Neue Bundles mit Xbox-Konsolen werden zukünftig nicht mehr mit beiliegenden Spiele-Codes ausgeliefert. Microsoft hat das Feature "Digital Direct" vorgestellt, das enthaltene Games direkt mit dem Nutzerkonto des Konsolenbesitzers verknüpft. Das bietet nicht nur Vorteile.
Wer sich eine neue Xbox zulegt, kann beim Kauf eines Konsolen-Bundles bares Geld sparen. Die beiliegenden Spiele sind meist günstiger und sagt einem eines davon nicht zu, kann man es an einen Freund weitergeben. Doch damit ist nun Schluss, denn Microsoft führt "Digital Direct" ein: In Xbox-Bundles enthaltene Games werden dem Nutzerkonto bei der Einrichtung der Konsole hinzugefügt. Neuen Konsolen liegen keine einlösbaren Codes mehr bei.
Kann man Xbox-Bundles weiterverkaufen?
Du kannst bei der Einrichtung einer neuen Xbox One optional darauf verzichten, die Inhalte einzulösen und damit bis zu einem späteren Zeitpunkt warten.
Auf Nachfrage von TURN ON stellte Microsoft klar: Alle digitalen Inhalte werden dem ersten Microsoft-Konto hinzugefügt, über das sie aktiviert werden. Wenn die Inhalte bei der ersten Einrichtung der Xbox noch nicht aktiviert wurden, stehen sie bei einem neuen Einrichtungsvorgang mit einem anderen Konto weiterhin zur Verfügung.
Die Erklärung wurde zwischenzeitlich auf der Microsoft-Webseite ergänzt.
Das Einlösen von Spielen wird einfacher
Die neue Regelung verhindert die Weitergabe beiliegender Spielecodes in Xbox-Bundles. Das Einlösen der enthaltenen Games wird dadurch aber einfacher: Bisher mussten Inhalte mit einer 25-stelligen Zahlenkombination freigeschaltet werden, das fällt nun weg. Die Weitergabe der Codes war schon vor der Einführung von "Digital Direct" nicht vorgesehen, ließ sich allerdings nicht verhindern. Händler legen Konsolen-Bundles sogar hin und wieder weitere Spiele bei, auch doppelt, wie etwa bei Sonys Days-of-Play-Aktion – das wird zukünftig vielleicht ausbleiben.
Bisher erschienene Xbox-Bundles werden in der Regel noch mit enthaltenen Codes ausgeliefert. Bei SATURN findest Du viele interessante Angebote.