Egal, ob zum Verhüten, Schwangerwerden – oder einfach nur, um den eigenen Körper besser kennenzulernen: Eine Zyklus-App kann für viele Frauen eine praktische Bereicherung im Alltag sein.
Viele Perioden-Apps glänzen zudem mit nützlichen Empfehlungen und Tipps, mit deren Hilfe Nutzerinnen nicht nur etwas für ihre Gesundheit tun, sondern auch den Alltag rund um diese ganz bestimmte Zeit im Monat besser planen können. Sechs besonders hilfreiche Zyklus-Apps haben wir hier für Dich zusammengestellt.
- 1. Flo – Menstruations- & Zykluskalender
- 2. Maya – Mein Perioden-Tracker
- 3. Clue Zykluskalender
- 4. Cycles – Periodenkalender
- 5. MyNFP Mobile
- 6. OvuView
1. Flo – Menstruations- & Zykluskalender
Du möchtest verhüten oder schwanger werden? Der Flo Menstruationskalender hat für alle Eventualitäten das passende Feature an Bord. Nutzerinnen können in der Zyklus-App ihre Periode tracken, den voraussichtlichen Tag des Eisprungs vorhersagen lassen und sogar ihre Schwangerschaft überwachen.
Zusätzlich zu den eigenen Eingaben kannst Du Daten von Fitbit, Google Fit und aus der Health App importieren. Und: Die Flo Zyklus-App funktioniert sogar auf der Apple Watch.
2. Maya – Mein Perioden-Tracker

Die Perioden-App Maya hilft Nutzerinnen dabei, den Überblick über den eigenen Zyklus zu behalten. Die Anwendung sagt Dir den voraussichtlichen Beginn der nächsten Monatsblutung voraus und informiert Dich auch über fruchtbare Tage. Alle Daten werden dafür übersichtlich in Grafiken aufbereitet.
Auch Informationen zu Stimmung, Gewicht und Co. kannst Du in der Zyklus-App hinterlegen. So kann Dir die App beim Schwangerwerden helfen oder zu einer sicheren Verhütung beitragen – ganz wie Du es möchtest.
3. Clue Zykluskalender
In der Clue Zyklus-App geht es hoch wissenschaftlich zu – ganz ohne klinisch oder steril zu wirken. Die Anwendung hilft Nutzerinnen nicht nur, einen genauen Überblick über ihre Periode zu erhalten, sondern erinnert Dich auf Wunsch aktiv an besonders fruchtbare Tage, die nächste Menstruation oder ein anstehendes PMS.
Der Algorithmus der Perioden-App lernt mit jeder neuen Eingabe immer mehr dazu und passt sich genau Deinem Zyklus an. Wissenschaftlich fundierte Hinweise helfen erläuternd weiter. Genau wie die Flo Zyklus-App funktioniert Clue übrigens auch auf der Apple Watch.
4. Cycles – Periodenkalender

Wer seinen Zyklus ohne große Eingaben im Auge behalten möchte, ist mit der Cycles Perioden-App gut beraten. Einfach im visuellen Kalender Datum und Länge der letzten Menstruation eintippen und schon ist die App startbereit. Auch wenn Du in einem Monat mal etwas früher oder später dran bist, reicht ein kleiner Tipp auf den Kalender und schon stellt die App sich neu ein.
Im Kalender werden fruchtbare Tage, der nächste Eisprung, voraussichtlicher Beginn der nächsten Periode und Co. farblich dargestellt. Den Entwicklern zufolge sogar mit einer Genauigkeit von bis zu 95 Prozent. Und: Wer möchte, kann den eigenen Zyklus sogar per Einladung in die App mit seinem Partner teilen.
- Verfügbar für: iOS
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
5. MyNFP Mobile

Du suchst eine Perioden-App, die nach der Temperatur-Methode arbeitet und Dir eine natürliche Familienplanung (NFP) ermöglicht? MyNFP Mobile tut genau das. Die App nutzt die symptothermale Methode (STM) und wertet Deinen Zyklus nach dem Sensiplan-Regelwerk aus.
Damit das funktioniert, können Nutzerinnen Daten zu Temperatur, Zervixschleim, Blutungen und Co. hinterlegen. Die Zyklus-App selbst unterstützt Dich mit wichtigen Anwendungshinweisen und wurde sogar von Stiftung Warentest als gut bewertet.
6. OvuView

OvuView ist eine der aktuell wohl besten Zyklus-Apps für Nutzerinnen, die natürliche Familienplanung (NFP) praktizieren. Die App nutzt insgesamt 14(!) verschiedene Methoden zur Auswertung des persönlichen Zyklus und Bestimmung der Fruchtbarkeit anhand der symptothermalen Methode (STM), um Dich bestmöglich entweder bei der Verhütung oder beim Schwangerwerden zu unterstützen.
Daten wie Basaltemperatur, Zervixschleim und Co. können eingegeben werden. Die Perioden-App bereitet dann alles als übersichtliches Diagramm auf. Dank Hinweisen zur Durchführung der STM, Tipps und automatischen morgendlichen Erinnerungen ist die App überaus hilfreich.
- Verfügbar für: Android
- Preis: kostenlos mit In-App-Käufen