- 1. Action-Adventures: "Horizon Zero Dawn", PS4
- 2. Rollenspiele: "Bloodborne", PS4
- 3. Rennspiele: "Forza Horizon 3", Xbox One
- 4. Shooter: "Gears of War 4", Xbox One
- 5. Strategiespiele: "Halo Wars 2", Xbox One
- 6. Couch-Koop: "Halo: The Master Chief Collection", Xbox One
- 7. Sportspiele: "MLB The Show 2017", PS4
Hardware hin oder her, bei der Entscheidung Xbox One vs. PS4 sind die jeweils verfügbaren Spiele mit das Wichtigste: Welche Exklusivtitel für PS4 oder Xbox One gibt es nur für die jeweilige Spielekonsole? Wir geben Dir einen Überblick, sortiert nach den wichtigsten Genres.
Damit sich die Kunden entweder für PS4 oder Xbox One entscheiden, lassen Sony und Microsoft einige Entwicklerstudios Spiele exklusiv für die jeweilige Spielekonsole programmieren. Wer also ein spezielles Game unbedingt spielen möchte, entscheidet sich oft unabhängig von Leistung oder anderen Faktoren deshalb für eine der beiden Konsolen. Wir zeigen, welche Exklusivspiele den Kauf von Xbox One oder PS4 im Herbst 2017 lohnenswert machen. Natürlich sind die entsprechenden Spiele auch jeweils mit der verbesserten PS4 Pro oder der neuen Xbox One X kompatibel – es gibt grundsätzlich keine Titel, die exklusiv nur auf den neuen Konsolen mit verbesserter Hardware laufen.
1. Action-Adventures: "Horizon Zero Dawn", PS4
Das Action-Adventure ist von Haus aus die Königsdisziplin der PS4. Stehst Du auf intensive Abenteuer und aufregendes Storyteling, führt an der PS4 eigentlich kein Weg vorbei. Ob "Horizon Zero Dawn", "The Last of Us", "Uncharted 4" oder die "God of War"-Reihe, hier lässt die PS4 die Xbox One eindeutig weit hinter sich. Auch zukünftig gibt es mit "Days Gone", "Death Stranding", "Spider-Man" oder "The Last of Us Part 2" genügend Nachschub. Vor allem Singleplayer-Fans sind hier mehr als gut bedient – deutlicher Punkt gegen die Xbox One und für die PS4.
Xbox-One-Alternativen: Das Genre ist auf der Xbox One eher weniger vertreten, am nächsten kommt dem das Open-World-Game "Crackdown 3" (2018) oder die Survival-Reihe "State of Decay". Allerdings fällt das Storytelling bei diesen Titeln weniger anspruchsvoll aus.
2. Rollenspiele: "Bloodborne", PS4
Tatsächlich gibt es Top-RPGs, wie "The Witcher 3" oder "Dark Souls 3" gleichermaßen auf Xbox One oder PS4. Beschränken wir die Auswahl auf Exklusivtitel, hat hier bisher der "Dark Souls"-Ableger "Bloodborne" für Sonys PlayStation 4 aus dem Jahre 2015 die Nase vorn. Aktueller, aber vom Spielprinzip des Action-RPG ähnlich, ist "Nioh", ein weiteres PS4-Exklusivspiel. Auch der JRPG-Blockbuster "Persona 5" garantiert ellenlangen Spielspaß für Rollenspiel-Fans.
Xbox-One-Alternativen: Noch ohne Release-Termin lauert das Rollenspiel "Ashen", ein Xbox-One-Exklusiv-Spiel, im Hintergrund. Das Game aus dem Hause Aurora44 sieht durchaus vielversprechend aus und sollte eigentlich noch 2017 erscheinen.
3. Rennspiele: "Forza Horizon 3", Xbox One
Freunde von actiongeladenen Autorennen werden mit dem Open-World-Racer "Forza Horizon 3" jede Menge Spaß haben. Im Spiel organisierst Du das Horizon-Festival in Australien mit Rennen in unterschiedlichsten Regionen und Rennklassen. Mit "Forza Motorsport 7" erscheint ein weiterer Teil der Reihe, der die technischen Vorzüge der mächtigen Xbox One X eindrucksvoll zur Schau stellen soll. Wer auf dieses Genre steht, sollte sich also eher gegen eine PS4 und für eine Xbox One entscheiden, da diese Sony in Sachen Rennspielen eher die Rücklichter zeigt.
