Inzwischen ist es schon fast acht Jahre her, dass sich das Horror-Roadmovie "Zombieland" zum Kinohit mauserte. Nun könnte es auch bald für das Sequel "Zombieland 2" grünes Licht geben. Der potenziell mitspielende Woody Harrelson ist zwar optimistisch, es gibt für ihn jedoch eine Einschränkung.
So äußerte sich der Schauspieler gegenüber Digital Spy über "Zombieland 2" folgendermaßen: "Ich denke, es wird wahrscheinlich passieren. Es müsste aber die komplette Gang dabei sein."
Woody Harrelson besteht auf dem gesamten Cast fürs Sequel
Mit der "Gang" ist die Hauptbesetzung des ersten Films gemeint, die neben Harrelson noch aus Emma Stone, Jesse Eisenberg und Abigail Breslin bestand. Das könnte sich allerdings tatsächlich als schwierig erweisen: Die vier Schauspieler waren während der letzten Jahre nicht untätig und haben so ihren Marktwert deutlich gesteigert. Emma Stone hat den Oscar für "La La Land" in der Tasche und Woody Harrelson veredelt Franchise wie "Tribute von Panem" und bald auch "Star Wars". Und auch Jesse Eisenberg ("Batman v Superman: Dawn of Justice") und Abigail Breslin ("Scream Queens") sind gut im Geschäft. Die Gagen könnten entsprechend teuer ausfallen – vielleicht zu teuer für "Zombieland 2"?
"Zombieland 2" wird teurer als sein Vorgänger
Dass sich das als Problem für "Zombieland 2" herausstellen könnte, ist auch Drehbuchautor Paul Wernick ("Deadpool") bewusst. "Der ganze Cast ist zu Superstars geworden", sagte er gegenüber ComicBook.com. "'Zombieland' ist damals mit 20 Millionen US-Dollar verwirklicht worden, deshalb versuchen wir, dieses finanzielle Modell in das Sequel zu übertragen, sodass es sich für das Studio lohnt und wir in der Lage sind, den Schauspielern zu zahlen, was sie jetzt bezahlt bekommen und auch verdienen", erklärt Wernick das Dilemma.
Doch trotz dieser Umstände hätten alle vier Castmitglieder das Drehbuch zu "Zombieland 2" gelesen – und geliebt. Das macht zumindest Hoffnung darauf, dass wir das Quartett im Kampf gegen die Zombieapokalypse bald wiedersehen.