Zeit für Luftsprünge! Tally Jump zählt beim Seilspringen für Dich mit

Keine Frage, regelmäßiges Seilspringen hält fit und gehört vor allem beim Konditionstraining einfach dazu. Blöd nur, wenn man beim intensiven Hüpfen ständig mit dem Zählen der Sprünge durcheinander kommt. Damit Du künftig den Kopf für das Training freihast, will nun das Sport-Gadget Tally Jump das Mitzählen übernehmen.

Auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter verspricht der gleichnamige französische Hersteller, Tally Jump verbessere das gesamte Trainingserlebnis rund ums Seilspringen – und dazu müsse der Trainierende nicht einmal sein gewohntes Seil auswechseln.

Tally Jump zählt mit und fordert dich heraus

Denn der gerade einmal 13 Gramm schwere Sensor, der beim Seilspringen unter die Schnürsenkel geklemmt wird, zählt nicht nur die Anzahl der Sprünge. Tally Jump zeigt auch während des Trainings über die zugehörige Smartphone-App an, inwieweit das gesetzte Ziel bereits erreicht ist. Kommst Du dem Zielscore beziehungsweise der angepeilten Sprunganzahl näher, ändert sich die Farbe des Bildschirms und motiviert Dich so zum Durchhalten, bis der Screen grün aufleuchtet.

Auch die Anzahl der Fehlsprünge und das Tempo werden durch die App aufgezeichnet, um die langfristige Verbesserung der Leistung zu dokumentieren. Und als wäre das nicht genug, kannst Du Deine Leistung mit der Deiner Freunde vergleichen, wenn diese die App ebenfalls nutzen.

Auf dem Sprung zum Finanzierungsziel

Bislang hat die Kickstarter-Kampagne von Tally Jump nicht den entscheidenden Sprung gemacht: Das Finanzierungsziel von 40.000 Euro ist erst zu knapp einem Viertel erreicht. Wer dem Gadget dennoch auf die Füße helfen möchte, kann sich seinen Sensor aktuell für 60 Euro sichern. Die weltweite Auslieferung soll im Erfolgsfall im November 2018 anrollen.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben