Das nächste große Software-Update für die Xbox One und die Xbox One X im Mai ergänzt den Support für 120-Hz-Gaming-Monitore. Die Xbox-Konsolen unterstützen neben Freesync dann 120 Hz für die Auflösungen 1080p sowie 1440p. Mit dem Mai-Update holen die Xbox-One-Konsolen somit weiter zum Gaming-PC auf.
Im Mai steht die nächste große Aktualisierung des Xbox-One-Betriebssystems an. Microsoft hat nun auf der amerikanischen Xbox-Website bekanntgegeben, auf welche neuen Features sich die Xbox-Besitzer freuen dürfen. Zum ersten Mal werden demnach Spielekonsolen eine Funktion unterstützen, die bislang PC-Gamern vorbehalten war: Die 120-Hz-Bildausgabe in den Auflösungen Full HD und QHD, sofern der Gaming-Monitor dies unterstützt.
Spiele-Support noch offen
Um von der hohen Panel-Bildwiederholrate (Hz) zu profitieren, müssen allerdings auch die Spiele mit ebenso vielen Bildern in der Sekunde (FPS) laufen. Das wäre höchstens bei Indie-Titeln, Xbox-Klassikern und anderen grafisch anspruchsloseren Titeln vorstellbar. Neue Mainstream-Spiele laufen für gewöhnlich mit 30 bis maximal 60 FPS. Die Frage, welche Spiele überhaupt von 120 Hz profitieren, hat Microsoft offen gelassen.
Auch aufwändige Mainstream-Games profitieren immerhin vom bereits mit dem April-Update bereitgestellten Freesync-Support. Freesync gleicht die Bildwiederholraten von Spielen und Monitoren innerhalb der "Freesync-Range" aneinander an, was Grafikfehlern wie Tearing entgegenwirkt und für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgt. Die Freesync-Range hängt vom eingesetzten Monitor ab, beginnt für gewöhnlich bei 40 Hz und reicht oftmals bis 144 Hz.
Xbox-One-Konsolen ermöglichen stotterfreies Gaming
Dank der Kombination von 120 Hz und Freesync könnten Spiele ab 40 FPS butterweich und ohne Stottern über den Bildschirm laufen. Wie die ersten Tests von Digital Foundry zeigen, unterstützen die meisten Spiele Freesync aber noch nicht richtig, selbst wenn der eingesetzte Gaming-Monitor das Feature mitbringt. Immerhin legt Microsoft mit dem Mai-Update die technischen Grundlagen für ein stotterfreies Spielerlebnis bis hin zu 120 Hz.