"X-Men: Dark Phoenix": Hast Du diese 7 Dinge im Trailer bemerkt?

Der erste offizielle Trailer zu "X-Men: Dark Phoenix" ist da – und darin geht es gleich so richtig zur Sache. Zwischen Ausflügen ins Weltall, Explosionen und sich überschlagenden Autos können die kleinen aber feinen Details jedoch untergehen. Wir haben den Clip deshalb einmal genau unter die Lupe genommen und wollen Dir einige Momentaufnahmen präsentieren, die Dir bislang entgangen sein könnten.

1. Flashback in die 1970er-Jahre

Gleich zu Beginn des Trailers sehen wir in einem Flashback eine junge Jean Grey, die Professor X vor der X-Mansion trifft – und anhand von Charles Xaviers noch vorhandener Wallemähne können wir auch ziemlich genau eingrenzen, wann dieses erste Zusammentreffen stattfindet.

James McAvoy als Professor X in Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Die Wurzeln der "Dark Phoenix"-Saga liegen im Film in den 1970er-Jahren. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

Den langhaarigen und so gar nicht kahlen Professor X kennen Fans der Mutanten-Filme bereits aus "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit", der größtenteils in den 70er-Jahren spielte. "X-Men: Apocalypse" wiederum war in den 80er-Jahren angesiedelt und zeigte bereits eine Jean Grey im Teenager-Alter.

Damit steht fest: "Dark Phoenix" wird zwar in den 90er-Jahren spielen, die gezeigten Flashbacks jedoch beziehen sich auf die 1970er-Jahre.

2. Clevere Song-Auswahl

Noch während des Flashbacks in Jeans Vergangenheit setzt die Musik ein, die die Dramatik des Trailers noch unterstreicht: "This is the end, my only friend, the end" ... Welcher Song da im "X-Men: Dark Phoenix"-Trailer zu hören ist? Gute Frage.

Es ist ein Cover des Tracks "The End" von The Doors. Ob das eine Anspielung auf die Handlung ist? Oder ob uns Fox damit sagen will, dass "Dark Phoenix" der letzte offizielle "X-Men"-Film seiner Art sein wird? Schließlich ist der Übernahme-Deal zwischen Disney und Fox mittlerweile unter Dach und Fach ...

3. Die junge Jean nutzt unbewusst ihre Kräfte

Im "Dark Phoenix"-Trailer dreht sich alles um die gefährliche und unkontrollierbare Kraft in Jean Greys Inneren. Dennoch gibt es auch eine Szene, die andeutet, dass Jean durchaus in der Lage ist, ihre Fähigkeiten so weit unter Kontrolle zu halten, dass sie sich selbst schützen kann.

So sieht es zwar ganz danach aus, dass die junge Jean einen schweren Autounfall verursacht, in den der Wagen ihrer Familie verwickelt wird. Doch die herumfliegenden Scherben hält sie sich offenbar unbewusst mit ihrer Telekinese vom Leib.

Summer Fontana als junge Jean Grey in Dark Phoenix FoxKino fullscreen
"The Originals"-Star Summer Fontana ist in "Dark Phoenix" als junge Jean zu sehen – mit bereits beachtlichen Kräften. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

4. Professor X trägt eine Mitschuld an der "Dark Phoenix"-Entwicklung

"Der Geist ist sehr zerbrechlich. Der kleinste Anstoß reicht aus, um ihn in die falsche Richtung zu lenken", erklärt Professor X selbst im unheilverkündenden Ton. "Charles, was hast du getan?", erklingt wenig später die entsetzte Stimme von Raven aka Mystique, während Hank McCoy aka Beast geschockt auf die Untersuchung von Jean reagiert.

Nicholas Hoult als Hank McCoy aka Beast in Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Hank McCoys Gesichtsausdruck nach zu urteilen, sind Jeans Untersuchungsergebnisse nicht allzu positiv. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

Offenbar hat der Anführer der X-Men einmal mehr in Jeans Geist herumgepfuscht, einzelne Teile von Jean darin weggeschlossen – und damit den Aufstieg des Dark Phoenix überhaupt erst begünstigt?

