YouTube-Untertitel ausschalten: So funktioniert's

YouTube Logo Display smartphone
Keine Lust auf Untertitel? Bei uns erfährst Du, wie Du sie in YouTube ausschaltest. Bild: © Adobe Stock/monticellllo 2019

Untertitel bei YouTube können praktisch sein, aber manchmal stören sie. Mit wenig Aufwand kannst Du die YouTube-Untertitel bei einzelnen Videos oder dauerhaft ausschalten.

Von Sven Wernicke

Vor allem dann, wenn Du eine Sprache nicht verstehst, sind die häufig automatisch generierten Untertitel in YouTube-Videos eine Bereicherung. Und nicht selten nerven sie – wenn die Texte Inhalte in den Videos überlagern und Du nicht mehr alles erkennen kannst. Zum Glück lassen sich YouTube-Untertitel ausschalten, wenn Du sie nicht brauchst. Abhängig davon, ob Du das Smartphone oder einen Computer nutzt, unterscheiden sich die Einstellungen. Das Anpassen der Untertitel bei YouTube ist zum Glück schnell erledigt.

YouTube-Untertitel auf dem Smartphone ausschalten

yt-untertitel1 fullscreen
Auf dem Smartphone YouTube-Untertitel ausschalten. Bild: © Screenshot TURN ON 2021

Möchtest Du Untertitel bei einem Video ausschalten, das Du gerade schaust, gehe folgendermaßen vor:

  1. Starte das Video.
  2. Tippe auf das Video und klicke rechts oben auf die drei Punkte.
  3. Entscheide Dich für den Menüpunkt "Untertitel".
  4. Tippe auf "Untertitel deaktivieren".

Umgekehrt lassen sich auf diese Weise Untertitel einschalten – entweder direkt vom Ersteller des Videos zur Verfügung gestellte oder automatisch übersetzte.

Tipp: Sofern vorhanden, kannst Du Dir diesen Weg zu den Einstellungen sparen, wenn ein kleines Symbol mit CC zu sehen ist. Mit einem Fingertipp schaltest Du flott Untertitel ein und aus.

Untertitel dauerhaft am Smartphone deaktivieren

Du brauchst grundsätzlich keine Untertitel, weil die eh nur nerven? Dann trenne Dich von ihnen dauerhaft. Die passende Option findest Du direkt in deinem YouTube-bzw. Google-Konto:

  1. Gehe in der YouTube-App rechts oben auf Dein Profilbild.
  2. Tippe dort auf "Einstellungen" und wechsle zu "Untertitel".
  3. Setze den Schalter "Untertitel anzeigen" auf AUS.

An dieser Stelle kannst Du ebenfalls die Größe und den Stil der Untertitel individuell gestalten, aber auch die Standard-Sprache wählen, in der Untertitel angezeigt werden sollen.

Hinweis: Deine hier getroffene Auswahl gilt für alle YouTube-Videos, sodass Du die Untertitel nicht mehr bei jedem einzelnen Video ausschalten musst.

Untertitel dauerhaft am Rechner ausschalten

yt-untertitel2 fullscreen
Auf Wunsch kannst Du die Untertitel auch dauerhaft deaktivieren. Bild: © Screenshot TURN ON 2021

Schaust Du vorrangig an deinem Computer YouTube-Videos, findest Du ähnliche Möglichkeiten zum Ausschalten der Untertitel in deinem YouTube-Konto:

  1. Klicke rechts oben auf Dein Profilbild.
  2. Wähle "Einstellungen" und danach "Wiedergabe und Leistung".
  3. Entferne das Häkchen bei "Untertitel immer anzeigen".

Solltest Du genau das Gegenteil wünschen, also möglichst das ständige Darstellen von Untertiteln, setze das Häkchen wieder und aktiviere zusätzlich "Wenn verfügbar, auch automatisch generierte Untertitel anzeigen".

Von einzelnen YouTube-Videos Untertitel deaktivieren

Am stationären Rechner oder Laptop macht es Dir YouTube recht leicht, bei Videos schnell die Untertitel auszuschalten:

  1. Geht zu dem Video, das Du Dir anschauen möchtest.
  2. Wähle in der unteren Leiste links neben dem Zahnrad das Untertitel-Symbol aus, um Untertitel ein- und auszuschalten.

Weitere Möglichkeiten erhältst Du beim Klick auf das Zahnrad. Unter "Untertitel" lassen sich auch automatisch generierte Untertitel in einer gewünschten Sprache aktivieren. Oder eben abschalten.

Weitere Einstellungen im Google-Konto

Weiterführende Optionen zum Individualisieren der Untertitel bei YouTube findest Du in Deinem Google-Konto, sofern dieses mit Deinem YouTube-Profil verbunden ist. Die wichtigste Funktion ist das Einstellen der Standard-Sprache sowie das Hinzufügen weiterer Sprachen. Abhängig von Deiner Wahl bekommst Du bei YouTube passende Untertitel bei sämtlichen Videos.

  1. Rufe https://myaccount.google.com
  2. Scrolle nach unten und klicke "Sprache" an.
  3. Entscheide Dich für hauptsächlich genutzte Sprache und weitere, optionale Sprachen.

Die Standard-Sprache beeinflusst auch die Google- und YouTube-Suche sowie weitere Google-Angebote.

Zusammenfassung

  • Die Untertitel bei YouTube lassen sich für einzelne Videos oder global für alle Videos ein- und ausschalten.
  • Direkt in einem Video deaktivierst Du die Untertitel in den Einstellungen (3 Punkte) oder durch Antippen des entsprechenden Buttons.
  • Im Google-Konto finden sich weitere Einstellungen, die YouTube betreffen.
  • Möchtest Du Änderungen für alle YouTube-Videos vornehmen, findest Du die Optionen im YouTube-Konto.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema YouTube

close
Bitte Suchbegriff eingeben