strg + Alt + Entf den Taskmanager
  3. Klicke auf den Reiter "Prozesse" und suche unter "Apps" nach dem Eintrag für den Windows Explorer
  4. Klicke diesen mit Rechts an und wähle aus dem Menü die Option "Neu starten"

Defekte Standard-Apps können die Suche stören

Problem: Defekte Standard-Apps

Zu Problemen mit der Suchfunktion kann es auch dann kommen, wenn in den Standard-Apps von Windows 10 ein Fehler vorliegt. Eine genaue Fehlersuche kann hier sehr mühsam sein, weshalb sich eine Neueinrichtung sämtlicher Standard-Apps als Lösungsvorschlag anbietet.

Lösung: Standard-Apps reparieren

  1. Öffne die App Windows Powershell über das Startmenü, nutze zum Starten allerdings die rechte Maustaste und klicke auf den Eintrag "Powershell als Administrator ausführen"
  2. Git abschließend den folgenden Befehl ein und bestätige diesen mit Enter: Get-AppXPackage | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register „$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml“}
  3. Warte nun einige Minuten bis die Neueinrichtung der Standard-Apps abgeschlossen ist
  4. Starte Windows 10 anschließend neu
Powershell fullscreen
Über die Powershell führst Du einen Reset sämtlicher Standard-Apps durch. Bild: © Screenshot Microsoft/TURN ON 2018

Zusammenfassung

  1. Wenn in Windows 10 die Suche nicht funktioniert, kann das viele Ursachen haben
  2. Die Suchfunktion ist mit zahlreichen anderen Diensten innerhalb des Betriebssystems verknüpft, sodass sich Probleme mit diesen Diensten direkt auf die Suche auswirken können
  3. Du kannst versuchen, den Suchindex zu bearbeiten, Cortana zu deaktivieren, den Windows Explorer neu zu starten und die Standard-Apps neu einzurichten
  4. Wenn all das nicht hilft, kannst Du Dich immer noch an den Windows-Support wenden
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 10

close
Bitte Suchbegriff eingeben