James McAvoy als Professor X 2 in Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Professor X hat Jean "stabilisiert" – und damit den Grundstein für eine Katastrophe gelegt. Bild: ©YouTube / FoxKIno 2018

5. Klassische Helden-Outfits

Abseits der tragischen Storyline sticht im Trailer vor allem eines ins Auge: Die neuen schwarz-gelben Anzüge der X-Men samt dem X in Brusthöhe, die den Outfits aus den Comics wesentlich ähnlicher sehen als die schwarzen Kampfanzüge aus "X-Men: Apocalypse". Eine Änderung, die vor allem Fans der Comics positiv auf den neuen Film einstimmen dürfte.

X-Men Dark Phoenix Anzuege FoxKino fullscreen
Angesichts der deprimierenden Grundstimmung des Trailers sind die neuen Anzüge der X-Men ein echter Lichtblick. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

6. Stirbt Mystique?

Bereits die Promo-Fotos, die Fox Ende 2017 veröffentlichte, sorgten mit einer Beerdigungsszene für reichlich Furore. Prompt spekulierten die Fans, welchen Mutanten in "Dark Phoenix" der Filmtod ereilen könnte. Der neue Trailer liefert nun klare Hinweise.

Szenenbild X-Men: Dark Phoenix fullscreen
Vier X-Men und ein Todesfall. Bild: © Twentieth Century Fox 2018

So sehen wir Beast, Professor X, Storm und Nightcrawler am Grab stehen. Kurz zuvor zeigt eine Sequenz, wie Mystique den "X-Men"-Jet im All direkt auf eine Feuersbrunst zusteuert, während Professor X, der scheinbar mit ihr durch Cerebro verbunden ist, schließlich nur noch Flammen sieht und schmerzerfüllt das Gesicht verzieht.

Jennifer Lawrence als Mystique in X-Men Dark Phoenix fullscreen
Trifft es Mystique? Bild: ©YouTube / FoxKino 2018
James McAvoy als Professor X 3 in Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Und ist Professor X in ihren letzten Momenten mental bei ihr? Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

Es folgen Szenen mit einem weinenden Magneto und einem wütenden Beast – ihres Zeichens zwei der engsten Vertrauten von Mystique. Somit deutet schon im Trailer alles daraufhin, dass die blauhäutige Gestaltwandlerin den kommenden Film nicht überlebt.

Magneto in X-Men Dark Phoenix fullscreen
Magneto vergießt bittere Tränen ... – um Mystique? Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

6. Beast wechselt ins Team Magneto

Möglicherweise infolge des Verlusts scheint Beast, der bislang jederzeit zu Professor X hielt, zu Magneto überzulaufen. Eine Sequenz zeigt ihn Seite an Seite mit Magneto und zwei weiteren Mutanten. Gemeinsam stellt sich das Quartett Professor X, Storm, Nightcrawler und Cyclops entgegen. "Tu das nicht", fleht Charles Xavier.

Team Magneto in X-Men Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Beast stellt sich auf die Seite von Magneto. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

Die nahe liegende Vermutung: Team Magneto plant, Jean zu töten, um den Dark Phoenix auszuschalten, während die X-Men noch immer daran glauben, ihre Freundin retten zu können.

7. Neue Mutanten

Apropos "weitere Mutanten": Auch die beiden Neuzugänge sind einen genaueren Blick wert. Bei den beiden neuen Gefolgsleuten von Magneto handelt es sich laut IGN um Red Lotus und Selene, gespielt von Andrew Stehlin und Kota Eberhardt.

Neue Mutanten im Team Magneto in X-Men Dark Phoenix FoxKino fullscreen
Auch Selene und Red Lotus schließen sich Magneto an. Bild: ©YouTube / FoxKino 2018

In den Comics wurde die Mutantin Selene unsterblich, indem sie anderen ihre Lebenskraft entzog. Red Lotus hingegen ist in der Comicvorlage ein Triaden-Sprössling und für seine enormen Martial-Arts-Nahkampf-Skills bekannt. Da Darsteller Stehlin aus der Stunt-Branche kommt, dürfte Red Lotus somit in den einen oder anderen Schlagabtausch verwickelt werden.

Kinostart
Happy Valentine's Day! "Dark Phoenix" läuft am 14. Februar 2019 in den deutschen Kinos an.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema X-Men: Dark Phoenix

close
Bitte Suchbegriff eingeben