Xbox One einrichten: In 12 Schritten zum Gaming-Vergnügen

Wir führen Dich durch die Einrichtung Deiner neuen Xbox One.
Wir führen Dich durch die Einrichtung Deiner neuen Xbox One. Bild: © TURN ON 2016

Du hast eine neue Xbox One und willst nun direkt loslegen? Kein Problem! Wir erklären Schritt für Schritt, wie Du die Konsole richtig einrichtest, damit Du Dich schnurstracks ins Gaming-Vergnügen werfen kannst.

Wenn Du zu den stolzen Neu-Besitzern einer Xbox One zählst, wirst Du natürlich direkt loslegen wollen. Vorher musst Du Deine Konsole jedoch erst einmal einrichten. Mit unserer Anleitung dauert das nur wenige Minuten.

1. Die Konsole verkabeln

Die Verkabelung der Xbox One ist zum Glück ganz leicht. Für einen ersten Start musst Du im Prinzip nur zwei Kabel verlegen: Einmal natürlich das Stromkabel zur Steckdose (beim alten Modell musst Du hier noch das Netzteil zwischenschalten) und dann das HDMI-Kabel vom HDMI-Out-Anschluss der Konsole zum Fernseher. Außerdem musst Du noch die beiliegenden Batterien in den Controller einfügen, damit Du diesen verwenden kannst.

Wenn Du die Xbox One über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet verbinden möchtest, musst Du auch dieses Kabel noch vom Router zum passenden Eingang an der Konsole legen. Sofern Du über einen WLAN-fähigen Router verfügst, kann sich die Konsole auch per WLAN mit dem Internet verbinden.

2. Konsole zum ersten Mal einschalten

Sobald die Konsole Strom hat und per HDMI mit dem Fernseher verbunden ist, kannst Du sie zum ersten Mal einschalten. Das machst Du entweder über den Einschalt-Button direkt an der Konsole oder über den Xbox-Button auf dem Controller. Sobald die Konsole eingeschaltet ist, startet auch der Setup-Assistent auf dem Fernseher. Als Nächstes wirst Du aufgefordert, den A-Button auf dem Gamepad zu drücken.

Xbox One Einrichtung 01 fullscreen
Nach dem ersten Start beginnt das Setup der Konsole. Bild: © Microsoft 2017

3. Sprache und Sprachvariante wählen

Jetzt geht es an die Sprachauswahl. Dieser Punkt ist wohl selbsterklärend: Hier wählst Du die Sprache, mit der die Xbox One eingerichtet werden soll. Bei einigen Sprachen kannst Du anschließend noch eine Sprachvariante auswählen – je nach den Regionen, in denen die Sprache gesprochen wird.

Xbox One Einrichtung 02 fullscreen
Gleich zu Beginn wählst Du die passende Sprache. Bild: © Microsoft 2017

3. Ändern der Auflösung

Normalerweise erkennt die Xbox One automatisch, welche Auflösung der angeschlossene Fernseher unterstützt. In einigen seltenen Fällen funktioniert das jedoch nicht und Du wirst nun gebeten, die Auflösung des TV-Geräts selbst auszuwählen. Wähle also 720p (HD), 1080p (FHD) oder 2160p (4K) – je nachdem, welche Auflösung Dein Fernseher besitzt.

4. Konsole mit dem Internet verbinden

Als Nächstes muss die Xbox One mit dem Internet verbunden werden. Selbst wenn Du nicht vorhast, online zu zocken, muss die Konsole für die Einrichtung mindestens einmal mit den Online-Diensten von Microsoft synchronisiert werden. Wer sich unter Punkt 1 für den Anschluss per Ethernet-Kabel entschieden hat, sollte nun direkt die Meldung bekommen, dass die Konsole mit dem Internet verbunden ist. Sollte die Konsole keine verkabelte Verbindung erkennen, wird Sie Dir jetzt eine Auswahl der verfügbaren Drahtlosnetzwerke anzeigen.

Xbox One Einrichtung 03 fullscreen
Als Nächstes musst Du die Xbox One mit dem Internet verbinden. Bild: © Microsoft 2017

Hier musst Du Dein WLAN aus der Liste auswählen und anschließend das Zugangskennwort über den Controller einzugeben. Sollte Dein Netzwerk nicht in der Liste auftauchen, kannst Du es über die Option "Drahtlosnetzwerk hinzufügen" eigenständig eingeben. Alles, was Du dazu wissen und eingeben musst, sind SSID (Netzwerkname), Sicherheitstyp (meist WPA2) und Passwort.

