Zum Start von Staffel 8: 12 verblüffende "Game of Thrones"-Fakten

Du denkst, Du kennst "Game of Thrones"? Dann weißt Du sicher auch, welche Augenfarbe Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) eigentlich haben sollte – oder?
Du denkst, Du kennst "Game of Thrones"? Dann weißt Du sicher auch, welche Augenfarbe Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) eigentlich haben sollte – oder? Bild: © Helen Sloan/Home Box Office 2019

"Game of Thrones" geht in Staffel 8 und der Kampf um Westeros neigt sich dem großen Finale entgegen. Wer am Ende auf dem Eisernen Thron sitzt, ist dabei alles andere als sicher – im Gegensatz zu diesen zwölf wasserdicht verbrieften "Game of Thrones"-Fakten, die selbst manchen Superfan noch überraschen dürften.

1. Jon und Ygritte sind immer noch ein Paar

Die tragische Romanze zwischen Jon Snow (Kit Harington) und der Wildling-Kriegerin Ygritte (Rose Leslie) ist eine der ganz großen Liebesgeschichten von "Game of Thrones", endete aber bereits nach kurzer Zeit mit dem Tod von Ygritte – zum Leidwesen vieler Fans. Im echten Leben hielt das Glück länger, denn die beiden Schauspieler sind auch außerhalb von Westeros ein Paar. Mehr noch: Am 23. Juni 2018 haben sich die beiden sogar das Ja-Wort gegeben.

2. Burgfräulein und Wildling

Noch ein "Game of Thrones"-Fakt zu Ygritte-Darstellerin Rose Leslie: Die Schottin hat als einziges Cast-Mitglied von Haus aus Erfahrung mit adligen Wohnverhältnissen. Sie wuchs in der Burg Lickleyhead Castle in der Grafschaft Aberdeenshire auf. Einen adligen Namen hat sie noch dazu: In voller Länge lautet er Rose Eleanor Arbuthnot-Leslie.

3. Theon Graufreud hat eine musikalische Schwester

Bevor Du Dich wunderst: Nein, der geschundene Thronerbe der Eisernen Inseln hat neben seiner Schwester Yara keine weiteren Geschwister in Westeros. Aber: Alfie Allen, der Theon Graufreud in "Game of Thrones" verkörpert, teilt sich die Eltern mit einem Popstar. Seine große Schwester ist Popsängerin Lily Allen, die ihm auf ihrem Debütalbum "Alright, Still" im Jahr 2006 sogar einen Song namens "Alfie" widmete. Besonders gut weg kommt der kleine Bruder dabei nicht: Das Lied handelt davon, dass er die meiste Zeit kiffend in seinem Zimmer sitzt, Fernsehen schaut und Videospiele spielt. Trifft heute nicht mehr so ganz zu.

4. Ein Bond-Girl in Westeros

Als abgebrühte Monarchin Lady Olenna Tyrell hält Schauspielerin Diana Rigg in "Game of Thrones" die Zügel von Haus Tyrell fest in der Hand. Doch wusstest Du, dass die heute 78-jährige Britin einst sogar James Bond persönlich bezirzte? In "James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät" spielte sie im Jahr 1969 Contessa Teresa "Tracy" di Vincenzo, die den von George Lazenby gespielten Geheimagenten am Schluss sogar heiratet. Auch in der Kultserie "Mit Schirm, Charme und Melone" übernahm sie von 1965 bis 1967 die weibliche Hauptrolle.

5. Es gibt ein Google Maps für Westeros

Hast Du den Überblick über die weitverzweigte Handlung von "Game of Thrones" längst verloren? Fragst Du Dich, wie die zahlreichen Länder, Städte und Kontinente eigentlich zusammenhängen und wie groß die Entfernungen sind, die die Serienfiguren so zurücklegen? Eine interaktive Online-Karte schafft Abhilfe! Auf der Website Quartermaester.info bekommst Du nicht nur Westeros und Umgebung in voller Schönheit angezeigt, sondern kannst Dir auch die Laufwege zahlreicher Charaktere einblenden lassen.

6. "Fleisch und Met?" Peter Dinklage verzichtet

In der Welt von "Game of Thrones" gilt es als großes Zeichen von Vertrauen, beim Essen das in Westeros sprichwörtliche "Fleisch und Met" zu teilen. Für Peter Dinklage, der in der Serie Tyrion Lannister spielt, gibt es stattdessen Fleischersatz und Met: Der Schauspieler ist Vegetarier und alle Fleischgerichte, die er vor der Kamera essen muss, bestehen aus Tofu.

