Seit "Iron Man" im Jahr 2008 erschienen ist, hält das Marvel Cinematic Universe Fans weltweit in Atem. Die Superhelden-Filme brechen immer wieder Boxoffice-Rekorde – und das liegt nicht zuletzt daran, dass es die Filmemacher immer wieder schaffen, uns zu überraschen. Die folgenden sieben Filmmomente trafen uns ins Herz, brachten uns zum Lachen oder ließen uns ungläubig auf die Leinwand starren. In jedem Fall trafen sie uns völlig unvorbereitet.
- Der Verlust von Agent Coulson
- Black Widows Badass-Überraschungsschlag
- Papa Vulture?!
- Der Hüter des letzten Infinity-Steins
- Furys Auge
- Cap ist würdig!
- Mysterios letzter Trick
Der Verlust von Agent Coulson
Film: "Marvel's The Avengers" (2012)
Keine Frage, Clark Greggs Agent Phil Coulson ist bei seinem MCU-Debüt eine der sympathischsten Figuren im Film-Universum. Seine ruhige Art und der trockene Humor machen ihn zum perfekten Gegenstück zu selbstverliebten Helden wie Iron Man oder Thor. Umso schockierender ist sein plötzlicher Tod durch Lokis Hand.
Klar: Im Endeffekt schweißt sein Opfer die Marvel-Rächer zu einem Team zusammen und ja, Coulson kehrt in der Serie "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." unter die Lebenden zurück. Den Schock, den uns sein plötzlicher Filmtod einst bescherte, werden wir wohl dennoch nie ganz verwinden.
Black Widows Badass-Überraschungsschlag
Film: "The Return of the First Avenger" (2014)
Zugegeben, Caps Fahrstuhl-Kampfszene ist legendär. Aber die Enthüllung von Black Widows Undercover-Mission gegen Ende des zweiten "Captain America"-Films punktet mit dem größeren Wow-Effekt. Die Szene zeigt unweigerlich, warum Natasha Romanoff ihren Platz als einzige Frau bei den Original-Avengers voll und ganz verdient hat – und steigert die Vorfreude auf den "Black Widow"-Solofilm, der am 30. April 2020 in die deutschen Kinos kommt.
Papa Vulture?!
Film: "Spider-Man: Homecoming" (2017)
Den Vater des Dates kennenzulernen, ist für einen nervösen Teenager nie ganz leicht. Aber stell Dir mal vor, die Tür öffnet sich, und Du stehst plötzlich vor einem waschechten Superschurken! Genau das passiert Tom Hollands Spider-Man in "Homecoming". Und ebenso wie er rechneten auch wir als Zuschauer nicht damit, dass ausgerechnet Michael Keatons Bösewicht Vulture der Vater der liebenswerten Liz ist. Ein wirklich fieser Twist!
Der Hüter des letzten Infinity-Steins
Film: "Avengers: Infinity War" (2018)
Vor "Avengers: Infinity War" gab es unzählige Theorien zum Aufenthaltsort des sechsten, verschollenen Infinity-Steins. So wurden Heimdall und Hela von Fans beide eine Weile als mögliche Hüter des fehlenden Seelensteins gehandelt. Mit dem wahren Hüter des Steins auf dem Planeten Vormir hat aber wohl niemand gerechnet: Der Red Skull nahm Gamora und Thanos in Empfang!
Zur Erinnerung: Zuletzt war der einstige Hydra-Anführer 2011 in "Captain America: The First Avenger" zu sehen! Klar, dass der eine oder andere Kinobesucher angesichts eines solchen Comebacks in Schnappatmung geriet.
Furys Auge
Film: "Captain Marvel" (2019)
Deutlich lustiger kommt ein weitreichender Moment in "Captain Marvel" daher. Der Solofilm nimmt die Marvel-Fans mit zurück in die 1990er-Jahre und konfrontiert sie unter anderem mit einem jungen Nick Fury, der noch beide Augen besitzt. Zumindest vorerst, denn gegen Ende des Films erfahren wir, auf welch absurde Art der spätere S.H.I.E.L.D.-Direktor zu seiner Augenklappe kommt!
Schuld ist ausgerechnet die Alien-Katze aka der Flerken, Goose! Ein Kratzer und Furys Gesicht ist nie wieder dasselbe. Kein Wunder, dass Skrull-General Talos solch eine panische Angst vor dem vermeintlich harmlosen Vierbeiner hat.
Cap ist würdig!
Film: "Avengers: Endgame" (2019)
In einer irrwitzigen Szene in "Avengers: Age of Ultron" (2015) fordert Thor seine Avengers-Mitstreiter auf, seinen Hammer Mjölnir anzuheben – wenn sie denn würdig sind. Einer nach dem anderen scheitert gnadenlos, doch bei Captain Americas Berührung wackelt der Hammer zur Überraschung von Thor.
Diese Szene schien lange Zeit wie ein netter, aber bedeutungsloser Gag – bis zu dem Moment in "Avengers: Endgame"! Im Kampf gegen Thanos schwingt Cap den Hammer, zieht sogar einige Blitze auf sich. "Ich wusste es!", amüsiert sich der Donnergott – wir aber haben nicht damit gerechnet und staunen Bauklötze.
Mysterios letzter Trick
Film: "Spider-Man: Far From Home" (2019)
Einen echten Schocker hält die Mid-Credit-Szene von "Spider-Man: Far From Home" bereit. Filmschurke Mysterio scheint geschlagen, Peter Parker hat seine große Liebe MJ für sich gewonnen, Friede, Freude, Eierkuchen – bis in einer News-Übertragung auf dem Time Square Spider-Mans Identität enthüllt wird.
Zu allem Überfluss lassen manipulierte Aufnahmen vom Showdown gegen Mysterio es so aussehen, als wäre Peter der Böse und hätte Mysterios Gräuel zu verantworten. Da kommt selbst der netten Spinne aus der Nachbarschaft nur noch ein deftiger Fluch über die Lippen.
