Seit November 2020 sind Xbox Series X und Xbox Series S im Handel erhältlich. Lohnt sich die Xbox One, Xbox One S oder Xbox One X als Kauf jetzt überhaupt noch? Durchaus! Hier erfährst Du, warum Microsofts Vorgänger-Konsolen noch eine Weile aktuell bleiben dürften – und wer die Series X trotzdem braucht.
- Spiele-Versorgung: Auf Jahre gesichert
- Grafik, Sound & Performance
- Welche Xbox-One-Konsolen gibt es?
- Xbox One jetzt kaufen oder warten?
- Zusammenfassung
Es hat große Vorteile, erst jetzt über den Kauf einer Xbox One nachzudenken: Die Konsole ist schon einige Jahre auf dem Markt, die Technik mehrmals geupdatet und daher ausgereift, die Spiele-Bibliothek reichhaltig und der Preis bei allen Modellen niedriger als zum jeweiligen Release.
Einziges Manko: Ende 2020 lösten die Xbox Series X und Xbox Series S die Xbox-One-Generation ab. Games erscheinen derzeit aber noch für beide Konsolengenerationen.
Spiele-Versorgung: Auf Jahre gesichert
Microsoft hat bereits bestätigt, dass neue Spiele der Xbox Game Studios ab Ende 2020 nicht nur für die neue Konsole und den PC auf den Markt kommen werden. Die alten Modelle werden vielmehr weiterhin unterstützt, sie bewältigen die entsprechenden Spiele aber mit abgespeckter Grafik und/oder weniger Bildern pro Sekunde. Erst frühestens ein Jahr später sollten von Microsoft entwickelte Games erscheinen, die ausschließlich auf den neueren Konsolen und PCs laufen. "Microsoft Flight Simulator" funktioniert etwa nur über einen Umweg auf der Xbox One, nämlich via Cloud-Streaming.

Ein etwas unwägbarer Faktor sind Drittentwickler-Spiele. Ob etwa Ubisoft sein nächstes "Assassin's Creed" nach "Assassin's Creed Valhalla" nur für die Xbox Series X und nicht mehr für die Xbox One veröffentlicht, lässt sich schwer sagen. Typischerweise gibt es aber eine längere Phase, in der die meisten Spiele als sogenannte "Crossgen-Titel" sowohl für die alte sowie für die neue Konsolen-Generation erscheinen. Diese Phase wird auch beim Wechsel zwischen Xbox One und Xbox Series bestehen, sodass Du auch für die Xbox One vermutlich mindestens bis ins Jahr 2022 hinein noch mit neuen Spielen rechnen kannst.
Grafik, Sound & Performance
Es ist kein Geheimnis: Die Xbox Series X ist deutlich leistungsstärker sein als die Xbox One. Das bedeutet: Natürlich sind aktuelle und kommende Spiele auf der vorherigen Generation nicht ganz so schick und laufen nicht ganz so flüssig wie auf dem brandneuen Modell. Einige Funktionen der Xbox One entfernt Microsoft bei der neuen Generation aber sogar. Ob das für Dich insgesamt gegen den Kauf spricht, ist eine Typfrage:
- Sind Dir bestmögliche Performance in nativer 4K-Auflösung mit maximalen Details, High-End-Sound und superkurzen Ladezeiten wichtiger als ein moderater Kaufpreis? Dann solltest Du am ehesten auf die Xbox Series X warten.
- Hast Du keinen 4K-Fernseher, spielst Du nicht in höchstmöglicher Auflösung oder ist Dir das Thema einfach nicht so wichtig? Sind Dir aktuelle Spiele absolut hübsch und flüssig genug, hast Du eventuell noch eine Menge alter Spiele aufzuholen und hast Du lieber ein erschwingliches All-Inclusive-Paket als die allerneueste Technik? Dann lohnt sich auch jetzt noch ein Xbox-One-Modell.
Welche Xbox One passt zu Dir?
Microsoft hat verschiedene Ausführungen der Xbox One veröffentlicht. Die Konsole wurde dabei laufend technisch verbessert.
- Xbox One (2013)
- Xbox One S (2016)
- Xbox One X (2017)
Dazu kommt noch die Xbox One S All-Digital Edition, ohne Disklaufwerk. Welches Modell zu wem passt, erklären wir in dieser ausführlichen Übersicht.
Xbox One jetzt kaufen oder warten?
Einige der Modelle aus der vorletzten Generation werden weiterhin verkauft, obwohl die Xbox Series X schon auf dem Markt ist. Die Kaufpreise der alten Konsolen sinken daher weiter – gut für Spiele-Fans mit schmalem Geldbeutel. Allerdings verkleinert längeres Warten auch das Zeitfenster, in der die Konsole noch unterstützt wird.
Wenn Du noch eine nagelneue Xbox-One-Konsole ergattern möchtest, solltest Du nicht allzu lang warten. Im Januar 2022 verriet Cindy Walker, Senior Director des Xbox-Produktmarketings, dass Microsoft schon seit Ende 2020 keine Xbox-One-Konsolen mehr produziert hat, da man sich auf die Xbox Series X/S konzentrieren wolle. Bei Händlern sind also nur noch Restbestände der Xbox-One-Serie verfügbar. Sind diese aufgebraucht, bekommst Du die Konsolen nur noch gebraucht.

Mit der Xbox Series S hat Microsoft außerdem ein günstigeres Next-Gen-Modell im Angebot, das moderne Spiele nicht in 4K-Auflösung, sondern maximal in 1440p darstellt. Die Konsole kommt ohne Disc-Laufwerk und mit verhältnismäßig kleinem Speicher (512 GB) und kostet zum Verkaufsstart nur 299 Euro. Es bleibt abzuwarten, wie stark die Preise der Xbox-One-Generation dann sinken. Wer sparen will, aber trotzdem Lust auf Next-Gen hat, sollte die Konsole als Alternative in Erwägung ziehen.
Zusammenfassung
- Im November 2020 erschien die Xbox Series X. Die Xbox One ist aber noch nicht veraltet: Neue Spiele erscheinen mindestens das Jahr 2022 hindurch auch noch für die Xbox-One-Reihe.
- Ausgereifte Hardware und Firmware, ein stattlicher Spielekatalog und im Vergleich zum Release günstigere Kaufpreise sind gute Argumente für die Xbox One.
- Wer stets die beste aktuelle Technik und die beste Grafik und Performance möchte, kann bei der Xbox Series X oder der Xbox Series S zugreifen.