Durch die offene Welt von "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" werden Dir schon recht früh im Spiel die spinnenartigen Wächter über den Weg laufen. Ihre Strahlenwaffen machen sie anfangs fast unmöglich zu besiegen – wir erklären, wie Du es schaffst, einen Wächter mit nur einem Pfeilschuss zu besiegen.
Plötzlich sind sie da: Wächter sind gerade zu Beginn von "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" fast unmöglich zu besiegen. Die Kübelköpfe mit den Spinnenbeinen verschießen aus dem Auge einen tödlichen Energiestrahl, der für Link das schnelle Aus bedeuten kann. Zusätzlich gibt es noch fliegende Wächter mit Propellern, die ebenso schwer zu bekämpfen sind. Aber keine Sorge, mit ein paar Tricks, beziehungsweise speziellen Waffen kannst Du die Wächter ganz einfach besiegen.
Das Wundermittel gegen die Wächter: Antike Waffen
Normale Waffen können nur wenig gegen die Wächter ausrichten, stattdessen benötigst Du Antike Waffen. Die findest Du in den großen Dungeons von "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" und in Schreinen, bei denen Du in Kraftprüfungen gegen die kleineren Nano-Wächter kämpfen musst. Am effektivsten kannst Du einen Wächter besiegen, wenn Du ihn mit Antiken Pfeilen beschießt, am besten in das Auge – damit erledigst Du ihn mit einem einzigen Schuss. Zu finden sind die Antiken Pfeile allerdings nur äußerst selten, viel besser ist es, sie selber herzustellen.
Crafting-Station im Akkala-Institut
Dafür existiert im Akkala-Institut, im Nordosten der Karte, eine eigene Crafting-Station mit einer Maschine namens Cherry. Diese wurde vom Wissenschaftler Robelo entwickelt und verarbeitet antike Teile und größere Geldbeträge zu Antiken Waffen und Antiker Rüstung. Um sie zu aktivieren, musst Du die Nebenquest "Der andere Forscher" abschließen. Die antiken Teile kannst Du finden, indem Du kaputte Wächter untersuchst oder aktive Wächter zerstörst. Am wichtigsten sind dabei der Antike Reaktorkern und der Antike Riesenkern, diese sind auch in Kisten innerhalb von Schreinen zu finden.
Der perfekte Block: Dem Energiestrahl ausweichen
Ob Du mit Antiken Waffen bereits für den Angriff gewappnet bist oder nicht – hat Dich ein Wächter erst mal mit seinem Energiestrahl im Visier, ist guter Rat teuer. Gibst Du Fersengeld, kannst Du ihm zwar oft noch ausweichen, zumindest solange die Ausdaueranzeige mitspielt – aber ein Treffer und Link ist erledigt. Mit Deinem Schild solltest Du zumindest versuchen, den Schuss abzuwehren. In der Regel können herkömmliche Schilde nur einen Treffer vertragen und sind dann zerstört, was – ob gewollt oder nicht – im Schnelldurchgang Inventar-Plätze freischaufelt. Allerdings gibt es einen wichtigen Trick, der die Verteidigung gegen die Wächter in "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" nicht nur deutlich effektiver macht, sondern Dir sogar hilft, die lästigen Maschinen unschädlich zu machen.

Hierzu ist ein perfekter Block nötig, eine Technik, die auch gegen andere Gegner in "The Legend of Zelda: Breath of the Wild" sehr nützlich ist: Mit der Schultertaste ZL muss der Schild hochgehalten und dann, kurz bevor der Energiestrahl einschlägt, A gedrückt werden. Nun wird der Schuss auf den Wächter zurückgeworfen – das Schild bleibt heil. Den perfekten Zeitpunkt zu erwischen ist allerdings äußerst schwer – hier ist viel Übung notwendig, da der richtige Moment auch vom jeweiligen Abstand zum Wächter abhängig ist.
Kampf gegen Wächter: Allgemeine Tipps
Beginne den Kampf gegen einen Wächter immer mit Pfeil und Bogen. Lädt der Gegner sein Auge gerade für den tödlichen Energiestrahl auf, hält ein gezielter Pfeil ins Auge den Vorgang auf und verursacht beträchtlichen Schaden. Verwendest Du einen Elektropfeil, ist der Wächter sogar einige Sekunden lang gelähmt. Nun kannst Du zum Nahkampf wechseln und entweder die Beine oder bei fliegenden Wächtern die Rotoren angreifen. Antike Waffen sind im Kampf gegen Wächter insgesamt deutlich effektiver. Ein guter Trick ist es, im Sprung von einer Erhöhung Pfeil und Bogen zu verwenden, da so die Zeit verlangsamt wird und ein Treffer ins Auge viel einfacher wird. Verwendest Du dann noch Antike Pfeile, ist der Kampf ganz schnell entschieden – und zwar für Dich.