"Zelda"-Games auf PS4: Erkundet Link auch die PlayStation?

Link aus "The Legend of Zelda" ist vor allem für seine Abenteuer auf Nintendo-Konsolen bekannt. Aber gibt es den Titel eigentlich auch für die PS4?
Link aus "The Legend of Zelda" ist vor allem für seine Abenteuer auf Nintendo-Konsolen bekannt. Aber gibt es den Titel eigentlich auch für die PS4? Bild: © Nintendo of Europe 2017

Die "Zelda"-Reihe gehört zu den Aushängeschildern von Nintendo und hat dem Konsolenhersteller bis auf wenige Ausnahmen die Treue gehalten. Aber bedeutet das, dass es nie ein "PS4-Zelda" geben wird? In unserem Ratgeber beleuchten wir die Chancen auf einen PS4-Release und schlagen außerdem lohnende Alternativen vor.

Seit 1986 zieht die "Zelda"-Reihe unzählige Spieler in ihren Bann. Die Hauptreihe umfasst mittlerweile 19 Titel, die allesamt auf Plattformen von Nintendo erschienen sind. Drei Spin-offs der Serie gibt es allerdings für den Philips CD-i. Das macht auch ein wenig Hoffnung, dass "Zelda" vielleicht die PlayStation 4 erobern wird... oder?

Besteht eine realistische Chance auf ein "Zelda"-Game für die PS4?

Die Chance, dass bestimmte Serien ihre Exklusivität irgendwann einmal verlieren, besteht grundsätzlich immer. Der Charakter Crash Bandicoot ist zum Beispiel schon lange nicht mehr PlayStation-exklusiv und sogar Super Mario gibt es mittlerweile auch auf Android und iOS.

Realistisch gesehen stehen die Chancen für ein "PS4-Zelda" jedoch äußerst schlecht. Die "Zelda"-, "Mario"- und "Metroid"-Reihen zählen zu den wichtigsten IPs ("Intellectual Property", geistiges Eigentum) von Nintendo – und so leicht wird das Traditionsunternehmen seine Zugpferde nicht aus der Hand geben. Bei den drei "Zelda"-Spin-offs und "Super Mario Run" auf Android und iOS handelte es sich eher um Ausnahmen. Mit einem Release eines "Zelda"-Games auf der PS4 würde Nintendos Hardware zu viel Attraktivität einbüßen.

Nun gehören die "Zelda"-Titel zwar zu den besten Action-Adventures, die die Spielewelt zu bieten hat, aber: Es sind nicht die einzigen guten Spiele des Genres. An dieser Stelle möchten wir Dir fünf Titel für die PS4 vorstellen, deren Abenteuer Dich genauso fesseln werden wie die Spiele aus der "Zelda"-Reihe.

Das sind die "Zelda"-Alternativen auf der PS4

"Oceanhorn"

Dieses Spiel erinnert so sehr an ein typisches "Zelda"-Spiel, dass es schon fast verwunderlich ist, dass Nintendo keinen Urheberrechtsverstoß gemeldet hat. In dem Spiel geht es um einen Jungen, der seinen verschwundenen Vater sucht und ein Monster namens Oceanhorn besiegen muss.

Die Ähnlichkeiten zu einem "Zelda"-Game werden Dir sofort ins Auge springen: Die Dungeons, die Gegnertypen, die Waffen, die Herzen – selbst das Werfen mit Tontöpfen und das Schneiden der Büsche wurden aus den "Zelda"-Spielen übernommen. "Oceanhorn" ist aber keine billige Kopie, sondern funktioniert als eine Hommage an die "Zelda"-Reihe.

Erinnert stark an: "The Legend of Zelda: The Wind Waker"

"Darksiders 2"

Wenn Du total auf das Abenteuer-Feeling der "Zelda-Games" stehst, aber mit dem eher familienfreundlichen Design nichts anfangen kannst, dann ist vielleicht "Darksiders 2" etwas für Dich. In der "Darksiders"-Reihe spielst Du jeweils einen der vier apokalyptischen Reiter. In diesem Teil schlüpfst Du in die Rolle des Reiters namens Tod. Und der versucht, die Unschuld seines gefangenen Bruders Krieg zu beweisen.

