YouTube im Hintergrund laufen lassen: So geht's unter iOS und Android

So laufen YouTube-Apps im Hintergrund weiter.
So laufen YouTube-Apps im Hintergrund weiter. Bild: © picture alliance / NurPhoto 2018

Musik über YouTube auf einem iPhone oder Android-Smartphone hören und nebenbei Mails schreiben oder das Wetter checken? Eigentlich nicht möglich. Mit einigen Tricks kannst Du die YouTube-App im Hintergrund laufen lassen – mit YouTube Premium sogar ganz offiziell.

Wer hat sich über dieses Problem noch nicht geärgert? Man hört auf seinem iPhone gerade seine Lieblingsmusik über YouTube, möchte sich aber nicht unbedingt das Video anschauen, sondern sein Smartphone einfach normal weiter nutzen. Öffnet man während der Wiedergabe aber eine andere App, stoppt die Musik unverzüglich. Doch es gibt es eine Lösung für dieses Problem. Mit unserem Tipp kannst Du gleichzeitig Musik über YouTube hören und dennoch anderen Tätigkeiten auf Deinem iPhone oder Android-Smartphone nachgehen. Wir verraten Dir, wie Du YouTube im Hintergrund lassen  kannst.

Wichtig: Dieser Trick gelingt nur, wenn die Videos direkt im Safari-Browser abgespielt werden. Wird ein Clip über die YouTube-App wiedergegeben, funktioniert der Tipp leider nicht. Schließlich hat YouTube ein Interesse daran, dass die Videos aktiv angeschaut werden und der Dienst nicht als Webradio genutzt wird. Ein Hinweis: Solltest Du YouTube nicht in Deinem Safari-Browser regulär aufrufen können, musst Du die YouTube-App löschen. Dann sollte es problemlos funktionieren.

YouTube im Hintergrund auf einem iPhone nutzen

  1. Rufe auf Deinem iPhone ein beliebiges YouTube-Video im Safari-Browser auf
  2. Wenn Du auf die App umgeleitet werden solltest, musst Du rechts oben auf "youtube.com" tippen, um zur Webseite zurück zu kommen
  3. Auf der mobilen Webseite von YouTube musst Du dann den "Teilen"-Button unten drücken und anschließend "Desktop-Site anfordern" auswählen
  4. Läuft der Clip, kann er pausiert oder durch Drücken des Home-Buttons unterbrochen werden
  5. Rufe anschließend das iOS-Kontrollzentrum durch Wischen vom unteren Displayrand nach oben auf
  6. Der abgespielte Inhalt wird im Kontrollzentrum angezeigt
  7. Klicke jetzt auf die Play-Taste, um die Wiedergabe im Hintergrund fortzusetzen
Firefox-YouTube fullscreen
Starte YouTube in Firefox und wechsle dann über das Menü zur Desktop-Ansicht, um Videos im Hintergrund abzuspielen. Bild: © Screenshot Mozilla/ TURN ON 2017

Wenn alles geklappt hat, kannst Du das YouTube-Video nun im Hintergrund laufen lassen. Währenddessen kannst Du problemlos Mails checken, per WhatsApp chatten oder auf Facebook surfen. Nur das Surfen im Safari-Browser funktioniert während dieser Zeit nicht. Wer darauf nicht verzichten will, kann während der Wiedergabe aber auf einen alternativen Browser wie Chrome zurückgreifen.

YouTube im Hintergrund laufen lassen auf Android-Smartphones

Unter Android funktioniert das Abspielen von YouTube-Videos im Hintergrund ähnlich wie unter iOS. Auch hier muss die YouTube-Website dafür im Webbrowser in der Desktop-Ansicht gestartet werden. Hierfür muss allerdings der Firefox-Browser verwendet werden, den es bekanntlich zum kostenlosen Download im Google Play Store gibt.

  1. Öffne den Firefox-Browser und rufe über die Adressleiste "youtube.de" oder "youtube.com" auf
  2. Wähle auf der YouTube-Website nun das Video oder die Playlist, die Du im Hintergrund abspielen möchtest
  3. Tippe nun auf das Drei-Punkte-Menü oben rechts neben der Adressleiste und wähle aus dem Dropdown-Menü den Auswahlpunkt "Desktop-Seite"
  4. Nun erscheint die YouTube-Website in der Desktop-Ansicht wie man sie vom PC kennt
  5. Starte das Video und verlasse anschließend die App
  6. Das Video wird nun im Hintergrund weiter abgespielt und lässt sich jederzeit über das Benachrichtigungscenter pausieren oder beenden

Allerdings gibt es unter Android noch eine weitere Alternative namens OGYouTube. Dabei handelt es sich um einen modifizierten YouTube-Client der aussieht und funktioniert wie die echte YouTube-App, jedoch einige Funktionen mehr bietet. So besitzt OGYouTube unter dem jeweiligen Video-Fenster unter anderem einen Button namens "Hintergrund". Wenn Du diesen antippst, läuft das gestartete Video auch im Hintergrund weiter, während Du in andere Apps wechseln kannst. Die Wiedergabe des Videos kannst Du dann jederzeit über das Benachrichtigungscenter pausieren oder beenden.

OGYouTube fullscreen
OGYouTUbe sieht aus und funktioniert wie das echte YouTube, hat allerdings einen "Hintergrund"-Button. Bild: © Screenshot OGApps/ TURN ON 2017

Die App OGYouTube wird allerdings nicht offiziell im Google Play Store angeboten und ist nur über Download-Seiten wie APKMirror verfügbar. Dort musst Du neben der App auch das Addon MicroG for OGYT herunterladen, damit das Ganze funktioniert. Der Download von Apps aus alternativen Quellen ist allerdings immer mit einigen Risiken behaftet und geschieht auf eigene Gefahr, da Apps aus unbekannten Quellen auch Schadsoftware enthalten können. In diesem Ratgeber erfährst Du, wie man Android-APKs installieren kann.

Alternativ: YouTube Premium abonnieren und YouTube im Hintergrund laufen lassen

Seit dem Start von YouTube Premium kannst Du ganz offiziell YouTube im Hintergrund laufen lassen. Der Dienst ist jedoch kostenpflichtig und schlägt mit einem Preis von monatlich rund 12 Euro zu Buche. Um YouTube im Hintergrund nutzen zu können, kannst Du YouTube Premium auch einen Monat lang gratis testen.

Zusammenfassung

  1. Auf dem  iPhone können YouTube-Videos über den Safari-Browser im Hintergrund laufen
  2. Dafür muss auf der mobilen Webseite (nicht der App!) per Tipp auf den Teilen-Button die Desktop-Site angefordert werden
  3. Anschließend kann das Video über das Kontrollzentrum gestartet werden und im Hintergrund weiterlaufen
  4. Unter Android lassen sich YouTube-Videos über den Firefox-Browser im Hintergrund abspielen
  5. Dazu muss die YouTube-Website in Firefox jedoch in der Desktop-Ansicht geöffnet werden
  6. Alternativ lässt sich die App OGYouTube verwenden, um Videos im Background abzuspielen
  7. Als Nutzer des kostenpflichtigen Dienstes YouTube Premium kannst Du YouTube im Hintergrund laufen lassen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema YouTube

close
Bitte Suchbegriff eingeben