Wer seinem Fahrrad die Sporen geben möchte, braucht offenbar das neue E-Bike Cowboy. Das gleichnamige belgische Start-up verspricht nicht nur einen "schnelleren Ritt" durch die Stadt, es will auch den E-Bike-Markt revolutionieren – mittels smarter Technologie und einem schlanken Design.
Das innovative E-Bike rollt mit einem besonderen Clou in Sachen Aussehen an: Der Cowboy-Drahtesel kommt gänzlich ohne wuchtiges Motor-Element aus. Da der Akku in die Sattelstütze integriert ist, sticht er nicht unangenehm ins Auge und bringt seinen Fahrer doch bis zu 50 Kilometer entspannt voran. Dazu muss die entnehmbare Batterie lediglich für zweieinhalb Stunden geladen werden.
Leichtgewicht auf dem E-Bike-Markt
Hinzu kommt, dass der Akku gerade einmal 1,7 Kilogramm wiegt und somit problemlos im Rucksack verstaut werden kann. Tatsächlich bringt das gesamte E-Bike lediglich 16 Kilogramm auf die Waage – nichts, was ein echter Cowboy nicht stemmen könnte.

Fahrrad mit smarten Funktionen
Um das E-Bike in Fahrt zu bringen, muss der Nutzer allerdings schon etwas Kraft investieren, denn der Motor arbeitet nur unterstützend. Dafür liefern eingebaute Sensoren zusätzlich Daten an die zugehörige Smartphone-App, sodass der Fahrer anhand der Daten Geschwindigkeit und zurückgelegte Strecke immerhin sehen kann, wofür er oder sie sich abgestrampelt hat. Darüber hinaus kann die App zur Navigation oder zum GPS-Tracking des Fahrrads genutzt werden – falls Du einmal vergessen solltest, wo Du es abgestellt hast oder das E-Bike gestohlen wird.
Cowboy kommt erst ins Rollen
Seit Ende April ist das Cowboy-Bike für 1.790 Euro in Belgien erhältlich. Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde, bei der das Start-up laut eigenen Angaben rund drei Millionen US-Dollar sammeln konnte, plant das Unternehmen allerdings mit einem europaweiten Release Anfang des nächsten Jahres.