Neben Sprung- und Kletterelementen, die sehr an die "Prince of Persia"-Reihe erinnern, hat sich "Darksiders 2" vor allem von den Rätseln der "Zelda"-Reihe inspirieren lassen. So lassen sich einige Rätsel beispielsweise erst dann lösen, wenn bestimmte Fähigkeiten (in "Zelda" sind es Items) freigeschaltet wurden. Die Kämpfe hingegen sind deutlich actionreicher als in den Abenteuern von Link und die Geschichte ist viel düsterer. Wenn Du also ein etwas "erwachseneres" Spiel suchst, dann ist "Darksiders 2" eine gute Wahl.

Erinnert stark an: "The Legend of Zelda: Breath of the Wild"

"Ittle Dew 2"

"Ittle Dew 2" ist ein Spiel, das besonders an die 2D-"Zelda"-Teile erinnert. Die Protagonistin namens Ittle sieht sogar fast aus wie ein weiblicher Link. Und auch die Welt des Spiels erinnert stark an Games wie "The Legend of Zelda: A Link to the Past" oder "The Legend of Zelda: Phantom Hourglass".

Das Spiel nimmt sich allerdings bei Weitem nicht so ernst wie seine Vorbilder, denn bei "Ittle Dew 2" steht der Humor im Mittelpunkt: Verrückte Gegnerdesigns und ein total schräger Humor machen das Spiel zu einem richtig spaßigen Abenteuer. Ein weiterer Unterschied zur "Zelda"-Reihe ist die Reihenfolge der Dungeons: Diese kann nämlich im Spiel frei gewählt werden. "Ittle Dew 2" ist vor allem etwas für PS4-Liebhaber, die auf der Suche nach einem Spiel mit dem Charme der 2D-"Zelda"-Teile sind und sich gleichzeitig beim Zocken noch richtig amüsieren möchten.

Erinnert stark an: "The Legend of Zelda: A Link to the Past"

"Moonlighter"

Hast Du Dich schon immer gefragt, woher die Händler in den RPG-Games ihre ganzen Items haben? "Moonlighter" gibt darauf eine Antwort. Das Spiel lässt sich am ehesten als eine Mischung aus einem "Zelda"-Game und einer Shop-Simulation beschreiben.

Ladenbesitzer Will träumt davon, ein Held zu sein. Sein Geld verdient er mit einem kleinen Laden, in dem Abenteurer und Helden sich mit Ausrüstung ausstatten können. Diese Ausrüstung sammelt Will nachts in unterschiedlichen Dungeons zusammen und verkauft sie am Tag in seinem Laden. Das verdiente Gold investiert Will dann in eigene Ausrüstung, mit der er auch in schwierigeren Dungeons bestehen kann. Wer in den "Zelda"-Games am liebsten Zeit in den Dungeons verbracht und Items gesammelt hat, der wird an "Moonlighter" seine wahre Freude haben.

Erinnert stark an: "The Legend of Zelda: The Minish Cap"

"Okami"

"Okami" erschien ursprünglich für die PS2, ist aber als HD-Remake mittlerweile auch für die PS4 erhältlich. In dem Game spielst Du die Sonnengöttin Amaterasu, die in Wolfsgestalt auf die Erde gekommen ist, um die Welt von einem finsteren Dämon zu befreien. Die Spielwelt sieht so aus, als ob sie komplett mit einem Pinsel gemalt wurde.

Und auch sonst spielt das Malen mit dem Pinsel in dem Spiel eine sehr große Rolle. Durch das Malen von Schriftzeichen werden unterschiedliche Fähigkeiten aktiviert, die beim Kampf, aber auch beim Lösen von Rätseln benötigt werden. Das Design der Rätsel erinnert dabei sehr an Rätsel aus der "Zelda"-Reihe. Die vielen einzigartigen Dungeons, durch die Du Dich schlagen musst, werden Dich ebenfalls an die Abenteuer von Link erinnern. Mit "Okami" erwartet Dich ein Spiel, das sich sehr stark wie ein "Zelda"-Game anfühlt, aber absolut anders aussieht.

Erinnert stark an: "The Legend of Zelda: Twilight Princess"

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Legend of Zelda: Breath of the Wild

close
Bitte Suchbegriff eingeben