Geht es darum, Dateien komprimiert zu packen, kommt man an den Formaten ZIP und RAR kaum vorbei. Wie Du ZIP-und RAR-Dateien auf dem Mac, Windows-10-Rechner und unter Android sowie auf dem iPhone öffnen und entpacken kannst, erläutern wir im folgenden Ratgeber.
Auf dem Mac RAR und ZIP entpacken
Möchtest Du auf dem Mac eine ZIP-Datei öffnen, gelingt dies unter macOS besonders einfach. Das Apple-Betriebssystem verfügt von Haus aus über eine Möglichkeit, ZIP-Dateien ohne zusätzliche Programme zu entpacken. Dazu musst Du lediglich doppelt auf die entsprechende ZIP-Datei klicken, damit der Inhalt auf Deinem Computer entpackt wird. Zahlreiche weitere kostenlose und kostenpflichtige Tools stehen Dir im App Store des Macs zur Verfügung. Eine einfache Suche nach "ZIP" führt zu weiteren Ergebnissen.
Um hingegen RAR auf dem Mac zu entpacken, benötigst Du ein zusätzliches Programm, das diese Aufgabe erledigt. Hier stehen ebenfalls zahlreiche Anwendungen zum Download im App Store bereit, etwa The Unarchiver. Alternativ gibt es auch Tools außerhalb des App Stores, darunter Keka oder auch Stuffit Expander.
Unter Windows 10 RAR und ZIP entpacken
Auch auf einem Computer mit Windows 10 gestaltet sich das Öffnen und Entpacken von ZIP-Dateien besonders einfach – schließlich unterstützt das Microsoft-Betriebssystem von Haus aus das beliebte ZIP-Format. Ein einfacher Doppelklick auf die Datei genügt, um ZIP zu öffnen. Entpacken kannst Du die Dateien und Ordner, in dem Du sie per Drag and Drop in das gewünschte Verzeichnis auf Deiner Festplatte ziehst. Möchtest Du den gesamten Inhalt der ZIP-Datei entpacken, kannst Du einen Rechtsklick auf die Datei ausführen und im Kontextmenü "Alle extrahieren" wählen.
Für das Entpacken von RAR-Dateien benötigst Du zusätzliche Software. Der Klassiker hierfür nennt sich WinRAR, der sich kostenlos herunterladen lässt. Aber: Bei dem Tool handelt es sich um Shareware, für deren Nutzung nach 40 Tagen gezahlt werden muss, wenn man das Programm weiterhin verwenden möchte. Nach Ablauf der Frist kann die Software zwar theoretisch weiter genutzt werden, entsprechende Fenster erinnern aber permanent an die erforderliche Registrierung. Nach der Installation werden RAR-Dateien automatisch mit WinRAR geöffnet und können durch einen Klick auf "Entp. nach" in ein beliebiges Verzeichnis entpackt werden.

Eine beliebte und zugleich vollkommen kostenlose Alternative ist die Freeware 7-Zip. Und das nicht ohne Grund: Die Anwendung unterstützt mehr als 30 unterschiedliche Dateiformate und kann somit fast alles entpacken, was an Archiven im Internet zum Download angeboten wird. Mit 7-Zip kannst Du RAR-Dateien aber nicht selbst packen, sondern lediglich öffnen und entpacken.
Auf dem Android-Smartphone RAR und ZIP entpacken
In der heutigen Zeit werden immer mehr Dinge ohnehin nur noch mit dem Smartphone erledigt – ein echter PC ist in manchen Haushalten gar nicht mehr vorhanden. Zum Glück kannst Du ZIP und RAR auch auf dem Android-Smartphone entpacken. Eine kostenlose App, die gleich beide Formate verarbeiten kann, ist AndroZip. Direkt nach der Installation musst Du die RAR- oder ZIP-Datei auf Deinem Android-Smartphone nur länger gedrückt halten und im Kontextmenü "Extrahiere nach …" wählen. Alternativ kannst Du die Datei auch einfach im gleichen Ordner entpacken.
Auf dem iPhone RAR und ZIP entpacken
Auf dem iPhone kannst Du zwar Archive direkt aus Mail oder iMessage heraus entpacken, für RAR- und ZIP-Dateien aus anderen Quellen benötigst Du jedoch Hilfe von außerhalb. Im App Store findest Du etwa das kostenlose Programm iZip, das ZIP und RAR gleichermaßen öffnen und entpacken kann. Nach dem Öffnen der App findest Du unter "Files" alle Archive auf Deinem iPhone, die das Programm gefunden hat und entpacken kann. Dabei verfügt das Programm über Zugriff auf diverse Cloud-Dienste wie Google Drive oder Drop Box.
Zusammenfassung
- ZIP auf Mac öffnen: Keine Zusatz-Software möglich, Doppelklick auf das ZIP-Archiv genügt
- RAR auf Mac öffnen: Kostenlose und kostenpflichtige Tools im App Store, etwa The Unarchiver
- Windows 10 ZIP öffnen: Doppelklick auf Archiv und Dateien per Drag and Drop in das gewünschte Verzeichnis ziehen
- Windows 10 RAR entpacken mit WinRAR oder alternativ 7-Zip
- Android RAR & ZIP öffnen: Kostenlose Tools aus dem Play Store, etwa AndroZip, das beide Formate beherrscht