Du bist unsicher, ob Du bei der PS5 zugreifen sollst? Kein Stress! Auch in den kommenden Jahren werden wohl neue Generationen an PlayStation-Konsolen erscheinen. Zumindest hat Sony in Japan schon mal vorgesorgt und die entsprechenden Markennamen geschützt.
So kann das Unternehmen immerhin sichergehen, dass das gelernte Namensmodell auch nach der PS5 beibehalten werden kann, sollten weitere Sony-Konsolen erscheinen. Eine Markenanmeldung von Sony über die Bezeichnungen PS6, PS7, PS8, PS9 und PS10 ist auf Chizai Watch aufgetaucht und klingt nach einer rosigen Zukunft für PlayStation-Fans. Allerdings handelt es sich wohl eher um Schutzanmeldungen, die verhindern sollen, dass Dritte sich die Marken schnappen.
Kommende PlayStation-Konsolen könnten auch völlig anders heißen
Der Name PS5 wurde von Sony zum Beispiel bereits im Jahr 2006 geschützt, gleichzeitig mit der Marke PS4. Grundsätzlich schließt eine solche Anmeldung auch nicht unbedingt aus, zukünftige Konsolen anders zu benennen. Dennoch ist Sony dem Schema bei der Namensgebung nun fünf Mal treu geblieben, ein Kurswechsel nach der PS5 ist daher unwahrscheinlich. Stattdessen stellen Beobachter in Frage, ob es nach 2020 überhaupt noch eine weitere Konsolengeneration geben wird.
PS5 kommt Ende 2020 auf den Markt
So oder so ist es äußerst unwahrscheinlich, dass Sony bereits jetzt an weiteren PlayStation-Konsolen arbeitet: Zurzeit konzentriert sich das Unternehmen voll auf den Release der PS5, der zum Weihnachtsgeschäft 2020 erfolgen soll. Das Gerät wird wohl im Frühjahr vorgestellt und soll Auflösungen von bis zu 8K und Bildwiederholraten von bis zu 120 FPS ermöglichen.