Im Quellcode einer Xiaomi-App versteckt sich ein Hinweis auf ein mögliches Feature des Xiaomi Mi Band 5: Der Fitness-Tracker kann demnach auch die Körpertemperatur messen.
In Zukunft könnte der neueste Fitnesstracker von Xiaomi, das Mi Band 5, auch Auskunft über die Körpertemperatur des Trägers erteilen. Dataminer haben laut AndroidTR via SmartDroid im Quellcode einer Xiaomi-App herausgefunden, dass die im Tracker verbauten Sensoren diese Messung beherrschen. Lediglich die Software auf dem Gerät benötige noch ein kleines Update, um die Funktion zu aktivieren.
Sobald diese auf dem Wearable verfügbar ist, müsse der Nutzer sie mithilfe eines externen Thermometers kalibrieren. Unklar bleibt, wie die Sensoren die Temperatur anschließend von selbst ermitteln wollen.
Grundsätzlich gilt die Messung über die Haut als oberflächlich – ob der Anwender Fieber hat oder die Körpertemperatur gar ein Krankheitssymptom ist, kann nur ein Thermometer herausfinden, das die Innentemperatur misst. Entsprechend wären Angaben des Xiaomi Mi Band 5 lediglich Richtwerte.
Funktion könnte auch für ältere Mi-Bänder kommen
Xiaomi stattet seine Wearables gerne mit neuen Funktionen aus – und damit sind nicht nur die neuesten gemeint. Updates reichen meist einige Gerätegenerationen zurück. Es ist also möglich, dass auch ältere Mi Bänder, bis hin zum Mi Band 2, die Möglichkeit zur Temperaturmessung erhalten. Jedenfalls, insofern auch sie die passenden Sensoren mitbringen.
Wann ein Update mit der entsprechenden Funktion kommt, ist bislang noch unklar. Hersteller Xiaomi hat sich noch nicht zu den Gerüchten geäußert. Allerdings würde sich die kommende Winterzeit perfekt anbieten – immerhin wollen dann sicherlich viele Nutzer genau wissen, ob sie eine normale Körpertemperatur haben oder vielleicht gerade eine Grippe ausbrüten.