Zahnputz-App: 7 "saubere" Anwendungen für Kinder & Erwachsene

Mit der passenden App auf dem Smartphone wird das Zähneputzen zum Spiel.
Mit der passenden App auf dem Smartphone wird das Zähneputzen zum Spiel. Bild: © WavebreakmediaMicro/Adobe Stock 2018

Zähneputzen ist eher Pflicht als Vergnügen – und das sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Zahnputz-Apps wollen das ändern. Dank interaktiver Spiele, Musik und vielen anderen Spielereien sollen die zwei Minuten im Badezimmer besonders kurzweilig gestaltet werden – und das, ohne auf Kosten der Zahnhygiene zu gehen. Wir haben sieben Anwendungen auf den Zahn gefühlt.

1. Odol-med3 Putzzeit

Nicht nur frischen Atem hat sich Odol auf die Fahnen geschrieben, auch die Zähne sollen blitzen. Dabei hilft die App Odol-med3 Putzzeit, die als unterhaltsamer Timer genutzt werden kann. Um einem die Zeit beim Zähneputzen zu verkürzen, helfen lustige Lieder und Tänze. Und gründlich putzende Kinder werden belohnt, indem noch mehr Charaktere, Hintergründe und Lieder freigeschaltet werden.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos
Odol-med3 Putzzeit App fullscreen
Tanzend vergehen die 2 Minuten Zähneputzen wie im Flug. Bild: © Google Play Store/GSK 2018

2. Oral-B App

Auch die Großen können manchmal Unterstützung beim Zähneputzen gebrauchen. Die Oral-B App richtet sich dabei an die Besitzer von elektrischen Zahnbürsten, die Produkte aus der Oral-B Genius- und Smart-Series besitzen. Via Bluetooth mit der Bürste verbunden, erkennt die App die Putzposition und erfasst die Putzzeit.

Dabei siehst Du in Echtzeit, welche Bereiche Du bereits ausreichend geputzt hast und in welchen Bereichen es noch Nachholbedarf gibt. Außerdem ist ein Zahnfleischschutz-Assistent an Bord, der dabei hilft, die eigene Technik zu optimieren. In den App-Statistiken lässt sich ablesen, wie sich der Nutzer über die Zeit macht.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos; nur in Verbindung mit elektrischen Zahnbürsten der Genius und Smart Series von Oral-B nutzbar

3. Disney Magic Timer by Oral-B

Kinder lieben Disney! Was läge also näher, als das lästige Zähneputzen mit den beliebten Figuren des Mäusekonzerns zu verbinden? Das ist in der Zahnputz-App Disney Magic Timer von Oral-B geschehen. Ganze 23 Charaktere aus dem Disney-, Marvel- und "Star Wars"-Universum bevölkern die App.

Beim zweiminütigen Putzen wird langsam das Bild eines beliebten Disney-Charakters enthüllt. Als Belohnung für regelmäßiges Putzen winken Sticker, mit denen ein virtuelles Album befüllt wird, sowie Sterne und Meilenstein-Abzeichen. Die Anwendung ist allerdings erst nach dem Scannen eines Oral-B-Produktes nutzbar.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos mit In-App-Käufen, wird erst freigeschaltet, wenn ein Oral-B-Produkt gescannt wird

4. Playbrush App

Auch Playbrush möchte mit seiner spielerischen Herangehensweise ans Zähneputzen punkten. Dafür hat der Hersteller einen Zahnbürstenaufsatz entwickelt, der erst mit der zugehörigen App seine Magie entfaltet. Die Putzspiele in der Anwendung werden direkt über die Putzbewegung, die per Sensor im Aufsatz erfasst wird, gesteuert.

Je besser geputzt wird, desto erfolgreicher ist der Nachwuchs im Kampf gegen Karies-Monster, beim Retten der Zahnfee und anderen Abenteuern. Während die Kinder ein Echtzeit-Feedback in Form von Belohnungen erhalten, haben die Eltern Einsicht in Statistiken.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos mit In-App-Käufen, allerdings ist der Aufsatz des Herstellers nötig

5. ZahnHelden

Mithilfe von Cowboy Kai und der Zahnfee will die App ZahnHelden aus dem Zähneputzen einen großen Spaß machen. Dazu gehört auch das dreiminütige Zahnputz-Spiel, bei dem die Kleinen spielerisch lernen, nach der Kai-Methode Zähne zu putzen.

Damit das auch gelingt, nimmt die Kamera die Zahnputzbewegungen des Kindes auf. Macht es alles richtig, verschwinden die kleinen Karies-Monster, die sich an den Zähnen verbergen und es gibt Sterne als Belohnung. Wer 20 Punkte sammeln konnte, kann ein neues Geräusch freischalten.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos
zahnhelden app fullscreen
Cowboy Kai sorgt für Ordnung beim Zähneputzen. Bild: © Google Play Store/goDentis 2018

6. Philips Sonicare

Als Hersteller von elektrischen Zahnbürsten bietet Philips natürlich auch eine Zahnputz-App für seine Kunden an. Besitzer der Philips Sonicare DiamondClean Smart oder einer FlexCare Platinum Connected Zahnbürste können ihr Gerät mit der Philips-Sonicare-App verbinden. Die Anwendung registriert nun, wie und wo Du schon geputzt hast und gibt in Echtzeit Anleitungen. Auch die Bürstenbewegung und der ausgeübte Druck werden berücksichtigt.

Schließlich können sich Nutzer über saubere Zähne hinaus Ziele setzen wie gesünderes Zahnfleisch, frischer Atem und weißere Zähne. Der Fortschritt der Mühen lässt sich in der App verfolgen.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos, Connected Zahnbürste von Philips erforderlich

7. Philips Sonicare für Kinder

Anders als sein großer Bruder ist die Philips-Sonicare-App für Kinder mit jeder Zahnbürste kompatibel. Wer jedoch auf alle Funktionen zugreifen möchte, verbindet sie idealerweise mit Philips Sonicare for Kids. In der Zahnputz-App wohnt Sparkly, ein flauschiges Wesen, das im Kampf gegen böse Bakterien unterstützt werden muss. Es lehrt den Nachwuchs das richtige Zähneputzen, dem als Belohnung Preise und neue Funktionen winken. Auch Tipps zu gesünderem Essen sind in der App enthalten.

Eltern können die Fortschritte ihres Kindes mithilfe des Dashboards verfolgen. Hier kann auch eine Erinnerungsfunktion fürs Zähneputzen eingerichtet werden.

  • Verfügbar für: Android und iOS
  • Preis: kostenlos
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben