Apple hat am Montag auf der WWDC 2022 nicht nur jede Menge neue Software vorgestellt, sondern auch ein frisches MacBook Air. Der Laptop bietet eine ganze Reihe von Neuerungen: So gibt es ein überarbeitetes Design, den mächtigen M2-Chip und ein größeres 13,6-Zoll-Display. Allerdings haben auch die Preise ein Upgrade erfahren.
- Höhere Leistung dank Apple M2
- MagSafe kehrt zurück
- Größeres, helles Display
- Kommt im Juli ab 1.500 Euro
Das neue MacBook Air ist lediglich 11,3 Millimeter dünn und wiegt nur 1,2 Kilogramm. Dennoch verspricht Apple ein robustes Unibody-Gehäuse aus Aluminium. Zum frischen Design zählen auch die neuen Farben Mitternacht und Polarstern, die sich zu Silber und Space Grau gesellen.
Höhere Leistung dank Apple M2
Der Prozessor Apple M2 bietet im Vergleich zum Vorgänger M1 eine um 18 Prozent höhere Prozessorleistung und Anwender können Videos um bis zu 40 Prozent schneller damit schneiden als mit dem MacBook Air 2020. Die Grafikleistung steigt um bis zu 35 Prozent. In Hinblick auf den Chip-Aufbau setzt Apple auf vier Leistungs- und vier Effizienzrechenkerne, zusätzlich gibt es je nach Modell acht oder zehn Rechenkerne für die Grafik. Trotz der hohen Leistung kommt das MacBook Air ohne Lüfter aus, arbeitet also lautlos.
MagSafe kehrt zurück
Dank des MagSafe-Ladeanschlusses löst sich das Ladekabel schnell bei versehentlichem Ziehen, ohne das Gerät zu beschädigen. Es gibt außerdem einen 3,5-Millimeter-Anschluss für Kopfhörer mit hoher Impedanz und zwei Thunderbolt-Ports. Das Magic Keyboard bietet Funktionstasten in voller Größe, den Fingerabdrucksensor Touch ID und ein großes Force Touch-Trackpad.
Größeres, helles Display

Upgrades gibt es auch beim Display. Dieses misst nun 13,6 Zoll statt 13,3 Zoll und erreicht mit 500 Nits eine um 25 Prozent höhere Helligkeit. Damit ist der Apple-Laptop noch besser für das Arbeiten im Freien geeignet. Die Displayränder sind dünner geworden und der Bildschirm kann bis zu 1 Milliarde Farben darstellen für HDR-Inhalte. Praktisch für Videoanrufe sind die (endlich) verbesserte FaceTime HD-Kamera mit 1080p-Auflösung, drei Mikrofone und vier Lautsprecher. Die Akkulaufzeit soll wie zuvor bei 18 Stunden Videowiedergabe liegen.
Kommt im Juli ab 1.500 Euro
Das MacBook Air mit M2-Chip kommt im Juli ab 1.500 Euro für das Modell mit 256 GB Speicher und 8-Grafikrechenkernen auf den Markt. Das Exemplar mit 512 GB Speicher und 10-Kern-Grafik kostet 1.850 Euro. Apple verkauft außerdem weiterhin das 2020er-Modell mit M1-Chip für 1.200 Euro.