Zuckerwattemaschine & Co: 8 Küchengeräte wie vom Rummel

Lecker schmecker! Auf Volksfesten locken viele süße bis salzige Snacks.
Lecker schmecker! Auf Volksfesten locken viele süße bis salzige Snacks. Bild: © gsermek/iStock/Thinkstock 2017

Crêpes, Zuckerwatte und andere Leckereien gönnen wir uns meist nur auf dem Jahrmarkt oder anderen Volksfesten. Dabei kannst Du die süßen bis salzigen Naschereien auch zu Hause zubereiten. Dazu brauchst Du nur diese acht Küchengeräte.

1. Schokobrunnen

Ein Brunnen, aus dem unermüdlich geschmolzene Schokolade sprudelt. Das klingt nach Zuständen wie im Schlaraffenland. Außerdem kannst Du im Schokobrunnen Früchte, Marshmallows und wonach es Dich sonst noch gelüstet mit Schokolade überziehen. Auf der nächsten Feier eine wahrhaft süße Überraschung für Deine Gäste. Mit um die 50 Euro sind die Küchengeräte recht erschwinglich.

Schokobrunnen Jetzt kaufen bei

 

2. Zuckerwattemaschine

Kaum einer hat eine, doch jeder hätte sie gerne: eine eigene Zuckerwattemaschine. Der gesponnene und gestielte Zuckerballon erinnert an unbeschwerte Tage auf dem Rummel. Auch zu Hause kannst Du diesen Zauber entfalten. Alles, was Du dazu brauchst, ist eine Zuckerwattemaschine, Zucker, einen Holzstab und nicht zuletzt eine ruhige Hand, um die Fäden nach und nach aufzufangen. Kostenpunkt: je nach Modell 30 bis 80 Euro.

Zuckerwattemaschin Jetzt kaufen bei

 

3. Gummibärchen-Maschine

Gummibären hüpfen hier und da und überall. Natürlich kannst Du Dir die Fruchtgummis auch aus dem Supermarkt holen, doch wo bleibt da bitte der Spaß? Wahre Fans der Gummitiere können sich mit der Gummibärchen-Maschine selbst einen Bären aufbinden. Aber auch andere Formen wie Fische, Würmer und sonstige Tierchen lassen sich mit diesem Küchengerät für knapp 50 Euro – zumindest kurzzeitig – zum Leben erwecken.

4. Muffinmaker

Wer keinen Ofen besitzt oder einfach Freude an einem guten alten Waffeleisen hat, wird sich auch am Muffin-Maker erfreuen. (Pssst: Natürlich kannst Du damit auch Cupcakes backen.) Statt in die Muffinförmchen kommt der Teig in die meist sieben Öffnungen in dem Gerät. Anschließend einfach zuklappen, etwas warten und die leckeren Kreationen entweder noch mit einem leckeren Frosting bedenken oder gleich verschlingen.

Muffin-Maker Jetzt kaufen bei

 

5. Donutmaker

Man muss kein amerikanischer Cop sein, um einen guten Donut zu schätzen zu wissen. Und am besten gelingen die glasierten Schmalzringe im – wer hätte es gedacht? – Donutmaker! Er ist ganz ähnlich wie sein großer Verwandter der Muffinmaker aufgebaut, aber natürlich sorgen Ausbuchtungen im Gerät dafür, dass das Loch im Teig auch beim Backen erhalten bleibt. Für um die 20 Euro sind viele Modelle schon zu haben.

https://www.saturn.de/de/search.html?query=Donutmaker&t=1665662947632 Jetzt kaufen bei

 

6. Pizzamaker

Auch die Pizza wird nicht mehr nur schnöde im Ofen zubereitet. Selbst dafür gibt es ein Gerät? Ja, das gibt es, den Pizzamaker. Schmecken sollen die belegte Teigkreation trotzdem wie aus dem Steinofen. Außerdem überzeugt der Pizzamaker mit kurzen Garzeiten und einer gleichmäßigen Bräunung von Pizza, Flammkuchen und Co. Auch die Tiefkühlpizza kann hier aufgebacken werden. Die Preisspanne für die Klappgeräte reicht von etwa 40 bis 120 Euro.

Pizzamaker Jetzt kaufen bei

 

7. Popcornmaker

Klar, wenn der nächste Kinobesuch auf sich warten lässt, kannst Du Dir Dein Popcorn auch in der Mikrowelle aufpoppen. Wer sich jedoch das volle Retro-Feeling nach Hause holen möchte, investiert in einen herrlich altmodischen Popcornmaker, der an die Anfänge des Kinos erinnert. Wirf einen Schwarz-Weiß-Film ein und genieße das selbst gemachte warme Popcorn. Die nostalgischen Automaten von Salco gibt es für 35 bis 70 Euro. Passende Rezeptideen für außergewöhnliche Popcorn-Kreationen findest Du hier.

Popcornmaker Jetzt kaufen bei

 

8. Crêpesmaker

Beim Schlendern über den Rummel, den Flohmarkt oder Weihnachtsmarkt genehmigen sich viele Besucher als Höhepunkt und Nachtisch des Ausfluges einen Crêpe. Der hauchdünne, bretonische Eierkuchen gelingt aber auch zu Hause – wenn die passende Gerätschaft verfügbar ist. Auf der großen Gussplatte des Crêpesmakers gelingt die Leckerei im Handumdrehen. Nur nichts anbrennen lassen! Für 25 bis 90 Euro zieht französische Lebensart bei Dir ein.

Crêpesmaker Jetzt kaufen bei

 

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Smart Living

close
Bitte Suchbegriff eingeben