7. Die Pilotfolge von "Game of Thrones" wurde nie gesendet

Die allererste Folge von "Game of Thrones" landete ungeplant im Giftschrank. Die Pilotfolge war fertig produziert und sollte eigentlich auf Sendung gehen. Nachdem die Showrunner David Benioff und D. B. Weiss sich allerdings vernichtende Kritik von einem befreundeten Autor abgeholt hatten, warfen sie die Auftaktfolge noch einmal komplett um, drehten alles neu und tauschten dabei mehrere Schauspieler aus.

So sollte zum Beispiel Daenerys Targaryen zuerst von Tamzin Merchant ("Die Tudors") gespielt werden. Am Ende ging die Rolle bekanntlich an Emilia Clarke, die heute die einzig wahre Khaleesi ist. Einzelne Szenen der Pilotfolge gingen in die neue Fassung ein, die gesamte Episode wurde aber nie veröffentlicht.

8. Daenerys Targaryen hat eigentlich violette Augen

Die Targaryen-Familie in Westeros ist in der "Game of Thrones"-Romanvorlage "Das Lied von Eis und Feuer" von George R. R. Martin bekannt für ihr silbernes Haar und ihre violette Augenfarbe – zwei Merkmale, an denen sich durch die inzestuösen Heiraten zwischen Brüdern und Schwestern auch wenig ändert.

In der Serie sollten Daenerys Targaryen und ihr Bruder Viserys ursprünglich ebenfalls violette Augen haben und die Schauspieler Emilia Clarke und Harry Lloyd trugen deshalb Kontaktlinsen. Weil sie dadurch aber nicht mehr so ausdrucksstark spielen konnten, entschieden die Showrunner, von der Buchvorlage abzuweichen. Daenerys hat deshalb Emilia Clarkes natürliche Augenfarbe Grün.

9. Iwan Rheon als Jon Snow?

Ramsay Bolton zählt ohne Frage mit zu den grausamsten Charakteren in "Game of Thrones". Das ist sicherlich zu großen Teilen auch der Hingabe von Darsteller Iwan Rheon zu verdanken, der der sadistisch veranlagten Figur das gewisse Etwas mitgegeben hat. Dabei hat Rheon eigentlich für eine ganz andere Rolle vorgesprochen: Er wollte Jon Snow spielen! Angeblich waren am Ende nur noch er und Kit Harington im Rennen – der Ausgang ist Geschichte.

Iwan Rheon als Jon Snow? Irgendwie schwer vorzustellen. fullscreen
Iwan Rheon als Jon Snow? Irgendwie schwer vorzustellen. Bild: © HELEN SLOAN / HBO 2016

10. Der Charakter mit den meisten Auftritten ist ...

Jon Snow? Daenerys Targaryen? Oder doch Cersei Lannister? Welchen "Game of Thrones"-Charakter sieht man wohl am häufigsten in der Serie? Bis zum Ende von Staffel 7 ist es tatsächlich Tyrion Lannister! In 61 der bis dato insgesamt 67 Episoden ist er zu sehen. Das macht ihm so schnell niemand nach ...

Game of Thrones fullscreen
Daenerys Targaryen spielt nicht in den meisten "Game of Thrones"-Episoden mit. Bild: © HBO 2017

11. Wenn das schlechte Gewissen überwiegt

"Game of Thrones"-Fans wissen: Tywin Lannister wird niemals den Preis als Vater des Jahres gewinnen. Im Gegenteil! Seinen Sohn Tyrion behandelt er wie den letzten Dreck. Schauspieler Charles Dance hatte mit diesem Verhalten so seine Probleme. Zwischen den Takes ging er immer wieder zu Peter Dinklage, der Tyrion spielt, und entschuldigte sich bei ihm für das respektlose Verhalten seiner Figur.

12. Vorfreude ist die schönste Freude

In der Serie spielen Emilia Clarke und Jason Momoa die beiden Charaktere Daenerys Targaryen und Khal Drogo, die sich erst langsam aneinander gewöhnen. Das erste Treffen am Set war jedoch alles andere als zurückhaltend: Angeblich soll Momoa beim Anblick seiner Serienpartnerin auf sie zugerannt sein, "Frauchen" gerufen und sie anschließend in bester Rugby-Manier zu Boden getackelt haben. Wir können nur erahnen, wie es sich für die 1,57 Meter große Emilia Clarke angefühlt haben muss, als der 1,93 Meter große Hüne auf sie zugestürmt kam.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Game of Thrones

close
Bitte Suchbegriff eingeben