Xiaomi 12T Pro: Leak-Foto zeigt 200-Megapixel-Kamera

redmi-k50-ultra-design
Das geleakte Foto erinnert stark an das Kameramodul des Redmi K50 Ultra – womöglich kein Zufall. Bild: © Xiaomi 2022

Gerüchte über ein Xiaomi-Smartphone mit einer 200-Megapixel-Kamera gab es schon eine ganze Weile. Nun ist ein Foto aufgetaucht, das die Kamera des besagten Geräts im Detail zeigt. Angeblich soll das Smartphone den Namen Xiaomi 12T Pro tragen.

Lange sah es so aus, als ob Xiaomi das Rennen um das erste Smartphone mit einer 200-Megapixel-Kamera für sich entscheiden könnte. Gerüchten zufolge hätte nämlich das Redmi K50 Ultra mit der hochauflösenden Kamera erscheinen sollen. Allerdings kam das Gerät in China mit einer 108-Megapixel-Kamera auf den Markt. Somit ist das kürzlich erschienene Motorola X30 Pro das weltweit erste Smartphone mit 200-Megapixel-Kamera. Aber das 200-MP-Xiaomi-Smartphone soll auch noch kommen, berichtet Gizchina. Ein geleaktes Foto zeigt nun angeblich die Kamera des Handys.

xiaomi-12t-pro-kamera-leak fullscreen
So soll das Kameramodul des Xiaomi 12T Pro aussehen. Bild: © phonandroid 2022

Ist das Xiaomi 12T Pro die internationale Version des Redmi K50 Ultra?

Das Foto zeigt ein Kameramodul, das aus drei Kameras besteht. Über zwei kleineren Linsen befindet sich eine weitere deutlich größere Linse. Dass es sich dabei um die 200-Megapixel-Kamera handeln muss, belegt der Schriftzug "200MP", der unterhalb des Blitzlichts zu sehen ist. Optisch erinnert das Kameramodul an das des Redmi K50 Ultra und das könnte kein Zufall sein. Wie Gizchina vermutet, könnte das Xiaomi 12T Pro nämlich auf diesem Modell basieren.

Dafür sprechen auch die ähnlichen Modellnummern. Das Redmi K50 Ultra trägt die Modellnummer 22081212C, das Xiaomi 12T Pro die Modellnummer 22081212UG. Das "C" und das "G" stehen wahrscheinlich für die jeweiligen Märkte – China und Global. Möglicherweise handelt es sich beim Xiaomi 12T Pro also um die internationale Version des Redmi K50 Ultra, nur mit einer besseren Kamera.

So könnten die Specs des Xiaomi 12T Pro aussehen

Geht man davon aus, dass sich das Xiaomi 12T Pro und Redmi K50 Ultra nur bei der Kamera unterscheiden, könnten die Specs des 200-Megapixel-Smartphones wie folgt aussehen: Uns würde ein 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz erwarten. Als Prozessor käme ein Snapdragon 8+ Gen 1 zum Einsatz. Das K50 Ultra bietet Arbeitsspeicher bis zu 12 GB und internen Speicher bis zu 512 GB, ähnliche Konfigurationen wären auch für das 12T Pro zu erwarten.

Die 108-Megapixel-Kamera würde durch die 200-Megapixel-Kamera ausgetauscht werden, die übrigen Kameras blieben wahrscheinlich gleich. Hierbei handelt es sich um eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera und einen 2-Megapixel-Makrosensor. Wann das Xiaomi 12T Pro erscheint, ist nicht bekannt.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Xiaomi

close
Bitte Suchbegriff eingeben