Xiaomi Mi E-Scooter: Angepasste deutsche Version rollt endlich an

E-Scooter
Zwei neue Mi-E-Scooter von Xiaomi wurden für die deutsche Straßenzulassung modifiziert. Bild: © Adobe Stock/Akaberka 2019

Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Xiaomi seine bereits bekannten E-Scooter überarbeitet und für die deutsche Straßenzulassung rüstet. Dafür müssen nämlich verschiedene Modifizierungen vorgenommen werden. Welche genau das sind, wird nun anhand eines Messe-Katalogs deutlich, in dem zwei neue Scooter vorgestellt werden.

Bereits auf der IFA 2019 bestätigte Jacques Xiang Li, Head of Global PR bei Xiaomi, dass man sich den Regulierungen des deutschen Marktes für E-Scooter anpassen werde, zum Beispiel bei der Beschränkung der Höchstgeschwindigkeit auf maximal 20 km/h. Für die beiden neuen Scooter sollen die sehr beliebten Gefährte namens Xiaomi M365 und Xiaomi M365 Pro als Vorbild dienen.

Zwei Mi E-Scooter Modelle im Messe-Katalog fullscreen
Zwei Mi E-Scooter Modelle im Messe-Katalog Bild: © Caschys Blog 2020

Wie Caschys Blog berichtet, erreichte die Webseite ein Messe-Katalog einer Frühlingstagung in Hannover. In diesem sind Informationen zu den beiden kommenden Modellen zu finden. Die Scooter bestehen aus Aluminium und ihre Lichter, Reflektoren und Bremsen wurden den deutschen Regulierungsbestimmungen entsprechend angepasst. Es gibt sogar ein Display mit Geschwindigkeitsanzeige, das M365 und M365 Pro nicht verbaut haben.

Technische Daten der Mi E-Scooter Modelle

Ausgehend von den Informationen aus dem Katalog, haben die neuen E-Scooter Modelle folgende technische Daten.

Technische Daten zum Mi E-Scooter

  • Maximalgeschwindigkeit: 20 km/h
  • Akku mit großer Reichweite bis zu 30 km
  • Gesamtgewicht 12,5 kg
  • Intuitive und einfache Bedienung
  • Zwei unabhängige Bremssysteme
  • Klappbares Design
  • Bremslicht hinten, Frontlicht vorne, seitliche Reflektoren
  • App Verwaltung

Technische Daten zum Mi E-Scooter Pro

  • Maximalgeschwindigkeit: 20 km/h
  • Akku mit großer Reichweite bis zu 45 km
  • Gesamtgewicht 14 kg
  • Intuitive und einfache Bedienung
  • Zwei unabhängige Bremssysteme
  • Klappbares Design
  • Bremslicht hinten, Frontlicht vorne, seitliche Reflektoren
  • App Verwaltung

Die Pro-Version unterscheidet sich von dem normalen Mi-E-Scooter vor allem in den Punkten Akku und dem daraus resultierenden Gesamtgewicht. Es steht bislang noch nicht fest, wann und für welchen Preis die zwei Geräte verkauft werden. Man munkelt, dass Xiaomi zum Frühlingsanfang, also pünktlich zum Saisonstart, mit dem Marktstart beginnen möchte.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema E-Scooter

close
Bitte Suchbegriff eingeben