Xbox Series X in der Cloud: Microsoft könnte xCloud 2021 aufrüsten

project-xCloud-microsoft
Microsoft xCloud soll in diesem Jahr starten und 2021 einen Leistungsschub erhalten. Bild: © Microsoft 2019

Microsofts Streaming-Dienst xCloud soll die Performance der Xbox One S aus der Cloud liefern und Dich Spiele übers Internet streamen lassen. Schon bald nach dem Start könnte der Konzern den Dienst mit neuer Hardware aufrüsten: Ab 2021 soll die Xbox Series X in den Rechenzentren stehen.

Microsoft xCloud ist noch nicht offiziell gestartet und derzeit nur als Testversion verfügbar. Der Tech-Journalist Tom Warren vom Magazin The Verge will laut einem Tweet aber schon wissen, wie die nächsten Schritte für den Dienst aussehen.

Spiele-Streaming mit Next-Gen-Hardware?

Zum Launch des Dienstes werden die xCloud-Rechenzentren mit dem Innenleben der Xbox One S bestückt sein – das hat Microsoft bisher auch so kommuniziert. Schon 2021 soll die Hardware laut Warren aber durch die Next-Gen-Konsole Xbox Series X ausgetauscht werden. Das würde die Performance des Dienstes schlagartig verbessern und ihn zukunftssicher machen: Auch ganz neue Xbox-Spiele ließen sich dann über xCloud streamen, ältere Titel mit Abwärtskompatibilität würden von der wesentlich höheren Leistung profitieren.

xCloud soll Teil des Xbox Game Pass werden

Zum Starttermin von xCloud gibt es allerdings immer noch keine konkreten Informationen – bisher können nur freigeschaltete Test-Spieler das Streaming in einer Beta-Version ausprobieren. Einem weiteren Tweet von Warren zufolge plant Microsoft den Launch für dieses Jahr und will den Dienst mit dem Xbox Game Pass kombinieren. Ob der Preis des Spieleabos dann steigt, ob es verschiedene Modelle mit und ohne xCloud gibt und ob xCloud auch einzeln erhältlich sein wird, ist noch unklar.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Xbox Series X

close
Bitte Suchbegriff eingeben