Vorbesteller der neuen Xbox One X halten die Power-Konsole nun endlich in den Händen. Egal, ob Du von einer Vorgänger-Xbox upgradest oder ob dies Deine erste Microsoft-Konsole ist – wir haben neun wichtige Tipps, was Du nach dem Auspacken als Erstes tun solltest.
- 1. Enhanced- und 4K-Inhalte vorher preloaden
- 2. In der Bibliothek nach Enhanced-Titeln filtern
- 3. Durchdacht aufbauen: Wo Power ist, ist auch Hitze
- 4. Xbox One X: Update-Zeit heißt Download-Zeit
- 5. Grafik-Modi der Xbox richtig einstellen
- 6. Heimkino-Einstellungen: Dolby Atmos aktivieren
- 7. Scharfes Bild: UHD-Blu-ray-Player installieren
- 8. Nichts verschwenden, wiederverwenden: Controller und Zubehör
- 9. Ohne Zusatzgeräte streamen: Game-Capturing in 4K-Qualität nutzen
1. Enhanced- und 4K-Inhalte vorher preloaden
Solltest Du bereits eine Xbox One besitzen, kannst Du auch ohne das neue Modell schon die erweiterten Inhalte für Deine Spiele herunterladen. Sobald die Xbox One X dann aufgebaut ist, kannst Du diese per externer Festplatte oder Netzwerktransfer zusammen mit den installierten Games ganz einfach umziehen. So kommst Du deutlich schneller zum Spielen, da die Größe von Downloads mit erweiterten Grafikdaten deutlich zunimmt.
2. In der Bibliothek nach Enhanced-Titeln filtern
Im Video wird auch gezeigt, wie Du praktisch danach filtern kannst, für welche Games aus Deiner Bibliothek bereits erweiterte Inhalte bereitgestellt werden. Ständig sollen neue Spiele und alte Titel dazukommen, wir sammeln die Games in unserer Liste.
3. Durchdacht aufbauen: Wo Power ist, ist auch Hitze
Für erfahrene Konsoleros ist das nur bedingt neu: Achte beim Aufstellen der Xbox One X unbedingt auf ausreichende Lüftung. In einer Schublade hat eine Spielkonsole nichts zu suchen, selbst wenn hinten eine Öffnung für die Verkabelung ist. Um die starke Rechenleistung zu meistern, die für natives 4K nötig ist, muss die Xbox One X arbeiten, und das erzeugt Hitze. Luftzirkulation ist hierzu immens wichtig, entsprechende Öffnungen befinden sich an den Seiten und der Hinterseite der Konsole. Bei der Xbox One S wurde dagegen noch durch die Oberseite gelüftet.

4. Xbox One X: Update-Zeit heißt Download-Zeit
Vor der Inbetriebnahme muss die Xbox One X ein Day-One-Update herunterladen und installieren. Dieses hat eine Größe von fast 800 Megabyte, es ist also je nach Leitung etwas Geduld gefragt. Auch beim ersten Hochfahren braucht die Konsole etwas länger, also nicht erschrecken. Danach erfolgt die Anmeldung per Microsoft-Konto. Achte darauf, den gleichen Account zu verwenden, mit dem Du Spiele bisher digital gekauft hast.
5. Grafik-Modi der Xbox richtig einstellen
In der Regel erkennt die Xbox One X vollautomatisch, was der angeschlossene Fernseher für ein Bild darstellen kann und nimmt die entsprechenden Einstellungen selbst vor. Gerade, wer einen 4K-TV mit Dolby Vision, dem konkurrierenden System zu HDR 10, besitzt, sollte dies in den Xbox-Einstellungen jedoch nochmals kontrollieren. Hier muss eventuell auf die Ausgabe in 36 Bit umgestellt werden.
6. Heimkino-Einstellungen: Dolby Atmos aktivieren
Nicht nur für das Auge, auch fürs Ohr hat Microsoft die neueste Technik in die Xbox One X gesteckt. Wer ein Soundsystem besitzt, das kompatibel zu Dolby Atmos ist, darf seine Spielekonsole als Mittelpunkt des Heimkinos einsetzen. Das ging per Softwareupdate auch schon mit den vorherigen Ausgaben der Xbox One, die hierfür per HDMI an die Anlage angeschlossen werden mussten. Dann benötigst Du noch die Dolby Atmos App aus dem Microsoft Store. Die Audioausgabe über Atmos muss in den Xbox-Einstellungen noch aktiviert werden.
7. Scharfes Bild: UHD-Blu-ray-Player installieren
Für viele Xbox-One-Besitzer ein unschlagbarer Kaufgrund: Der integrierte UHD-Blu-ray-Player der Konsole. Um diesen zu nutzen, muss die entsprechende Blu-ray-App aus dem Store installiert werden. Danach ist das 4K-Erlebnis mit der Xbox One X perfekt und die Heimkino-Session kann losgehen. Solltest Du von einer älteren Xbox per externer Festplatte auf die neue Xbox umziehen, musst Du die Blu-ray-App eventuell erst deinstallieren und neu downloaden, bevor alles läuft.
8. Nichts verschwenden, wiederverwenden: Controller und Zubehör
Microsoft hat großen Wert darauf gelegt, dass bestehendes Xbox-One-Zubehör uneingeschränkt kompatibel an der neuen Xbox One X funktioniert. Controller und andere Geräte, die sich bereits in Deinem Besitz befinden, sollten also einwandfrei funktionieren. Selbst die Kinect-Kamera, deren Anschluss schon bei der Xbox One S eingespart wurde, funktioniert mit separat erhältlichem Adapter.
9. Ohne Zusatzgeräte streamen: Game-Capturing in 4K-Qualität nutzen
Was andere Streamer nur mithilfe teurer Zusatz-Hardware schaffen, kannst Du nun über die Bordmittel der Xbox One X regeln. Game DVR nimmt Dein Gameplay auf Wunsch nun nämlich auch in 4K-Qualität auf. Dies musst Du in den Einstellungen aktivieren. Denke aber daran, dass entsprechende Videos enorm viel Festplattenplatz fressen. Eine schnelle externe HD ist zum Streamen mit der Xbox One X auf jeden Fall empfehlenswert.