Zauberhaft: 20 der besten Fantasyfilme seit dem Jahr 2000

"Die Schöne und das Biest" ist nur einer der Fantasy-Filme, die uns seit dem Jahr 2000 verzaubert haben.
"Die Schöne und das Biest" ist nur einer der Fantasy-Filme, die uns seit dem Jahr 2000 verzaubert haben. Bild: © Disney Enterprises inc. 2016

Du fragst Dich, welches die bisher besten Fantasyfilme des neuen Jahrtausends gewesen sind? Im Folgenden findest Du unsere 20 Favoriten aus den Jahren 2000 bis 2018. Viel Spaß!

1. - 8. "Harry Potter"-Reihe (2001 - 2011)

Wer eine Liste mit den besten Fantasyfilmen ab dem Jahr 2000 verfassen möchte, kommt an der "Harry Potter"-Reihe nicht vorbei. Bis heute halten die Abenteuer von Jungzauberer Harry und seinen Freunden auf der Bewertungsplattform Rotten Tomatoes noch immer Spitzenbewertungen.

  • Rotten-Tomatoes-Wertung:
    • "Harry Potter und der Stein der Weisen" (2001), 80 Prozent
    • "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" (2002), 82 Prozent
    • "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" (2004), 91 Prozent
    • "Harry Potter und der Feuerkelch" (2005), 88 Prozent
    • "Harry Potter und der Orden des Phönix" (2007), 78 Prozent
    • "Harry Potter und der Halbblutprinz" (2009), 84 Prozent
    • "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1" (2010), 78 Prozent
    • "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 2" (2011), 96 Prozent

9. - 11. "Der Herr der Ringe"-Trilogie (2001 - 2003)

"Ein Ring sie zu knechten ..." – Mit "Der Herr der Ringe" erweckte Regisseur Peter Jackson die Abenteuer von Hobbit Frodo und seinen Gefährten rund um den Einen Ring zu spektakulärem Leben. Das Erbe des Fantasyepos währt an: 2017 sicherte sich Amazon die Rechte für eine Serien-Adaption der Abenteuer aus Mittelerde.

  • Rotten-Tomatoes-Wertung:
    • "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" (2001), 91 Prozent
    • "Der Herr der Ringe: Die zwei Türme" (2002), 95 Prozent
    • "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs" (2003), 93 Prozent

12. "Big Fish" (2003)

Es gibt kaum einen anderen Fantasyfilm, der Realität und Fiktion derart untrennbar miteinander verwebt, wie "Big Fish". Geschichtenerzähler Edward Bloom verzaubert seine Zuhörer und gerade das Fünkchen Wahrheit, das sich in all dem Fabulieren verbirgt, macht den Film zu einem echten Genuss.

13. "Eine zauberhafte Nanny" (2005)

Mit "Eine zauberhafte Nanny" hat Filmstudio Universal seine ganz eigene Neuinterpretation des "Mary Poppins"-Motivs vorgelegt. Und Emma Thompson kann als magisches Kindermädchen mehr als überzeugen. Hauptdarsteller Colin Firth bleibt dem Motiv übrigens treu: 2018 ist er als Bankdirektor William Weatherall Wilkins in "Mary Poppins' Rückkehr" zu sehen.

14. "Pans Labyrinth" (2006)

Zugegeben, "Pans Labyrinth" ist ein eher düsterer Fantasyfilm. Trotzdem traf der bildgewaltige Blockbuster von Guillermo del Toro absolut den Geschmack von Kritikern und Zuschauern. Kein Wunder, das tragische Abenteuer der kleinen Ofelia fesselt einfach viel zu sehr.

15. "Der seltsame Fall des Benjamin Button" (2008)

Die Lebensgeschichte von Benjamin Button ist wirklich mehr als seltsam, denn er kommt als alter Mann zur Welt – und altert rückwärts. Bei den Oscars 2009 sahnte der tragikomische Fantasyfilm gleich drei Preise ab: für das beste Szenenbild, das beste Make-up und die besten visuellen Effekte.

16. "Der Hobbit: Smaugs Einöde" (2013)

Ok, die "Hobbit"-Trilogie von Peter Jackson kam bei den Fans von Mittelerde durchaus durchwachsen an. Zumindest Teil 2, "Smaugs Einöde", schaffte es dann aber doch, die Zuschauer zu überzeugen. Immerhin: Das Fantasy-Prequel zur "Herr der Ringe"-Filmreihe glänzt hier mit einem ziemlich eindrucksvollen und feurigen Antagonisten.

17. "The Jungle Book" (2016)

Schon 1967 sorgte Disney mit der Zeichentrickadaption von Rudyard Kiplings beliebten Erzählungen für Begeisterung unter den Zuschauern. Die Realfilm-Version der Abenteuer von Mowgli und seinen Freunden durfte sich 2017 ihrerseits über einen wahren Trophäen-Regen freuen, darunter auch der Oscar für die besten visuellen Effekte.

18. "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" (2016)

Nachdem die "Harry Potter"-Filmreihe Anfang des neuen Jahrtausends für Begeisterung unter den Kinogängern sorgte, folgte mit "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" das heiß ersehnte Prequel aus der magischen Welt von Hogwarts. Newt Scamander und Co. konnten die Fans dabei ebenso verzaubern, wie zuvor Harry und seine Freunde – und wurden mit diversen Preisen dafür belohnt. Unter anderem gab's den Oscar für das beste Kostümdesign.

19. "Die Schöne und das Biest" (2017)

Mit der Realverfilmung von "Die Schöne und das Biest" hat Disney nicht nur eine opulente (und düsterere) Neuauflage seines Zeichentrick-Hits aus dem Jahr 1991 vorgelegt. Das Remake gehörte auch zu den besten Fantasyfilmen des Jahres 2017 und überzeugt unter anderem mit einer hervorragenden schauspielerischen Leistung wie etwa von Hermine-Star Emma Watson als Belle.

20. "Christopher Robin" (2018)

Christopher Robin ist erwachsen geworden, doch dann holt ihn seine Kindheit auf einmal wieder ein – als Knuddelbär Puuh plötzlich vor seiner Nase auftaucht. Die Realverfilmung aus dem Hause Disney führt die Geschichte aus dem Hundert-Morgen-Wald als Sequel gekonnt fort und lässt die inzwischen erwachsenen Fans des Originals in Kindheitserinnerungen schwelgen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Die Schöne und das Biest (2017)

close
Bitte Suchbegriff eingeben