5. Den Standort auswählen

Um die richtigen Online-Dienste für Dein Land nutzen zu können, musst Du nun die Region auswählen, in der Deine Konsole steht. Auch für Einkäufe im Xbox Store ist die Region wichtig, da von der Region auch die Zahlungsmöglichkeiten und die Währung abhängig sind. Wenn Du diesen Artikel liest, ist Deine Region wahrscheinlich Deutschland, Österreich oder die Schweiz.

6. Systemupdate durchführen

Als Nächstes wird die Xbox One online nach verfügbaren Updates suchen und diese herunterladen sowie installieren. Dieser Schritt lässt sich nicht überspringen, da die Konsole nur so ihren Betrieb aufnehmen kann. Es ist jedoch möglich, die Internetverbindung direkt nach dem Abschluss der Einrichtung wieder zu kappen. Dann werden in Zukunft keine weiteren Updates mehr eingespielt. Empfehlenswert ist das aber nicht.

Xbox One Einrichtung 04 fullscreen
Schon beim Einrichten führt die Xbox ein erstes Update durch. Bild: © Microsoft 2017

7. Zeitzone festlegen

Als Nächstes legt Du die Zeitzone fest. Das ist vor allem für die systeminterne Uhr der Konsole wichtig. Außerdem legst Du am besten auch gleich fest, dass die Xbox One automatisch zwischen Winter- und Sommerzeit umschalten soll.

8. Energieoptionen auswählen

Im nächsten Schritt kannst Du nun noch festlegen, wie sparsam die Xbox One mit der Energie umgehen soll, die sie verbraucht. Dabei stehen zwei Optionen zur Auswahl:

Xbox One Einrichtung 06 fullscreen
Zwei Energieoptionen stehen zur Auswahl. Bild: © Microsoft 2017

Energie sparen: Mit dieser Option wird die Xbox One bei jedem Ausschalten auch wirklich komplett heruntergefahren. Das bedeutet, dass sie dann kaum noch Strom verbraucht und auch nicht automatisch Updates aus dem Internet herunterlädt. Das Einschalten dauert bei einem Neustart recht lange, da die Konsole einmal komplett hochfährt.

Instant On: Mit dieser Option wechselt die Konsole beim Ausschalten nur in einen Standby-Modus. In diesem Modus kann die Xbox One automatisch Updates herunterladen, sobald diese verfügbar sind und das Einschalten geht sehr schnell vonstatten. Natürlich verbraucht der Instant-On-Modus deutlich mehr Strom.

9. Mit Microsoft-Konto anmelden

Jetzt brauchst Du noch ein Benutzerkonto. Vielleicht hast Du bereits ein Microsoft-Konto – beispielsweise vom PC oder von einem Microsoft-Dienst wie Outlook. Ansonsten Du legst nun kostenlos ein neues Konto an. Für Dein Konto bekommst Du einen neuen Gamertag, eine Mailadresse und ein Passwort.

Xbox One Einrichtung 08 fullscreen
Für die Xbox One benötigst Du ein Microsoft-Konto. Bild: © Microsoft 2017

10. Anmeldeoption wählen

Nun fragt Dich die Xbox, wie Du Dich in Zukunft anmelden möchtest. Dabei stehen mehrere Optionen zur Auswahl.

11. Avatar auswählen

Passend zu Deinem Gamer-Profil benötigst Du noch ein Avatar-Bild. Dieses kannst Du jetzt auswählen. Dabei stehen verschiedene vorinstallierte Motive zur Auswahl, später kannst Du in den Einstellungen der Konsole auch eigene Bilder verwenden.

12. Systemfarbe auswählen

Nach dem Anmelden mit dem alten oder neuen Konto kannst Du noch auswählen, in welcher Farbe sich die Nutzeroberfläche Deiner Xbox One präsentieren soll. Vor allem die Kacheln und Menüs werden später in der Farbe angezeigt, die Du hier auswählst.

Danach geht's endlich los! Viel Spaß

Xbox One Einrichtung 09 fullscreen
Die Systemfarbe legt den Look der Konsolen-Menüs fest. Bild: © Microsoft 2017
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Xbox One

close
Bitte Suchbegriff eingeben