Das ging jetzt aber schnell: Jon Favreau hat erste Details zu seiner "Star Wars"-Serie ausgeplaudert. Demnach wissen wir jetzt nicht nur, wann das neue Projekt zeitlich in der Sternensaga verortet sein wird, sondern auch, wie weit fortgeschritten Staffel 1 bereits ist.
Während der "Solo: A Star Wars Story"-Premiere ist es Dan Casey von Nerdist offenbar gelungen, Jon Favreau ein paar Details zur neuen "Star Wars"-Serie zu entlocken.
Serie spielt nach Episode 6
Dabei kam heraus, dass Staffel 1 der noch titellosen Serie sieben Jahre nach dem Kampf um Endor und damit zwischen "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) und "Das Erwachen der Macht" (2015) spielen wird. Polygon hat sich den Spaß gemacht und versucht, den Zeitraum noch näher einzugrenzen: "Unseren Berechnungen zufolge, würde die 'Star Wars'-Serie von Jon Favreau 23 Jahre vor 'Das Erwachen der Macht' und somit vier Jahre vor Reys Geburt spielen."
Eigenständiges "Star Wars"-Projekt
Wie Jon Favreau auf dem roten Premierenteppich außerdem gesagt haben soll, wird es in der "Star Wars"-Serie ausschließlich neue und bisher unbekannte Charaktere zu sehen geben. Trotz der Verortung zwischen den bekannten Episoden, dürfte es also kein Wiedersehen mit bereits bekannten Figuren geben.
"Star Wars"-Serie schon 2019?
Für seine Serie wird Jon Favreau auf Technik setzen, die er schon für seinen Live-Action-Film "The Jungle Book" (2016) verwendet hat und die er auch für das "König der Löwen"-Remake ins Spiel bringt.
Laut Comingsoon sind sogar schon die Drehbücher für die erste Hälfte von Staffel 1 fertig, weshalb es nicht unwahrscheinlich ist, dass die "Star Wars"-Serie pünktlich zum Start des Disney-Streamingdienstes, in der zweiten Jahreshälfte von 2019, zur Verfügung stehen könnte.