Ein neuer Trailer zeigt, wie Amerika sich in "Wolfenstein 2: The New Colossus" gegen das Regime wehrt, das den nordamerikanischen Kontinent erobert hat. Unter der Führung von "Wolfenstein"-Held B.J. Blazkowicz wollen die Vereinigten Staaten zeigen, dass sie sich nicht brechen lassen.
Manhattan ist zerstört, New Orleans im Süden der USA ein einziges großes Gefängnis, das systematisch "gesäubert" werden soll. Die Eroberer verbrennen die Häuser mitsamt den Bewohnern, schikanieren und berauben die Menschen und spazieren und marschieren provozierend durch die Straßen – so schildert Hersteller Bethesda Softworks das düstere Szenario seines neuen Games in einer Pressemitteilung zum neuen Video zu "Wolfenstein 2: The New Colossus".
Widerstandskämpfer zetteln Revolution an
Das besetzte Amerika ist aber nicht das Amerika von B.J. Blazkowicz. Der "Wolfenstein"-Held will die Widerstandskämpfer vereinen und versucht, eine Revolution anzuzetteln. In dem Trailer sind es vor allem die Afroamerikaner, die in den Widerstand gehen: "Die Weißen hier? Ich glaube, die haben auf Kämpfen gar keine Lust mehr. Die tun alles, was der Scheiß-Kanzler ihnen sagt", so eine Stimme aus dem Off. Im Trailer sieht man dann eine Parade martialisch ausgerüsteter Soldaten im Stechschritt durch die Straße ziehen. B.J. Blazkowicz beschwört: "Wir müssen es schaffen Grace. Den Amerikanern den Kampfgeist zurückgeben!"
Dann geht es mit wilder Quake-Action zur Sache, es gibt jede Menge Explosionen, riesige Roboter greifen an und müssen außer Gefecht gesetzt werden. Dunkelrotes Blut schwappt nicht zu knapp durch die Gegend. Nichts für schwache Nerven also, aber das war "Wolfenstein" ja nie. Die Gegner – das Regime – sind natürlich die Nazis, denen es gelungen ist, die USA im Handstreich zu erobern und zu besetzen. Zum Schluss wird es übrigens sogar nochmal etwas komödiantisch, weshalb es sich lohnt, das Video bis zum Ende zu sehen.
"Wolfenstein 2" kommt auch für die Nintendo Switch
"Wolfenstien 2: The New Colossus" soll durch einen Kniff eine besonders hohe Wiederspielbarkeit haben und wird in einer erweiterten 4K-Version für die Xbox One X auf den Markt kommen. Kürzlich wurde auch bekannt, dass der Titel sogar für die Nintendo Switch erscheinen soll – allerdings wird das erst 2018 sein und einen konkreten Termin wollte Publisher Bethesda Softworks bislang nicht nennen. Ungewöhnlich ist in jedem Fall, dass neben "Doom" noch ein weiterer harter Action-Kracher auf der Switch spielbar sein wird. Abzuwarten bleibt, wie die es um die Qualität des Titels auf der mobilen Konsole bestellt sein wird.