Windows 11 installieren: So kannst Du das Update manuell durchführen

Wir zeigen Dir, wie Du sofort manuell auf Windows 11 updaten kannst.
Wir zeigen Dir, wie Du sofort manuell auf Windows 11 updaten kannst. Bild: © Microsoft 2021

Windows 11 ist da! Wir verraten Dir, wie Du auf Deinem Rechner manuell Windows 11 installieren kannst und worauf Du dabei achten solltest.

Microsoft hat den Rollout für Windows 11 offiziell gestartet. Nach und nach soll das Update in den kommenden Wochen und Monaten kostenlos den PC-Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Dabei setzt Microsoft allerdings auf eine schrittweise Verteilung, um auf eventuelle Probleme reagieren zu können.

Wenn Du sofort auf Deinem Rechner Windows 11 installieren möchtest, kannst Du das Update jedoch auch manuell durchführen. Dabei solltest Du jedoch einige Dinge beachten und vorher sicherstellen, dass Dein PC auch mit dem neuen Betriebssystem kompatibel ist.

Ist Dein PC kompatibel mit Windows 11?

Anders als noch bei Windows 10 hat Microsoft für Windows 11 recht hohe Systemanforderungen definiert. Benötigt wird nicht nur ein relativ aktueller Prozessor, sondern auch ein sogenanntes Trusted Platfom Module (TPM). Das ist ein kleiner Chip auf dem Mainboard, der digitale Zertifikate signiert und Sicherheitsschlüssel generiert. Damit sorgt das TPM für mehr Sicherheit gegenüber Schadsoftware und Hackern.

Windows-11-PC-Devices fullscreen
Windows 11 stellt recht hohe Anforderungen. Bild: © Microsoft 2021

Zusätzlich muss der PC auch Secure Boot unterstützen. Das ist ein Boot-Modus, der verhindert, dass der PC hochfährt, wenn die Firmware durch Schadsoftware oder Hacker manipuliert wurde. Secure Boot lässt sich allerdings nur nutzen, wenn der PC mit einem UEFI-Bios läuft.

Letzteres könnte insbesondere für Selbstbau-PCs ein Problem sein, vor allem dann, wenn diese noch mit älteren Mainboards ausgestattet sind, die weder TPM noch Secure Boot unterstützen. Aber auch auf vielen jüngeren Mainboards muss das TPM erst im Bios aktiviert werden und es muss sichergestellt werden, dass der Computer auch tatsächlich im UEFI-Bios und nicht in einem Legacy-Bios bootet.

Windows-11-Systemanforderungen
  • Mindestens ein Intel-Prozessor der 8. Generation, der AMD-Zen2-Generation. Außerdem werden ARM-Prozessoren der Qualcomm-Serien 7 und 8 unterstützt.
  • Mindestens 4 GB RAM an Arbeitsspeicher
  • Mindestens 64 GB an Datenspeicher
  • Grafikkarte mit DirectX12-Unterstützung
  • Trusted Platform Module 2.0
  • Secure Boot aktiviert mit Boot-Methode UEFI

Um zu checken, ob Dein PC die nötigen Voraussetzungen erfüllt, stellt Microsoft ein eigenes Tool namens PC-Integritätsprüfung zum kostenlosen Download zur Verfügung. Das Mini-Programm überprüft Hardware und Software Deines PCs auf die Kompatibilität mit Windows 11 und zeigt Dir an, wenn in einem bestimmten Punkt Probleme vorhanden sind.

Windows-11-PC-Health fullscreen
Prüfe die Kompatibilität mit dem offiziellen Tool von Microsoft. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2021

Noch genauer ist allerdings das Drittanbieter-Tool WhynotWin11, das Du unter anderem bei GitHub kostenlos herunterladen kannst. Es macht im Prinzip das Gleiche wie die PC-Integritätsprüfung, listet verschiedene Punkte jedoch detaillierter auf und gibt Dir damit einen besseren Eindruck darüber, wo eventuell Probleme bestehen.

WhynotWin11 fullscreen
WhynotWin11 bietet eine ausführlichere Kompatibilitätsprüfung. Bild: © Robert Maehl/ Screenshot: TURN ON 2021

Das Update auf Windows 11 manuell durchführen

Wenn Dein PC den Kompatibilitätscheck bestanden hat, steht dem Update auf Windows 11 nichts mehr im Weg. Alles, was Du jetzt noch brauchst, ist ein wenig Zeit. Das Update wird Deinen Rechner nämlich zumindest für einige Minuten in Anspruch nehmen. In unserem Test klappte es jedoch in unter 30 Minuten.

Microsoft stellt Windows 11 auf einer neu eingerichteten Download-Seite bereit. Das benötigte Tool trägt den Namen "Installationsassistent für Windows 11" und kann kostenlos heruntergeladen werden.

Download-Windows-11 fullscreen
Den "Installationsassistent für Windows 11" kannst Du direkt bei Microsoft herunterladen. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2021

Bevor Du die Installation startest, solltest Du alle laufenden Anwendungen auf Deinem Rechner speichern und Deine Daten sichern. Der PC wird während des Vorgangs nämlich mehrere Neustarts vornehmen.

  1. Starte das Programm "Installationsassistent für Windows 11".
  2. Bestätige die Nutzungsbedingungen und klicke auf "Installieren".
  3. Nun startet zunächst der Download von Windows 11 auf Deinen Rechner, während dieser Phase kannst Du den PC weiter nutzen.
  4. Nach Abschluss und Überprüfung des Downloads kann die Installation starten, dafür muss der PC neu gestartet werden.
  5. Mit dem Neustart startet auch die eigentliche Installation, dabei kannst Du den PC für einige Minuten nicht verwenden.
Windows-11-Update-01 fullscreen
Die Installation erfolgt in mehreren Schritten: Download, Prüfung, Installation. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2021

Nach Abschluss der Installation bootet der PC direkt in Windows 11. Falls Du Dein Nutzerkonto mit einem Passwort gesichert hast, musst Du es wie gewohnt eingeben. Danach sollte Dich der neue Desktop von Windows 11 begrüßen. Das Update ist abgeschlossen.

Windows-11-Homescreen fullscreen
Nach Abschluss der Installation sollte Dich der neue Desktop von Windows 11 begrüßen. Bild: © Microsoft/ Screenshot: TURN ON 2021

Zusammenfassung

  1. Du kannst das Update auf Windows 11 jederzeit manuell durchführen.
  2. Prüfe mit den Tools PC-Integritätsprüfung und WhynotWin11, ob Dein Rechner kompatibel ist.
  3. Lade das Update-Programm "Installationsassistent für Windows 11" herunter und führe es aus.
  4. Folge den Anweisungen im Programm und plane etwas Zeit für das Update ein.
  5. Nach Abschluss der Windows-11-Installation kannst Du Deinen PC wie zuvor nutzen.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Windows 11

close
Bitte Suchbegriff eingeben