Das Xiaomi 12 Pro wurde nun in China vorgestellt und gleich veröffentlicht. Zu den Highlights zählen ein 120-Hertz-AMOLED-Display, 120-Watt-Laden und drei 50-Megapixel-Kameras.
Das neue Android-Smartphone Xiaomi 12 Pro setzt auf ein 6,73 Zoll großes AMOLED-Display mit scharfer QHD-Auflösung. Der Einsatz von LTPO-Displaytechnik der zweiten Generation ermöglicht die effiziente Nutzung einer variablen Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Eine hohe Bildwiederholrate bedeutet eine flüssige und scharfe Darstellung von Bewegungen wie Scrollen durch Websites. Die technischen Daten finden sich bei Notebookcheck mit Bezug auf die chinesische Xiaomi-Präsentation.
Mit drei 50-Megapixel-Kameras
Der 4.600-mAh-Akku hat zwar keine allzu große Kapazität, kann aber rasend schnell mit einem 120-Watt-Netzteil via USB-C geladen werden. Kabelloses Laden funktioniert mit immerhin 50 Watt. Alle drei Kameras auf der Rückseite des Xiaomi 12 Pro knipsen Fotos mit 50-Megapixel-Auflösung. Als Hauptsensor dient der 1/1,28 Zoll große Sony IMX707 mit optischer Bildstabilisierung, der besonders viel Licht einfängt für potenziell kontrastreiche Bilder mit wenig Rauschen.
Die zweite Kamera dient für Porträtaufnahmen und die dritte für Ultraweitwinkel-Fotos mit einer äquivalenten Brennweite von 14 Millimetern. Das ist ein sehr weites Sichtfeld für Landschafts- und Architekturfotografie. Die Selfie-Kamera löst mit 32 Megapixeln auf und kommt in einem Displayloch unter. Softwareseitig soll eine "Cyberfokus" genannte Technologie zu einer rasanten Serienbildgeschwindigkeit und scharfen Bewegungsaufnahmen beitragen, etwa bei der Sportfotografie. Der neue Nachtmodus verspricht farbtreue, natürliche Aufnahmen.
Snapdragon 8 Gen 1 treibt das Xiaomi 12 Pro an
Der Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 ist für die Leistung zuständig, wobei das Xiaomi 12 Pro dem Hersteller zufolge 1.070.033 AnTuTu-Punkte erreiche – eine um 41 Prozent höhere Leistung als sie der Vorgänger erzielen konnte. Eine optimierte Kühlung und dynamisches Throttling soll die Hitzeentwicklung in den Griff bekommen und den Stromverbrauch beim Gaming um 20 Prozent reduzieren.
In China ist das Xiaomi 12 Pro mit 128 GB internem Speicher und 8 GB Arbeitsspeicher ab umgerechnet 630 Euro erhältlich, mit 256 GB Speicher und 12 GB Arbeitsspeicher sind es 725 Euro. In Deutschland dürften die Preise eher im 1.000-Euro-Bereich liegen.