Microsoft haut richtig einen raus: Auf der Hausmesse X019 kündigte der Hersteller an, dass einstmals Sony-exklusive Spiele der "Yakuza"-Reihe auch für die Xbox erscheinen werden. Und auch ein paar ältere Games aus dem "Kingdom Hearts"-Universum finden demnächst ihren Weg auf die Microsoft-Konsole.
Drei "Yakuza"-Spiele werden im Frühjahr 2020 für die Xbox One erscheinen: "Yakuza 0", "Yakuza Kiwami" und "Yakuza Kiwami 2". Und wie bei nahezu allen großen Titeln, werden auch Segas Japano-Klopper direkt im Xbox Game Pass enthalten sein.
Mit wenigen Ausnahmen auf der Wii U und dem PC war die "Yakuza"-Reihe traditionell Sony-exklusiv. Aber das ist 2020 offiziell vorbei.
Auch "Kingdom Hearts"-Klassiker kommen auf die Microsoft-Konsole
In diesem Jahr erschien zwar schon "Kingdom Hearts 3" auf der Xbox One, alle anderen Spiele aus Square Enix' Rollenspielreihe sind aber nur auf Konkurrenzkonsolen zu finden. Bis jetzt. Beziehungsweise: Bis 2020. Denn dann kommen "Kingdom Hearts 1.5 + 2.5 ReMix" und "Kingdom Hearts 2.8: Final Chapter Prologue" auf die Xbox One.
Mit diesen Compilations bekommen Microsoft-Fans endlich Zugang zu den ersten beiden Hauptteilen der Reihe sowie zu diversen Spin-Offs und Ablegern.
Die Story rafft kein Mensch
Die Story der "Kingdom Hearts"-Saga ist berüchtigt für ihre Komplexität. Selbst Hardcore-Fans tun sich schwer, in dem verworrenen Kuddelmuddel aus diversen Zeitebenen und Realitäten den roten Faden zu finden. Oder auch nur zu verstehen, in welcher Reihenfolge die Geschichten überhaupt stattfinden.
Damit Du zum Start auf der Xbox One mitreden kannst, haben wir deswegen eine praktische Übersicht zusammengestellt: "Kingdom Hearts" in der chronologisch korrekten Abfolge. Bitte ausdrucken, übers Bett hängen und auswendig lernen!