Zeit für den Frühjahrsputz: Mit diesen 10 Tipps geht's leichter

Der Frühjahrsputz kann auch Spaß machen.
Der Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. Bild: © Thinkstock/Choreograph 2016

Ein Blick aus dem Fenster offenbart es: Das Wetter wird langsam wieder wärmer, die Sonne scheint häufiger – und der Frühjahrsputz rückt damit unausweichlich näher. Während die einen das alljährliche Putzritual herbeisehnen, stehen die anderen ihm – nun ja – eher mit zurückhaltender Begeisterung gegenüber. Wir verraten Dir zehn Tipps, mit deren Hilfe Dir der diesjährige Frühjahrsputz garantiert leichter von der Hand geht.

Der Frühjahrsputz gehört für viele zu den eher weniger freudigen Assoziationen, die sie mit dem Wiedererwachen der Natur gegen Ende der kalten Jahreszeit verbinden. Aus gegebenem Anlass kommen hier daher die zehn besten Tipps, mit deren Hilfe Du nicht nur für eine saubere Wohnung sorgst, sondern sogar Deinen Spaß dabei hast.

To-do-Liste

Listen zum Abhaken sind etwas wirklich Tolles. Sie helfen Dir nicht nur dabei, den Überblick über die zu erledigenden Aufgaben zu behalten, sondern Du kannst Dich auch mit jedem Häkchen über Deine eigenen Fortschritte freuen. Was gäbe es also für eine bessere Möglichkeit, den Frühjahrsputz angenehmer zu gestalten, als vorab eine To-do-Liste aufzustellen? Notiere, was in welchem Zimmer erledigt werden muss – und freu' Dich über jede erledigte Aufgabe.

Lege einen Ort für alle Putzutensilien fest

Du steckst eigentlich gerade mitten im Frühjahrsputz, doch dann passiert es: Du findest den Staubwedel/Wischmob/das Kehrblech/… nicht und schon ist der ganze Elan dahin. Kommt Dir bekannt vor? Wenn Du Dir vorab einen festen Platz suchst, an dem Du sämtliche benötigten Putzutensilien deponierst, kannst Du solche Widrigkeiten schon im Voraus verhindern.

Besorge Dir eine richtig lange Verlängerungsschnur

Staubsaugen gehört unumgänglich zu einem gründlichen Frühjahrsputz dazu, doch das Kabel alle paar Minuten aus- und wieder einstöpseln zu müssen, kann ganz schön nervig werden. Besorg Dir also am besten eine richtig lange Verlängerungsschnur. So kannst Du Deine komplette Wohnung saugen, ganz ohne das Kabel umstöpseln zu müssen.

Sorge für gute Musik

Musik macht das Leben leichter – und den Frühjahrsputz angenehmer. Also schmeiß den CD-Player an und leg los, Du wirst sehen: Das Putzen geht Dir direkt leichter von der Hand. Und sollte es mit Musik nicht klappen, kannst Du immer noch auf Hörbuch oder Podcast ausweichen.

Stell Dir einen "Cleaning Caddy" zusammen

Eine weitere gute Idee, damit Dir der Frühjahrsputz leichter von der Hand geht, ist es, einen "Cleaning Caddy" zusammenzustellen. In den praktischen Tragekorb packst Du alles rein, was Du zum Putzen so brauchen könntest, und hast es auf diese Weise immer direkt zur Hand.

Gummihandschuhe

Auch Gummihandschuhe sind super hilfreich, wenn es darum geht, Dir den Frühjahrsputz so angenehm wie möglich zu machen. Sie schützen Deine Hände nämlich nicht nur vor dem Reiniger im Putzwasser, sondern helfen Dir auch dabei, Flusen an schwer erreichbaren Stellen zu fassen zu bekommen. Auch Tierhaare lassen sich mithilfe von Gummihandschuhen viel leichter entfernen. Wieso? Weil der Gummi Fussel und Haare statisch anzieht und Dir so beim Saubermachen hilft.

Eine Schürze mit Taschen

Ähnlich wie der Cleaning Caddy hilft Dir auch eine Schürze mit Taschen dabei, alle Utensilien sofort griffbereit zu haben. Während im Caddy alle größeren Teile ihren Platz finden, kannst Du in den praktischen Taschen der Schürze alle kleineren Dinge verstauen. Und selbst gemacht muss das Helferlein ja auch nicht zwangsweise an Omas biedere Schürze erinnern.

Wunderwaffe Backpulver

Warum viel Geld in viele teure Reiniger investieren, wenn die Allzweckwaffe schlechthin wahrscheinlich bereits in Deinem Küchenschrank auf ihren Einsatz wartet? Backpulver eignet sich nämlich nicht nur dafür, Deinen Kuchen schön aufgehen zu lassen, sondern ist auch beim Frühjahrsputz das reinste Wundermittel. Egal ob Fettflecken oder verstopfte Abflüsse – Backpulver schafft sie alle.

Teamwork ist alles

Niemand hat behauptet, dass Du Deinen Frühjahrsputz alleine erledigen musst. Und weil geteiltes Leid nicht nur halbes Leid, sondern die Arbeit tatsächlich deutlich schneller erledigt ist, wenn Du Dir Verstärkung ins Boot holst, spricht auch beim alljährlichen Großreinemachen vieles für Teamwork. Ob nun der Mitbewohner, Dein Partner oder sogar Dein Kind – für jeden findet sich eine passende Aufgabe und schon ist die Bude wieder tipptopp.

Belohne Dich selbst!

Klar, am Ende des Frühjahrsputzes steht ein sauberes, ordentliches Zuhause – das alleine kann als Motivation aber mitunter nicht ausreichen, wenn Dir ein besonders hartnäckiger Fleck gerade akut die Laune verdirbt. Besser: Stell Dir bereits vorab selber eine schöne Belohnung in Aussicht, die am Ende der Putzaktion auf Dich wartet. Ob das nun Schokolade, ein Kinobesuch oder auch etwas ganz anderes ist, ist völlig egal. Hauptsache, es ist ausreichend Ansporn, um den Frühjahrsputz schnell über die Bühne zu bringen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Reinigung & Pflege

close
Bitte Suchbegriff eingeben