Am 14. Februar ist Valentinstag! Wer sich mit dem Partner einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher machen möchte, für den kommen hier 13 ganz besonders romantische Filme, die den Zuschauer auf unterschiedliche Arten mitfühlen lassen.
Von Jonas Kirstein
- 1. "La La Land" (2016)
- 2. "Before Sunrise – Zwischenstopp in Wien" (1995)
- 3. "Der Himmel über Berlin" (1987)
- 4. "Her" (2013)
- 5. "Vergiss mein nicht" (2004)
- 6. "Ghost – Nachricht von Sam" (1990)
- 7. "Schlaflos in Seattle" (1993)
- 8. "Once" (2006)
- 9. "Blue Valentine" (2010)
- 10. "Always – Der Feuerengel von Montana" (1989)
- 11. "Pretty Woman" (1990)
- 12. "Moulin Rouge" (2001)
- 13. "True Romance" (1993)
Was gibt es Schöneres, als am Tag der Liebe mit dem Partner ein paar romantische Filme anzuschauen? In unserer Liste geben wir einen Überblick über 13 sehenswerte Klassiker und Geheimtipps aus der jüngeren Filmgeschichte, bei denen auch Romantikmuffel auf ihre Kosten kommen.
1. "La La Land" (2016)
In dem berauschenden Musical "La La Land" verliebt sich ein Jazz-Pianist (Ryan Gosling) in eine Schauspielerin (Emma Stone). Große Gefühle, eine Prise Humor und eine märchenhafte Inszenierung im alten Hollywood-Stil treffen hier auf tolle Gesangs- und Tanzeinlagen – eine Must-see für Pärchen am Valentinstag 2019!
2. "Before Sunrise – Zwischenstopp in Wien" (1995)
Mit "Before Sunrise – Zwischenstopp in Wien" schuf Regisseur Richard Linklater einen der ungewöhnlichsten Liebesfilme aller Zeiten. Ein junger Mann (Ethan Hawke) trifft in einem Zug in Europa auf eine junge Frau (Julie Delpy) und sie verbringen eine Nacht in Wien – wohl wissend, dass es ihre einzige bleiben wird. Das sehenswerte Filmkonzept mit durchgehend intelligenten Dialogen und philosophischen Exkursen wurde in den Fortsetzungen "Before Sunset" (2004) und "Before Midnight" (2013) erfolgreich weitergeführt.
3. "Der Himmel über Berlin" (1987)
Vielleicht das beste deutsche Liebesdrama aller Zeiten: In "Der Himmel über Berlin" von Wim Wenders hat ein Engel (Bruno Ganz) genug vom himmlischen Dasein, nachdem er sich in eine Sterbliche (Solveig Dommartin) verliebt hat. Er muss also eine riskante Entscheidung treffen. Die Story ist eine Liebeserklärung an das Leben, wie man sie nur selten in einem Film gesehen hat – und daher nahezu perfekt für den Valentinstag.
4. "Her" (2013)
Um eine ganz andere Art der Liebe geht es in "Her". Im Fokus steht ein einsamer Mann (Joaquin Phoenix), der Briefe für Menschen schreibt, die ihre Gefühle nicht ausdrücken können. Dieser Mann baut im Laufe des Films eine intime Beziehung zu einem Computersystem auf. Spike Jonze, der auch Regie führte, gewann für das originelle Drehbuch 2014 einen Oscar.
5. "Vergiss mein nicht" (2004)
Jim Carrey in einer ungewöhnlich ernsten Rolle: Ein Paar (Carrey und Kate Winslet) lässt nach einer gescheiterten Beziehung seine Erinnerungen löschen. Ist das ihre Chance, neu zueinander zu finden? Die tolle Story der Tragikomödie lässt auch das härteste Männerherz dahinschmelzen. Auch hier gab es einen Academy-Award für das Skript.