PS4-Alternativen: Auch Sony hat eine traditionsreiche Rennspielserie im Programm: Mit "Gran Turismo Sport" erscheint im Herbst 2017 ein heiß erwarteter und detailverliebter Herausforderer für die Xbox One. Abseits von Exklusivspielen gibt es aber zurzeit noch viele andere gute Alternativen in Sachen Rennspiele.
4. Shooter: "Gears of War 4", Xbox One
Natürlich hat die Xbox One mit "Halo 5: Guardians" bereits ein Riesen-Brett am Shooter-Markt, jedoch ist "Gears of War 4" der aktuellere Titel und darum unsere Top-Empfehlung für das Genre. Der Deckungs-Shooter im Science-Fiction-Setting ist ein Feuerwerk für Metzel-Fans. Wer allerdings nicht auf die Third-Person-Perspektive steht, sollte tatsächlich eher einen Blick auf "Halo 5" oder auch "Titanfall" werfen.
PS4-Alternativen: Exklusive Shooter sind auf der PS4 eher rar, am nächsten kommen dem wohl noch Action-Spiele wie "The Order – 1886" oder Top-Down-Shooter wie "Alienation" und "Dead Nation".
5. Strategiespiele: "Halo Wars 2", Xbox One
Nun ja, Echtzeitstrategie oder Real-Time-Strategy (RTS) auf Spielekonsolen ist zurzeit nicht gerade das beliebteste Genre. Aber beim Exklusivtitel-Vergleich Xbox One vs. PS4 dürfen wir es auch nicht unter den Tisch fallen lassen: "Halo Wars 2" bietet als Spin-off der beliebten Shooter-Reihe galaktische RTS-Freuden per Controller, und das exklusiv auf Xbox One. Demnächst vielleicht sogar mit Steuerung per Tastatur und Maus.
PS4-Alternativen: Wer unbedingt ein ausschließlich auf Sony-Konsolen erhältliches RTS-Game benötigt, wird nach Titeln, wie dem eher schwachen "Dynasty Warriors: Godseekers", suchen müssen.
6. Couch-Koop: "Halo: The Master Chief Collection", Xbox One
Wer zu zweit an einem Bildschirm Spaß haben will, sollte sich vor dem Kauf einer PS4 oder Xbox One nach entsprechenden Spielen umsehen. Das Couch-Koop-Genre erlebt vor allem bei Indie-Entwicklern zurzeit ein Revival, aber auch die großen Titel ermöglichen oft jede Menge Zweispieler-Spaß. In der "Halo: The Master Chief Collection" sind die ersten vier "Halo"-Teile enthalten, natürlich überarbeitet für die Xbox One. Zum unschlagbaren Preis kann man damit unglaublich viele Stunden im Splitscreen zusammen zocken. Aber auch "Gears of War 4" bietet wieder einen Koop-Modus an einem Bildschirm.
PS4-Alternativen: Titel wie die PS4-Exklusivspiele "Bro-Force" oder "Resogun" gibt es mittlerweile recht viele. Auch "Dead Nation" ist für Splitscreen-Fans auf jeden Fall einen Blick wert.
7. Sportspiele: "MLB The Show 2017", PS4
Zugegeben, ein Großteil aller erfolgreichen Sportspiele, wie "FIFA 18" oder "PES 2018", erscheint für eine Vielzahl von Systemen. Hier lässt sich kaum ein Vorteil zwischen Xbox One oder PS4 feststellen. Als Blockbuster kann hier allerdings die beliebte Baseball-Simulation "MLB The Show 2017" genannt werden, die exklusiv für die Sony-Spielekonsole erscheint. Wobei Games dieser Art in Deutschland selbstverständlich ein Nischendasein fristen.
Xbox-One-Alternativen: Definitiv nicht für PS4 ist das bewegungsgesteuerte "Kinect Sports Rivals" zu haben, wofür natürlich das Kinect-Zubehör erforderlich ist. Dafür ist diese Minigame-Sammlung mit sechs Sportarten allerdings auch nicht besonders anspruchsvoll.