YouTube über Sonos streamen: So funktioniert's

Du willst YouTube-Songs über Deinen Sonos-Lautsprecher hören? Wir erklären, wie das funktioniert.
Du willst YouTube-Songs über Deinen Sonos-Lautsprecher hören? Wir erklären, wie das funktioniert. Bild: © Sonos 2018

Du willst Musik von YouTube auf einem Sonos-Lautsprecher wiedergeben? Das ist leider nur über einen kleinen Umweg möglich. Wir erklären, wie's funktioniert.

Sonos-Lautsprecher können Musik von Streamingdiensten wie Spotify, Apple Music oder Amazon Prime Music abspielen. Nur YouTube bleibt leider außen vor und kann nicht direkt über die Lautsprecher wiedergegeben werden. Mit einem kleinen Trick kannst Du allerdings auch Songs vom größten Video-Portal der Welt mit Deinem Sonos-Speaker übertragen. Dafür stehen drei Wege zur Auswahl.

1. Apple TV nutzen

Wenn Du einen Apple TV hast, kannst Du die Streamingbox verwenden, um YouTube auf Sonos zu bringen. Verbinde Apple TV dafür per HDMI-Kabel mit dem Fernseher. Schließe dann den Sonos-Lautsprecher mit einem optischen Kabel an das TV-Gerät an. Die YouTube-App auf Apple TV wird mit dem iOS-Gerät oder mit der Fernbedienung gesteuert, der Sound wird dann von der Streamingbox an den Sonos-Lautsprecher übertragen.

2. Google Chromecast verwenden

Alternativ bietet sich für das Abspielen von YouTube über Sonos auch der Streaming-Adapter Google Chromecast an. Einfach das Gerät an den Fernseher anschließen, den Sonos-Lautsprecher mit einem optischen Kabel mit dem TV verbinden, die YouTube-App starten und das Audiosignal via TV an den angeschlossenen Sonos-Speaker schicken lassen. Die Steuerung von YouTube erfolgt dann entweder über das iPhone, das Android-Smartphone oder den PC mit dem Browser Google Chrome und dem Tool Google Cast.

Fotos_Sonos (16 von 16) fullscreen
YouTube auf Sonos geht leider nur über Umwege. Bild: © TURN ON 2016

3. Drittanbieter-App nutzen

Da Sonos selbst die Integration der Plattform YouTube nicht anbietet (vermutlich weil es sich hauptsächlich um einen Videodienst handelt), kann als weitere Alternative auch eine Drittanbieter-App genutzt werden. Für iOS und Android gibt es dafür zum Beispiel die App SonosTube, die allerdings nach einer kurzen Testphase 5,49 Euro (iOS) beziehungsweise 4,99 Euro (Android) kostet. Mit SonosTube entfällt dann der Umweg über Apple TV oder Google Chromecast.

Zusammenfassung

YouTube über Sonos streamen ...

  1. Variante 1: Umweg über Apple TV nutzen
  2. Variante 2: Umweg über Google Chromecast nutzen
  3. Variante 3: Drittanbieter-App wie SonosTube (kostenpflichtig) nutzen
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema YouTube

close
Bitte Suchbegriff eingeben