6. "Ghost – Nachricht von Sam" (1990)
Ja, "Ghost – Nachricht von Sam" spielt mit vielen Klischees. Doch die Story um einen ermordeten Mann (Patrick Swayze), der als Geist mithilfe eines Mediums (Whoopi Goldberg) versucht, seine Frau (Demi Moore) zu beschützen, wird ziemlich spannend erzählt. Und: Der Film liefert eine der ikonischsten Liebesszenen der Filmgeschichte! Und über die kann man(n) mittlerweile auch herzlich lachen, da sie so schön schnulzig und schlüpfrig zugleich ist:
7. "Schlaflos in Seattle" (1993)
Kultige romantische Komödie mit Tom Hanks und Meg Ryan: Der Sohn eines verwitweten Manns startet in einer Radioshow die Suche nach einer neuen Frau für seinen trauernden Vater. Ob das klappen kann? 1998 kam mit "e-m@il für Dich" eine "Fortsetzung" mit beiden Hauptdarstellern in die Kinos, die allerdings nicht den unnachahmlichen Charme des Originals hat.
8. "Once" (2006)
Überraschungshit aus Irland mit faszinierendem Soundtrack: "Once" handelt von einem Straßenmusikanten (Glen Hansard), der eine Beziehung zu einer Immigrantin (Markéta Irglová) aufbaut. Der Song "Falling Slowly", von den beiden Hauptdarstellern selbst gesungen, räumte 2008 einen Oscar ab. Hansard ist hauptberuflich tatsächlich Sänger und Gitarrist – und dazu noch ein ziemlich guter.
9. "Blue Valentine" (2010)
Wie "Once" ist auch "Blue Valentine" ein echter Geheimtipp für den Valentinstag – und der zweite Film in unserer Liste mit Frauenschwarm Ryan Gosling. Der Streifen erzählt auf verschiedenen Zeitebenen die Geschichte der Beziehung eines Paars (Gosling und Michelle Williams) – und zwar mit all ihren Höhen und vor allem Tiefen. Vorsicht: "Blue Valentine" ist kein klassischer Feel-Good-Streifen, sondern überzeugt insbesondere mit teils erschütternden und aufrichtigen Szenen.
10. "Always – Der Feuerengel von Montana" (1989)
Fast vergessenes Liebesdrama von – Achtung! – Steven Spielberg: In "Always" kommt der Löschflugzeugpilot Pete bei seinem letzten geplanten Einsatz ums Leben (herausragend gespielt von Richard Dreyfuss). Fortan beschützt sein Geist einen jungen Piloten (Brad Johnson), der sich in die zurückgelassene Frau von Pete verguckt. Hollywood-Legende Audrey Hepburn ist als Engel in einer Nebenrolle zu sehen.
11. "Pretty Woman" (1990)
"Pretty Woman" ist womöglich der wichtigste Liebesfilm der 90er-Jahre. Immerhin hat Julia Roberts dem Streifen ihre große Karriere zu verdanken. Die Story um eine vom Leben gezeichnete Prostituierte, die sich auf eine Beziehung zu einem Kunden (Richard Gere) einlässt, ist vollgepackt mit Klischees. Und dennoch ist "Pretty Woman" einer dieser romantischen Filme, die man immer und immer wieder anschauen kann – am besten zum Valentinstag.
12. "Moulin Rouge" (2001)
Bunt, bunter, "Moulin Rouge": Baz Luhrmann schuf mit dem Musical-Drama ein bezauberndes und pompöses Kostümfest, das seinesgleichen sucht. Highlight: Die beiden Hauptdarsteller Ewan McGregor und Nicole Kidman, die im Film für ihre Liebe kämpfen, singen Cover-Versionen von weltberühmten Songs selbst! Wer also nicht unbedingt auf Musicals abfährt, aber gerne guter Musik lauscht, kommt hier definitiv auf seine Kosten.
13. "True Romance" (1993)
Romantische Filme können auch blutig und ziemlich skurril sein! In dem Thriller "True Romance" heiratet ein Popkultur-Nerd (Christian Slater) unverhofft ein Call-Girl (Patricia Arquette) und bekommt es daraufhin mit Drogendealern zu tun. Das Drehbuch stammt von keinem Geringeren als Quentin Tarantino.