Nvidia verteilt aktuell Android 11 für seine Shield-TV-Reihe und überraschenderweise erhält sogar das Nvidia Shield TV von 2015 das Android-Upgrade. Das 2015er Shield TV kam ursprünglich mit Android 5.0 Lollipop auf den Markt. Mit dem Update erhalten die Streaming-Boxen auch einige neue Features.
Wie Android Authority berichtet, rollt Nvidia momentan Updates auf Android 11 für seine Shield-TV-Serie aus. Die größte Überraschung: Auch das mittlerweile mehr als sechs Jahre alte Nvidia Shield TV bekommt Android 11. Laut Angaben von Android Authority handelt es sich hierbei um das 27. Android-Update für die Streaming-Box. So eine vorbildliche Update-Politik wäre auch bei Smartphone-Herstellern wünschenswert.
Diese neuen Features erhalten die Shield TVs
Das Android-11-Update wird auf den Shield-Geräten als Shield Software Experience Upgrade 9.0 ausgespielt. Zusätzlich zur neuen Android-Version erhalten die Shield TVs ein paar weitere Features und Verbesserungen. Dazu zählen etwa die Unterstützung für aptX-Kopfhörer und ein überarbeitetes Gboard.
Neben den neuen Features erhalten Shield-Besitzer natürlich auch alle Verbesserungen die Android 11 mitbringt. Dies sind zum Beispiel ein überarbeitetes System für App-Berechtigungen und erweiterte Privatsphäre-Einstellungen.
Alle weiteren Neuerungen des Updates findest Du in der folgenden Übersicht:
- Umfasst Android-Sicherheitspatch September 2021
- Unterstützung für aptX-kompatible Bluetooth-Headsets
- Neue Option zum automatischen Trennen von Bluetooth-Audiogeräten im Ruhezustand
- Neue Option, um die Audioauflösung von Inhalten anzupassen (hochauflösendes Audio)
- Neue Gboard-Tastaturoption
- Neue Energiespareinstellung für zusätzliche Leistungsanpassung
- Neue Stadia-Tastenunterstützung für XBOX-, Playstation- und SHIELD-Controller
- Zusätzliche Fehlerbehebungen