WM 2018: Spielplan mit Excel erstellen: So geht's

Wer einen WM-2018-Spielplan in Excel verwalten möchte, kann dazu zahlreiche Vorlagen nutzen.
Wer einen WM-2018-Spielplan in Excel verwalten möchte, kann dazu zahlreiche Vorlagen nutzen. Bild: © Getty Images/ Dmytro Aksonov 2018

Der WM-2018-Spielplan in Excel erfreut sich auch in Zeiten von Kicktipp und Co. nach wie vor großer Beliebtheit. Wie Du den offiziellen Spielplan für die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland in Excel nutzen kannst, erläutern wir in der folgenden Anleitung.

Den Spielplan zur WM 2018 gibt es überall im Netz online, zum Ausdrucken oder auch ganz klassisch in Zeitungen als Beilage. Doch ein WM-Spielplan in Excel ist fast schon ein Klassiker und gehört für einige Fußball-Fans nach wie vor dazu. Dabei bietet sich eine solche Übersicht besonders an für Fans, die einfach nur den Überblick behalten oder sogar ein kleines Tippsspiel im Freundeskreis organisieren wollen – ohne dabei auf die Dienste zahlreiche Spieltipps-Apps zurückzugreifen.

WM 2018 in Russland
Im Juni startet die WM 2018 in Russland. Wie Du die Spiele per Live-Stream verfolgen kannst, haben wir hier für Dich zusammengefasst. Bist Du noch auf der Suche nach den passenden Gadgets, hilft Dir diese Übersicht weiter.

WM-2018-Spielplan für Excel zum Download

Lade Dir daher zunächst eine WM-2018-Spielplan-Vorlage für Excel aus dem Internet herunter, etwa auf Alle meine Vorlagen. Das Excel-Dokument musst Du dann nur noch öffnen, anschließend kannst Du direkt mit dem Bearbeiten beginnen. Hier siehst Du alle Gruppenspiele auf einen Blick, samt Tag, Uhrzeit und Austragungsort. Direkt unter den jeweiligen Einträgen kannst Du die Ergebnisse eintragen.

Am Ende der Gruppenphase hast Du dann die Möglichkeit, die Abschlusstabelle mit den Platzierungen der Mannschaften zu füllen – natürlich kannst Du das Feld auch dazu nutzen, jederzeit den aktuellen Zwischenstand festzuhalten. Anschließend kannst Du nach und nach die Einträge für Achtel-, Viertel- und Halbfinale füllen, bis zum Schluss das Finalspiel selbst an der Reihe ist.

Möchtest Du Deinen WM-2018-Spielplan noch etwas komfortabler in Excel verwalten, solltest Du Dir diese Vorlage herunterladen. Vorteil: Die Tabelle muss von Dir nicht manuell befüllt werden. Stattdessen wird die Tabelle anhand der eingetragenen Ergebnisse automatisch und korrekt befüllt. Damit nicht genug: Auch die Partien für die KO-Runde musst Du nicht manuell eintragen, auch diese Daten werden anhand der Spielstände automatisch ermittelt.

Tippspiel-Apps
Bist Du hingegen eher auf der Suche nach Tippspiel-Apps, haben wir hier einige Anbieter zusammengestellt.

Zusammenfassung

  1. WM-2018-Spielplan für Excel: Diverse Vorlagen im Netz als Download verfügbar
  2. Alle Ergebnisse können selbst eingetragen werden
  3. Einige Excel-Vorlagen generieren sogar Tablette und KO-Spiele anhand der Daten automatisch, etwa diese Vorlage
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema WM 2018

close
Bitte Suchbegriff eingeben